https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/

Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?

Zwischenfälle mit Tesla : Voll auf die Bremse

Teslas Umgang mit technischen Defiziten hätte Empörung verdient. Aber die Uhren gehen hier anders. Erkenntnis 1: Hände ans Lenkrad. Erkenntnis 2: Autonomes Fahren wird bis auf Weiteres nichts.

Abgasnorm Euro 7 : Preisfrage

Wenn die Politik versucht, die aus Umweltmaßnahmen resultierenden Kosten zu prognostizieren, liegt sie oft falsch. So kommen mit der Abgasnorm Euro 7 auf Autokäufer bis zu zehnmal höhere Kosten zu als angenommen.

Analoges und digitales Audio : High ohne Ende

Eins muss man der Fangemeinde des High End lassen: Sie wird nicht müde auf der Suche nach dem perfekten Klang. Es ist beeindruckend, zu sehen und zu hören, mit welchen Mitteln alles noch besser werden soll.
Mit Lautstärkenivellierung: Beide Speak-2-Lautsprecher von Jabra haben eine automatische Anpassung der Gesprächslautstärke, sodass auch die Leisen im Lande angemessen Gehör finden.

Konferenzlautsprecher im Test : Terminator des Lärms

Konferenzlautsprecher von Jabra mit verblüffenden Fähigkeiten: Speak 2 fokussiert sich aufs gesprochene Wort und blendet störende Nebengeräusche automatisch aus.

Messe High End 2023 : Reine Kopfhörersache

Auf der Messe High End sind die Hersteller von Kopfhörern in der Minderheit. Aber dafür finden Besucher in der Halle 1 häufiger innovative Produkte als sonst wo auf der Messe. Wir stellen ein paar Fundstücke vor.

Seite 1/20

  • Sendet aus dem Keller: Anker Work M650

    Kabellose Mikrofone : Drahtlos sei es, hilfreich und gut

    Nicht nur Youtuber brauchen ein kabelloses Mikrofon mit hoher Qualität. Zwei Neuerscheinungen von Anker und DJI zeigen verblüffende Unterschiede.
  • Der Rolls fürs Volk: Komplett-Paket von In-Akustik

    HiFi-Messe in München : Feiner Klang sucht goldene Mitte

    Die Fachmesse High End startet in München. Mit der Aktion „Sounds Clever“ sind Hersteller aufgerufen, anspruchsvolle Komplettanlagen zu einem Paketpreis unter 5000 Euro zu schnüren. Das kann durchaus gelingen.
  • Huawei Watch Ultimate im Test : Blaupause zum Abtauchen

    Die teuerste Sportuhr von Huawei orientiert sich an Apples Ultra. Sie bietet ein hochwertiges Gehäuse sowie einen Tauchmodus, und sie will ihre Träger auf Expeditionen begleiten. Das gelingt nur mäßig.
  • Mit diesem Logo warb Microsoft im Store in New York 2015. Damals wurde Windows 10 auf den Markt gebracht.

    Ende des Supportes : Microsoft macht es richtig

    2025 endet der Support für alte Rechner mit Windows 10. Grüne und Linke schreien auf und beklagen eine Welle neuen Elektroschrotts. Letztlich ist der Schritt jedoch alternativlos.
  • Welches iPhone soll’s denn sein?

    Kaufberatung : Welches iPhone soll’s denn sein?

    Wer bei Apple derzeit ein neues Smartphone kaufen will, hat die Qual der Wahl. Zwischen sieben Geräten müssen potentielle Käufer wählen – vom iPhone SE bis zum 14 Pro Max. Ein Wegweiser.
  • Häufig verwendete Funktionen er­reicht man dann mit einem Schnellzugriff.

    Infotainment Honda Civic : Die Kunst des Weglassens

    Das Infotainment im Honda Civic E-HEV im Praxistest: Die Serienausstattung ist bereits überzeugend. Aber es fehlt ein wichtiges Detail.
  • Strahlt gleichmäßig in alle Richtungen: Moonlight-Leuchten aus deutscher Produktion

    Gartenbeleuchtung : Licht ohne Schattenseite

    Die Natur liebt es nachts dunkel, der Mensch will Licht im Garten. Einen guten Kompromiss zu finden, verlangt etwas Planung.
  • Kompakte Kino-Lösung: Mini-Beamer Mogo 2 Pro von Xgimi

    Mini-Beamer im Test : Kleinfilmformat

    Ein neuer kompakter Mini-Beamer von Xgimi geht zur Filmauswahl ins Internet. Der Videozwerg hat viel Charme, aber auch zwei Nachteile.
  • Die Lektüre geht nie aus – und mit den passenden Apps kann man auch im Digitalen den Überblick behalten.

    Der Lesetrick : Die besten Apps zum Späterlesen

    Zeitungsartikel, Bücher und PDF: Wer viel im Netz liest, braucht pfiffige Helfer für die Organisation der Lektüre. Ein Blick auf die besten Apps.
  • Alles richtig gemacht: Das Infotainment des Genesis GV 60 überzeugt.

    Raffiniertes Infotainment : Gutes für den Genesis

    Flink, unkompliziert, innovativ: Der elektrisch fahrende GV 60 von Genesis wartet mit cleverem Infotainment auf. Dazu gehört sogar eine Glaskugel.
  • Auf das Mikro kommt es an: Dragon setzt auf hohe Qualität.

    Spracherkennung von Nuance : Die Zuhörer

    Dragon-Spracherkennung von Nuance: Das Unternehmen gehört jetzt zu Microsoft. Was die neuen Apps leisten und wo ihre Grenzen sind, zeigt der Test.
  • An öffentlichen Ladestationen für Smartphones, an Flughäfen, Bahnhöfen oder in Hotels, ist Vorsicht geboten.

    Öffentliche Handy-Ladestation : Selbst Kondome schützen nicht

    Das FBI warnt vor öffentlichen Smartphone-Ladestationen. Das Ausspionieren von Handys über präparierte Ladekabel ist jedoch ein alter Hut. Wie man sich besser schützt und auf welches Zubehör man getrost verzichten kann.
  • Mit Kameras und Display: Die neue VR-Brille von Sony für die Playstation

    VR-Brille Sony PS VR2 im Test : Realität zum Greifen nah

    Sony bringt die zweite Generation seiner Brille für die virtuelle Realität. Spieler profitieren von vielen Pluspunkten. Aber es gibt auch Kritik.
  • Erste Geräte sind schon auf dem Markt: Hier ein futuristischer Router von Netgear

    Wi-Fi 6E : Tempomacher im Netz

    Damit der Film am Abend nicht mehr ruckelt: Das neue 6-Gigahertz-Band für das WLAN bringt nicht nur mehr Geschwindigkeit. Auch der Komfort steigt. Es gibt aber Einschränkungen.
  • Innenaufnahmen verboten: Rewe erprobt den kassenlosen Einkauf in Köln und macht ein großes Geheimnis um die Technik.

    Kassenlose Supermärkte : Kauf ohne Kasse

    Nie mehr Schlange stehen im Supermarkt: Die Idee hat Charme, kommt aber zäh voran. Das könnte auch an der installierten Rundumüberwachung liegen.