iPhone, iPad, Apple Watch und die Macs bekommen bald ein neues Betriebssystem. Außerdem werden die Mac-Rechner modernisiert. Das sind die Neuigkeiten des WWDC.
Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
Teslas Umgang mit technischen Defiziten hätte Empörung verdient. Aber die Uhren gehen hier anders. Erkenntnis 1: Hände ans Lenkrad. Erkenntnis 2: Autonomes Fahren wird bis auf Weiteres nichts.
Wenn die Politik versucht, die aus Umweltmaßnahmen resultierenden Kosten zu prognostizieren, liegt sie oft falsch. So kommen mit der Abgasnorm Euro 7 auf Autokäufer bis zu zehnmal höhere Kosten zu als angenommen.
Eins muss man der Fangemeinde des High End lassen: Sie wird nicht müde auf der Suche nach dem perfekten Klang. Es ist beeindruckend, zu sehen und zu hören, mit welchen Mitteln alles noch besser werden soll.
Konferenzlautsprecher von Jabra mit verblüffenden Fähigkeiten: Speak 2 fokussiert sich aufs gesprochene Wort und blendet störende Nebengeräusche automatisch aus.
Auf der Messe High End sind die Hersteller von Kopfhörern in der Minderheit. Aber dafür finden Besucher in der Halle 1 häufiger innovative Produkte als sonst wo auf der Messe. Wir stellen ein paar Fundstücke vor.
Die Fachmesse High End startet in München. Mit der Aktion „Sounds Clever“ sind Hersteller aufgerufen, anspruchsvolle Komplettanlagen zu einem Paketpreis unter 5000 Euro zu schnüren. Das kann durchaus gelingen.
Die teuerste Sportuhr von Huawei orientiert sich an Apples Ultra. Sie bietet ein hochwertiges Gehäuse sowie einen Tauchmodus, und sie will ihre Träger auf Expeditionen begleiten. Das gelingt nur mäßig.
2025 endet der Support für alte Rechner mit Windows 10. Grüne und Linke schreien auf und beklagen eine Welle neuen Elektroschrotts. Letztlich ist der Schritt jedoch alternativlos.
Wer bei Apple derzeit ein neues Smartphone kaufen will, hat die Qual der Wahl. Zwischen sieben Geräten müssen potentielle Käufer wählen – vom iPhone SE bis zum 14 Pro Max. Ein Wegweiser.
Das FBI warnt vor öffentlichen Smartphone-Ladestationen. Das Ausspionieren von Handys über präparierte Ladekabel ist jedoch ein alter Hut. Wie man sich besser schützt und auf welches Zubehör man getrost verzichten kann.
Damit der Film am Abend nicht mehr ruckelt: Das neue 6-Gigahertz-Band für das WLAN bringt nicht nur mehr Geschwindigkeit. Auch der Komfort steigt. Es gibt aber Einschränkungen.
Zwischenfälle mit Tesla : Voll auf die Bremse
Ein Kommentar von
Holger Appel
Abgasnorm Euro 7 : Preisfrage
Ein Kommentar von
Johannes Winterhagen
1/