EFSF: Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema
EFSF
Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF)
Schon 2010 reagierten die Mitglieder des Euroraums auf die akute Staatsschuldenkrise und spannten einen temporären Euro-Schutzschirm auf. Er bestand aus zwei Komponenten: dem EFSF und dem Europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM).
Das Ausleihvolumen der EFSF betrug insgesamt 440 Milliarden Euro, der maximale Garantierahmen 780 Milliarden Euro. Der höhere Garantierahmen sollte eine möglichst günstige Refinanzierung auf den Kapitalmärkten sicherstellen. Die Euro-Mitgliedstaaten standen dafür ein.