https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/
Genoss den Moment: Eintracht-Trainer Oliver Glasner

Happy End in Frankfurt : Trainer Glasner hat Großes geleistet

Auf den letzten Drücker qualifiziert sich die Eintracht in der Bundesliga doch noch für einen internationalen Wettbewerb. Nun steht im Pokal ein Finale bevor, das die Herzen höherschlagen lassen soll.

Aufstiegsdrama in Wiesbaden : „Es darf nur kurz wehtun“

Für ein paar Minuten wähnte sich Fußballklub Wehen Wiesbaden schon in der zweiten Liga. Doch dann kam alles anders. Jetzt wartet Arminia Bielefeld als Gegner in der Relegation.

FC Bayern gewinnt Titel : Die Münchner Kindl

Hemmungslos destruktiv schadet der deutsche Meister der Meisterschaft. Die Münchner haben emotionales Kapital verbrannt, dessen Wert noch nicht zu beziffern ist.

Dramatisches Bundesliga-Finale : Fußball fürs Herz

Am letzten Spieltag bot der alte und neue Meister einen absurden Kontrast zu den anderen Schauplätzen. Möglicherweise sind die Bayern auch deshalb erfolgreicher. Geschichten fürs Herz liefern andere.

Formel 1 in Monaco : Die hohe Kunst des Rennfahrens

Nur zwei Piloten verlieren beim Grand Prix in Monaco unter schwierigen Bedingungen ihr Auto. Das zeigt: Heute besticht die Formel 1 mit Klasse zwischen Front und Heck – dort, wo der Fahrer sitzt.

Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

Vorwürfe gegen Manchester City : Da hilft auch Erling Haaland nicht

Die Premier League trug 115 Verstöße von Manchester City gegen die Ligaregularien zusammen. Der Trainer wünscht sich schnelle Klärung. Aber vor Gericht und auf hoher See sind andere für die Taktik zuständig.

Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.

Liga-Finale mit BVB und Bayern : Das sind keine Meister

Wenn Borussia Dortmund wirklich den Bundesliga-Titel gewinnt, dann nicht, weil der BVB so stark gespielt hat. Man sollte sich ernsthaft Sorgen machen über den Zustand des deutschen Fußballs.

Happy End in Frankfurt : Trainer Glasner hat Großes geleistet

Auf den letzten Drücker qualifiziert sich die Eintracht in der Bundesliga doch noch für einen internationalen Wettbewerb. Nun steht im Pokal ein Finale bevor, das die Herzen höherschlagen lassen soll.

Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.

Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.
Zeigt, was man von ihm erwartet hat: Mario Götze

Bundesliga-Saison 2022/23 : Das große Zeugnis der Eintracht

Ein Überflieger aus Frankreich, eine Leerstelle in der Abwehr und eine Konstante im Tor – was bleibt von dieser Saison der Eintracht in der Bundesliga? Der Frankfurter Fußballklub auf dem Prüfstand.
Vorfreude: Eintracht-Trainer Glasner will Frankfurt zurück in einen internationalen Wettbewerb führen.

Saisonfinale der Eintracht : Frankfurt im Tunnel Richtung Europa

Spaß, Gier, Abschiedsstimmung: Für sein letztes Spiel vor Publikum in Frankfurt hat sich Trainer Oliver Glasner viel vorgenommen. In der Bundesliga will er sich mit einem Heimsieg verabschieden.
Mainzer Stütze: Stefan Bell (rechts)

Bundesliga-Finale beim BVB : Bell wird Mainzer Rekordspieler

In der letzten Partie dieser Saison wird Stefan Bell, sofern er nicht noch kurzfristig ausfällt, sein 256. Bundesligaspiel für den FSV Mainz 05 absolvieren. Das freut Trainer Bo Svensson besonders.
Stuttgart-Profi Silas Katompa Mvumpa (links) setzt sich im Zweikampf mit Aymen Barkok durch.

4:1-Sieg in Mainz : Stuttgart hält dem Druck stand

Vor dem Spiel in Mainz steht der VfB Stuttgart auf Platz 17, nach dem Spiel auf dem 15. Rang. Die Hoffnung auf den Verbleib in der Bundesliga ist wieder da. Am letzten Spieltag wartet Hoffenheim.
Oh weh! Leandro Barreiro und die Mainzer haben einige Probleme.

Probleme im Bundesliga-Finale : Mainz 05 und die Suche nach dem Warum

Dem Sieg über Bayern München in der Bundesliga folgte bei Mainz  05 der jähe Absturz. Warum nur? Wer sich auf die Suche nach Ursachen für dieses Tief beim FSV macht, findet etliche Puzzleteile.
Blieb ohne klassischen Torwartfehler und zeigte viele prachtvolle Paraden: Torwart Marcel Schuhen

Torhüter bei Darmstadt 98 : Marcel Schuhen ist der Faktor X, Y und Z

„Lilien“-Torhüter Marcel Schuhen ist bei Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 der Vorarbeiter in Sachen Binnenklima und Zusammenhalt. Ihm traut Torwarttrainer Dimo Wache nun auch die erste Liga zu.
Will Kontinuität: Sportdirektor Carsten Wehlmann

Strategie und Personal : Wie plant Darmstadt 98 für die Bundesliga?

Die „Lilien“ wollen als Aufsteiger keinen reinen Außenseiterfußball spielen. Der Sportdirektor traut dem Kader den Sprung in die Bundesliga zu. Wie wollen sie dort auftreten? Und mit welchem Personal?

Frankfurter Basketball-Team : Game over – Skyliners steigen ab

Abstieg nach 20 Jahren: Weil im Zweikampf um den Klassenverbleib Weißenfels gewinnt, müssen Frankfurts Basketballer in die zweite Liga. Entscheidende Fehler und Versäumnisse liegen schon länger zurück.
Matti Tiilikainen, hier beim beim Deutschland-Cup 2019

Frankfurter Eishockeyklub : Tiilikainen neuer Löwen-Trainer?

Die Anzeichen verdichten sich, dass der Eishockey-Erstligaklub aus Frankfurt einen Trainer gefunden hat. Der neue Mann an der Bande wäre bei den Löwen derweil kein Unbekannter.
„Das Gesicht der Mannschaft verändert sich, wir haben die Zukunft im Blick“, sagt Franz-David Fritzmeier.

Eishockey in Frankfurt : Wie die Löwen ihre Zukunft planen

Nach der ersten Saison zurück in der DEL wird die nächste geplant. Es wird ein neuer Trainer gesucht, der mit einem jüngeren Kader zusammenarbeiten soll – und diesen formt und weiterentwickelt.

Seite 1/20

  • Die meisten Ballkontakte auf Schalke hatte Mario Götze.

    Eintracht in der Einzelkritik : Götze ist die zentrale Instanz

    Nationalspieler Mario Götze zieht die Frankfurter Fäden beim 2:2 bei Schalke 04. Randal Kolo Muani muss mit heftiger Gegenwehr zurechtkommen. Und Sebastian Rode ist mit vollem Einsatz dabei.
  • Wenig eingesetzt: In vier Jahren kam Dahmen nur auf elf Einsätze in der Bundesliga.

    FSV Mainz 05 : Ein Abschiedsspiel für Torwart Dahmen?

    Finn Dahmen verlässt die Rheinhessen – um in einem anderen Tor die Nummer eins zu werden. Gegen den VfB Stuttgart könnte er nun noch einmal die erste Mainzer Wahl sein.
  • Bemüht, aber auch verkrampft: die Schalker gegen Eintracht Frankfurt

    2:2 gegen Frankfurt : Schalker Grau statt Königsblau

    Spannend bis zum Schluss – am Ende steht es 2:2 gegen die Eintracht. Den Schalkern bleibt die Chance auf den Verbleib in der Bundesliga. Doch sie stehen nah am Abgrund.