https://www.faz.net/aktuell/

Die von Ihnen angeforderte Seite kann leider nicht ausgeliefert werden. Das tut uns leid. Interessiert Sie eine andere Geschichte von der aktuellen FAZ.NET-Homepage?

Die Zinsen für Baudarlehen mit zehn Jahren Zinsbindung liegen im Moment bei 3,77 Prozent.

Interhyp-Vorständin : „Die Bauzinsen sind spürbar gefallen“

Mirjam Mohr, Vorstandsmitglied des Kreditvermittlers Interhyp, spricht über Folgen des Banken-Bebens, den Zinsausblick – und neue Grenzen für Baudarlehen.

König Charles III. zu Besuch in Deutschland

Evan Gershkovich berichtet für das „Wall Street Journal“ aus Russland.

Ukraine-Liveblog : Russische Behörden nehmen US-Journalisten fest

Moskau wirft Evan Gershkovich vom „Wall Street Journal“ Spionage vor +++ Kiew gibt Einblick in Verluste der Streitkräfte +++ Putin gibt erstmals mögliche „negative“ Folgen von Sanktionen zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Süß, flauschig – und nutzlos? Sofern das Küken männlich ist, könnte das zutreffen.

Tierschutzgesetz : Kein Kükentöten, (k)ein Problem

Seit über einem Jahr ist das Kükentöten in Deutschland verboten. Verbessert hat das die Situation nur mäßig. Nun könnte der zuständige Minister Özdemir das Tierschutzgesetz lockern.

Klimakosten für Immobilien : Der grüne Weg

Für den Klimaschutz kommen auf Eigentümer, Vermieter und Mieter noch Kosten zu. Das macht Vereinfachungen zum Bauen und Sanieren dringlich.

Wahlen in der Türkei : Erdogan muss um die Macht fürchten

Die Ausgangslage vor der Wahl am 14. Mai ist für den türkischen Präsidenten denkbar schlecht. Er wird versuchen, den Trend mit seiner populistischen Rhetorik zu drehen.

Entwicklungshilfe : Milliarden ohne Wirkung?

Die große irreguläre Migration spricht nicht dafür, dass sich die Lebensbedingungen im armen Süden nachhaltig von außen beeinflussen lassen. Die Entwicklungshilfe steuert auf ein Legitimationsproblem zu.

Flick und die Nationalelf : Wenn ein Test zur Notfallübung wird

Die Stimmung war besser als die Lage. Das 2:3 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Belgien zeigt: Bundestrainer Hansi Flick braucht einen klaren Plan für das Zentrum.

Not der Kommunen : Die Asylpolitik muss pragmatischer werden

Asylverfahren dauern oft jahrelang und führen zu viel Frust. In einer Notlage wie jetzt muss der Bund pragmatisch handeln: Wer keine Bleibeperspektive hat, muss abgeschoben werden, die anderen sollten sofort arbeiten dürfen.

Uni-Klinik Gießen und Marburg : Streik mit Blick nach Wiesbaden

Der Streik von nichtärztlichen Beschäftigten am Uni-Klinikum Gießen und Marburg kommt so überraschend wie Weihnachten. Er hat auch mit der andauernden strukturellen Benachteiligung des Klinikums zu tun.
Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.
Einbau innerhalb weniger Minuten: Das Gateway liefert Daten aus dem Stromzähler an den Netzbetreiber

Smart Metering : Kampf gegen den Kollaps der Stromnetze

Die Nachfrage nach Strom steigt dramatisch, für einen Durchschnittshaushalt verdreifacht sie sich. Diesen Nachfrageschub verkraften die Verteilnetze nicht. Smart Meter Gateways sollen Abhilfe schaffen.

Krieg in der Ukraine

Themen speichern
Kostenfrei registrieren
Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
Beschlagnahmt: Diese Juwelen bekamen Michelle und Jair Bolsonaro von der saudischen Regierung geschenkt.

Brasiliens Ex-Präsident : Wollte Bolsonaro wertvolle Juwelen für sich behalten?

Seit seiner Wahlniederlage verweilt Ex-Präsident Bolsonaro in den USA. Wenn er heute nach Brasilien zurückkehrt, sieht er sich dort mit allerlei Vorwürfen konfrontiert. Unter anderem geht es um wertvolle Geschenke der saudischen Regierung.
Gewinn mit Containern: Das Logistikgeschäft von DB Schenker läuft glänzend

DB-Bilanz : Schenker rettet abermals die Bahn

Der Schienenkonzern verbucht Passagierrekorde und das Logistikgeschäft läuft glänzend. Trotzdem droht dieses Jahr ein Milliardenverlust.
Jack Ma war seinerzeit Gründer von Alibaba.

Alibaba : Die rätselhafte Zerschlagung von Alibaba

Der Technologiekonzern wird in sechs Teile aufgespalten, die künftig separat an der Börse gehandelt werden sollen. Will Peking damit seine Macht erhalten?
In Bewegung: Sergio Ermotti, der alte und neue Chef der Schweizer Großbank UBS

Führungswechsel bei der UBS : Der neue Alte

Die UBS holt Sergio Ermotti zurück an die Spitze. Der Schweizer soll die schwierige Zwangsehe mit der Credit Suisse zum Erfolg führen. Ralph Hamers muss gehen – dabei wäre er gern geblieben.
Großstreik für höhere Löhne: Am Montag war auch auf den Gleisen vor Frankfurts Bankentürmen wenig los.

Europäische Zentralbank : Wie Profite die Inflation befeuern

Pandemie, Ukrainekrieg, Energieschock – das alles trug zur Inflation bei. Aber spielen auch höhere Margen von Unternehmen eine Rolle? Die EZB wagt sich an das Thema.

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns
Studenten des New College in Florida setzen sich für mehr Bildungsfreiheit ein.

New College in Florida : Feindliche Übernahme von Rechtsaußen

Ein kleines, aber feines College in Florida soll weniger „woke“ werden. Der Gouverneur erklärt die Hochschule aus ideologischen Gründen zum Problemfall. Die Professoren haben Angst um ihre Jobs.
Ausgepowert: Jason Osborne, hier 2022

Radprofi Jason Osborne : „Wie ein Schock für das System“

Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewann er noch Silber als Ruderer, nun ist er Radprofi: Der Offenbacher Jason Osburne erfüllt sich seinen großen Traum – und muss leiden und lernen.

John-Wayne-Western : Im Westen was Neues

John Wayne war der Held in vielen Western. Doch der 1936 entstandene Film „The Oregon Trail“ gilt als verschollen. Unsere Autorin hat sich auf die Suche gemacht – und zumindest einige Fotos aus dem Klassiker gefunden.
Fake: Papst im Mantel

Künstliche Intelligenz : Des Papstes neue Kleider

Ob ein Foto echt oder gefälscht ist, lässt sich mit bloßem Auge häufig kaum noch erkennen. Mithilfe von Text-zu-Bild-Generatoren sehen Bilder täuschend echt aus. Wie kann man die Herkunft überprüfen?
Ein Polizist bei einer Versammlung in Berlin. 1:34:55

F.A.Z. Einspruch Podcast : Was darf die Polizei auf Demonstrationen?

In Folge 249 des F.A.Z. Einspruch Podcasts analysieren wir mit dem Wiesbadener Staatsrechtler Matthias Friehe die Befugnisse der Polizei auf Versammlungen. Anlass ist ein neues hessisches Gesetz – dessen Knackpunkte bundesweit diskutiert werden.

Spiele

Spiele

Momentaufnahme : Sushi zum Anfassen

Wienerle in Frankfurt +++ Wunder gibt es immer wieder +++ Das Wortspiel hat sich gewaschen +++ Wie mediterran Frankfurt sein kann +++ Die Salbung des Kindes +++ Die „Momentaufnahme“ mit täglichen Kurzbeobachtungen

Werksbesuch: So wird’s gemacht : Da hast du den Salat

Kartoffelsalat kann jeder Mensch zu Hause machen. 30 Tonnen am Tag schaffen nur Maschinen. In einem riesigen Werk in Losser haben wir uns den Kartoffeln an die Schalen geheftet.
Wärmt: Chiba-Handschuh

Fahrrad-Handschuhe im Test : Geschütztes High Five

Bei Kälte ohne Handschuhe Rad zu fahren macht keinen Spaß. Die BioXCell getauften Handschmeichler von Hersteller Chiba haben sich in diesem Winter mehr als bewährt.
Klassische Form, elektrische Fahrt: BMW i4 40

BMW i4 40 eDrive : Mit Hinterradantrieb sparen

Der BMW i4 gehört zweifelsohne zu den besten Elektroautos auf dem Markt. Eine vernünftige Wahl ist der i4 40 mit nur einem statt mit zwei Elektromotoren und damit Hinterradantrieb.
Wald im mecklenburgischen Graal-Müritz

Kipppunkt – F.A.Z. Klimablog : So steht es um den Wald in Deutschland

2022 mehr Bäume gestorben als 2021 +++ Der Klimawandel setzt Parasiten zu +++ Berge auf der ganzen Welt fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt +++ Der Weg zur CO₂-freien Stahlproduktion +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“.
Der Inselstaat Vanuatu wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht – auch bedingt durch den menschengemachten Klimawandel.

Kampf gegen den Klimawandel : Der große Erfolg des Inselstaats Vanuatu

Jahrelang hat der kleine Inselstaat Vanuatu darauf gedrängt, dass das Höchste Gericht den Klimakampf bewertet. Nun haben die Vereinten Nationen eine „historische Resolution“ beschlossen. Damit könnte der Druck auf Regierungen weiter steigen.

Mit Interrail durch Europa : Zug um Zug

Interrail gibt es seit einem halben Jahrhundert. Seither ist die völkerverbindende Idee um einige Facetten gewachsen, nicht nur die Altersgrenze für Nutzer.

Das Letzte, was Eltern wollen, das ist ihren Kindern ständig ein schlechtes Gefühl geben, weil sie sich zerreisen müssen. Foto aus dem Buchprojekt von Jan von Holleben „Meine wilde Wut“, Beltz & Gelberg.

Kinderbetreuung : So kann es nicht mehr weitergehen!

Wie sollen Eltern Berufstätigkeit und Kinderbetreuung unter einen Hut kriegen, wenn es nicht genügend Erzieher und Lehrer gibt? Eine Wutrede.

Comic : andreasplatthaus

Comic

: Eine Gerade ins Herz der Gesellschaft

Schlaflos : Fridtjof Küchemann

Schlaflos

: Wir sind umgezogen!

Fazit - das Wirtschaftsblog : fazitblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

: Der Fluch des Rohstoffreichtums

#Nilsläuft : Nils Thies

#Nilsläuft

: Altra Olympus 5 – Zeigt Größe im Schuhtest

Planckton : Jochen Reinecke

Planckton

: Herbsträtsel – kurze Mitteilung vom Rätselmacher

Filmfestival : Andreas Kilb

Filmfestival

: Das Kino suchen, wo man es nicht vermutet

Pop-Anthologie : Dirk von Petersdorff

Pop-Anthologie

: Udo Lindenberg: “Bis ans Ende der Welt”

Expedition Anthropozän : Robert Kretschmer

Expedition Anthropozän

: Große Plastik, kleines Plastik

Medienwirtschaft : Jan Hauser

Medienwirtschaft

: Angriff auf Netflix: Disney startet Streamingdienst in Deutschland

Auktionen in München : Zusammen in heiterer Runde

Ein Gemälde von Lovis Corinth steht an der Spitze der kommenden Märzauktionen bei Neumeister in München. Aber auch für Adels-Fans wird wieder einiges aufgeboten.