Thomas Kurschilgen ist nach F.A.Z.-Informationen nicht länger Leistungssportdirektor des DSV. Ob es einen Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen einen Bundestrainer gibt, ist unklar.
Tiger Woods ist nach seinem schweren Autounfall bei Bewusstsein. Seine Zukunft aber ist völlig ungewiss. Immerhin hat Barack Obama eine hoffnungsvolle Botschaft.
Gegen die Chemnitzer Turntrainerin Gabriele F. wurden von mehreren Athletinnen schwere Anschuldigungen erhoben. Der Fall beschäftigt nun auch die Justiz.
Nicht nur die Zahl der toten Arbeitsmigranten in Qatar zeichnet ein erschreckendes Bild, sondern auch der Umgang damit. Der Sport ist Teil eines Spiels, in dem über Menschen verfügt wird.
Mit 90 kann Täve Schur auf eine einmalige sportliche Karriere in der DDR zurückblicken. Doch der Radprofi diente auch als rollende Reklametafel für ein Regime – aus tiefer Überzeugung.
Eintracht Frankfurt stürzt in der Bundesliga sogar Rekordmeister FC Bayern von einer Verlegenheit in die nächste. Und ein Absturz wie noch in der vergangenen Saison ist diesmal nicht zu erwarten.
Die erste Frankfurter Qualifikation für die Champions League wäre ein sensationelles Comeback eines Traditionsklubs. Das ist sogar möglich, selbst wenn man von unten kommt und keinen Konzern im Rücken hat.
Johnny Weissmüller hat nicht nur Schwimm-Weltrekorde aufgestellt, er war auch Tarzan-Darsteller. Unvergessen ist die zeitlos schöne Geschichte des Besuchs im Sportstudio mit seiner Frau.
Durch die Rücktritte von zwei wichtigen Spielerinnen steht plötzlich der Führungsstil von Henk Groener im Mittelpunkt der Debatte. Durch Vorwürfe und schwache Ergebnisse entstand eine schwierige Lage.
Bei einem schweren Autounfall erleidet Golf-Star Tiger Woods komplizierte Brüche. Nach Angaben der Polizei hat er Glück gehabt, noch am Leben zu sein. Die Anteilnahme ist groß.
Nicht nur die Zahl der toten Arbeitsmigranten in Qatar zeichnet ein erschreckendes Bild, sondern auch der Umgang damit. Der Sport ist Teil eines Spiels, in dem über Menschen verfügt wird.
Nach der Absage des deutschen Duos Borger/Sude wegen der Vorgaben beim Turnier in Doha gewähren die Veranstalter nun allen Spielerinnen die Freiheit, ihre übliche Spielkleidung zu tragen.
Tiger Woods ist bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Mit Verletzungen an beiden Beinen wurde der Golfstar in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem sein Wagen von der Straße abgekommen war und sich mehrmals überschlagen hatte.
Qatars Volleyball-Verband behauptet, den Beachvolleyballspielerinnen keine Vorschriften über ihre Arbeitskleidung machen zu wollen. Das Gegenteil steht allerdings in den Turnierbestimmungen.
Corona bremst den Triathlon aus. Und Besserung ist nicht in Sicht. Was können die Sportler tun? Einige starten einen skurril anmutenden Rekordversuch. Andere sehen das als „stumpfsinnige Aktion“.
Mit 90 kann Täve Schur auf eine einmalige sportliche Karriere in der DDR zurückblicken. Doch der Radprofi diente auch als rollende Reklametafel für ein Regime – aus tiefer Überzeugung.
Olympia feiert die Jugend, die gerade so oft zurückstecken muss. Dies ist nur einer der Gründe, warum die Spiele nicht ausfallen dürfen. Vorgezogene Impfungen der Teilnehmer könnten sie absichern. Eine Argumentation.
Gabi Frehse soll Turnerinnen misshandelt haben. In einem Schreiben entschuldigt sich die mittlerweile suspendierte Trainerin für verbale Fehltritte – und wehrt sich gegen weitere Vorwürfe.
Mit hohen Preisgeldern lockt Saudi-Arabien die besten Reiter der Welt. Mit dabei ist auch Sibylle Vogt, die den Triumph von Riad aber nicht wiederholen kann.
Bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dortmund hat Oskar Schwarzer wenig Hoffnung, sich für die EM zu qualifizieren. Doch dem 800-Meter-Läufer gelingt ein Überraschungserfolg.
„Es ist das einzige Land, das uns vorschreibt, wie wir unsere Arbeit ausüben sollen“: Das beste deutsche Beachvolleyball-Duo Borger/Sude hat eine klare Meinung zur Kleiderordnung in Qatar. Was genau steckt dahinter?
Zwanzig Wissenschaftler und vierzig Organisationen haben erarbeitet, wie wieder vor Publikum gespielt werden kann: ein erster branchenübergreifender und datenbasierter Ansatz für Wege aus dem Lockdown.
Trotz einer Bauchmuskelverletzung quält sich Novak Djokovic durch die Australian Open. Der Sieg beim Grand-Slam-Turnier hat für den serbischen Tennisstar allerdings nun Folgen.
Warum das IOC willkürlich handelt, wenn es sonntags vom Diskriminierungsverbot in seinem Grundgesetz predigt, aber montags Athletenproteste gegen Menschenrechtsverletzungen in Stadien verbietet.
Derzeit können deutsche Leichtathleten von internationalen Wettbewerben und Trainingsreisen oft nur träumen. Daheim aber herrscht ein Mangel an Rivalen. Nur im Sprint der Männer wird intern gepusht.
Johnny Weissmüller hat nicht nur Schwimm-Weltrekorde aufgestellt, er war auch Tarzan-Darsteller. Unvergessen ist die zeitlos schöne Geschichte des Besuchs im Sportstudio mit seiner Frau.
Die Luna Rossa segelt die Britannia in Grund und Boden. Nun treten Italiener gegen Neuseeländer an, um die älteste Sporttrophäe der Welt zu holen. Die große britische Kampagne löst sich in Luft auf.
Lange Hosen statt Bikini: Karla Borger und Julia Sude wollen sich ihre Arbeitskleidung nicht vorschreiben lassen. Deutschlands bestes Beachvolleyball-Duo verzichtet daher auf einen Start in Qatar.
Lamine Diack und sein Sohn haben den Leichtathletik-Weltverband um Millionen Euro betrogen sowie russische Athleten und Funktionäre erpresst. Jetzt aber fehlt offenbar das Geld für eine Kaution.
Kleine Teilnehmerfelder, keine Siegerehrungen und ohne Zuschauer: Die Leichtathleten küren erstmals in Corona-Zeiten ihre deutschen Hallen-Meister unter besonderen Bedingungen.
Gegen Turntrainerin Gabriele Frehse gibt es Vorwürfe. Der DTB wirft ihr „schwerwiegende Pflichtverletzungen“ vor. Einsehen darf Frehse eine Untersuchung des Falls aber nicht und wehrt sich nun.
WM-Vorbereitung : Sterben in Qatar
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Sportstar der DDR wird 90 : Täve ungewendet
Ein Kommentar von
Anno Hecker
Zukunft von Eintracht Frankfurt : Immer glänzender
Ein Kommentar von
Marc Heinrich
Frankfurter Erfolgsgeschichte : Eintracht als Inspiration für alle
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Goldschwimmer und seine Frau : Und plötzlich sind die Haare weg
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
1/