Aufgrund finanzieller Zwänge verzichtet der Zweitligameister TTC OE Bad Homburg auf den Aufstieg in die Tischtennis-Bundesliga. In spätestens zwei Jahren will der Klub aber wieder erstklassig sein.
Der Eintracht-Trainer hat sich für die angebotene Vertragsverlängerung Bedenkzeit genommen. Vorwerfen kann ihm diese Hängepartie keiner. Auf und neben dem Platz gibt es in Frankfurt viele offene Fragen.
Der Fußball-Weltverband hat eine Dokumentation über die vergangene WM vorgestellt. Die Kernaussage: Es war fröhlich, friedlich – und total unpolitisch. Wer das anders sieht, muss schlecht geträumt haben.
Der Eintracht-Trainer hat sich für die angebotene Vertragsverlängerung Bedenkzeit genommen. Vorwerfen kann ihm diese Hängepartie keiner. Auf und neben dem Platz gibt es in Frankfurt viele offene Fragen.
Thomas Tuchel verstrickte sich bei seinen bisherigen Arbeitgebern in heftige Konflikte. Wer hofft, er gerate bald mit den Bayern-Stars aneinander, übersieht Tuchels Entwicklung in den vergangenen Jahren.
Rudi Völler trifft eine zukunftsweisende Entscheidung: Die Spielführerbinde in Deutschland-Farben soll der Fußball-Nationalmannschaft zum Erfolg verhelfen. Wo bleiben Dauerwellen und Goldkettchen?
Es muss sich im Fußball der Frauen etwas ändern, sonst drohen als erstes die positiven Zuschauer-Effekte zu verpuffen, die von der EM ausgelöst wurden. Daher ist Mut, auch zum Risiko, gefragt.
Mesut Özil war ein genialer Fußballspieler – aber auch einer der wenigen Sportler, die mit bemerkenswerter Klarheit Chinas menschenverachtenden Umgang mit Uiguren und anderen kritisiert haben.
Der Nachwuchsstürmer Nelson Weiper gilt als das größte Mainzer Offensivtalent seit André Schürrle. Der Sportdirektor des Bundesligaklubs prophezeit ihm deshalb eine vielversprechende Zukunft.
Eintracht-Talent Faride Alidou agiert auch bei der U-21-Nationalmannschaft glücklos. Besser läuft es für Teamkollege Ansgar Knauff: Der Außenstürmer befindet sich in einer Win-Win-Situation.
Die Frankfurter Basketballspieler müssen sich den Hamburg Towers geschlagen geben. Der Kampf um den Klassenverbleib spitzt sich für den Tabellenvorletzten der Bundesliga weiter zu.
Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
Fachlich war Thomas Tuchel bei seinen Arbeitgebern unumstritten. Doch oft eckte er an, Konflikte mit seinen Vorgesetzten prägten die Zeit etwa in Dortmund oder Paris. Für den FC Bayern stellt sich deshalb eine wichtige Frage.
Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?
Thomas Tuchel verstrickte sich bei seinen bisherigen Arbeitgebern in heftige Konflikte. Wer hofft, er gerate bald mit den Bayern-Stars aneinander, übersieht Tuchels Entwicklung in den vergangenen Jahren.
Frankfurts Trainer Oliver Glasner muss Antworten auf offene Fragen und viele Eintracht-Spieler ihre Form wieder finden – oder der Bundesligaklub verpasst seine Saisonziele.
Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer fordert den Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer und Vorstandssprecher Axel Hellmann zur Zusammenarbeit auf.
Der Eintracht steht ein harter Kampf bevor. Am Ende der Saison soll das ausgegebene Traumziel Europa erreicht werden. Das Freundschaftsspiel gegen Fürth stimmt Trainer Glasner positiv.
Jae-sung Lee ist der Mann der Stunde beim Bundesligaverein Mainz 05. Erst nach der Fußball-WM dreht er in dieser Saison so richtig auf. Kann der Klub ihn halten – oder lockt nun Englands Premier League?
Jubiläum, Siegtreffer, Blaues Auge und Humba – für den Mainzer Leandro Barreiro kommt beim 1:0 über Hoffenheim viel zusammen. Trainer Bo Svensson lobt Einsatz und Ausstrahlung: „Er holt alles heraus.“
Die „Lilien“ setzten beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern starke Signale in eigener Sache. Ein solider und seriöser Klub mit Substanz steht vor dem Tür zum Oberhaus.
An einem Abend mit Bundesliga-Flair zeigen die „Lilien“ die passende Reaktion auf eine schwächere Saisonphase. Dabei überrascht ein Duo im defensiven Mittelfeld, das zur Dauerbesetzung werden kann.
Der SV Darmstadt feiert vor einem ausverkauften Böllenfalltor einen 2:0 Sieg gegen den 1. FC-Kaiserslautern. Beide Treffer erzielt der schweizerisch-serbische Neuzugang Filip Stojilkovic.
Quantez Robertson ist der erfolgreichste Punktesammler der Frankfurter Basketball-Geschichte. Zum 97:93-Heimsieg der Skyliners gegen die Hamburg Towers steuert er 14 Punkte bei.
Vor allem dank einer herausragenden Trefferquote von außen gelingt dem Basketball-Bundesligaklub der zweite Sieg in Serie. Die positive Entwicklung des vom Abstieg bedrohten Teams ist aber in Gefahr.
Die Frankfurter Löwen sind wirtschaftlich breit aufgestellt, der Hospitality-Bereich spielt dem Verein viel Geld ein. Einen zweiten Hauptsponsor brauchen sie dennoch.
In der DEL kämpfen die Frankfurter gegen das Ausscheiden aus den Pre-Play-offs. Im zweiten Spiel gegen die Düsseldorfer EG dürfen sich die Löwen aber nicht nur auf ihren Spielgestalter verlassen.
Die Frankfurter Eishockeyprofis müssen sehr viel besser machen, wenn sie in den Pre-play-offs die Düsseldorfer EG ausschalten wollen. Im ersten Duell am Rhein verlieren die Löwen deutlich.
Was früher ein Freizeitspaß für Kinder war, wird im 1. Södeler Klickerverein 05 mit großem Ernst betrieben: Murmeln schießen. Dabei haben auch begabte Anfänger auf dem Platz eine Chance gegen Veteranen des Sports.
Rene Sain lebt Volleyball mit ihrer ganzen Person. Auch dank der kroatischen Libera geht es beim VC Wiesbaden seit Wochen beständig aufwärts. Nun winkt dem Team ein Bonus.
Der Konflikt geht weiter: Eintracht Frankfurt und Vorstandssprecher Axel Hellmann sind stärker unter Druck geraten. Dem Klub droht der Verlust von gleich zwei Spitzenkräften.
Als ältester Feldspieler ist Mario Götze bei der Nationalmannschaft jetzt nicht nur auf dem Platz gefragt. Für den Spieler von Eintracht Frankfurt geht es dieser Tage um seine Zukunft im DFB-Dress.
Ein „Manifest“ soll es möglich machen: Bis 2035 will Frankfurt in Sachen Sport spitze sein. Dazu soll der Sportetat der Stadt an den Kulturetat angepasst werden.
Ermittler konnten nicht feststellen, ob der Präsident von Eintracht Frankfurt, sein erwachsener Sohn oder andere im Haushalt Kokain beschafft und besessen haben. Einen Anfangsverdacht sieht die Behörde aber weiterhin.
Wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs hat das Landgericht Frankfurt einen ehemaligen Jugend-Fußballtrainer verurteilt. Er soll demnach für zwölf Jahre und neun Monate in Haft. Zudem ist Sicherungsverwahrung angeordnet.
Der Streit der Führungsfiguren gewinnt an Brisanz. Der Aufsichtsratsvorsitzende Holzer will auf sein Amt verzichten, um Vorstandssprecher Hellmann beim Klub zu halten. Nun stellt sich eine große Frage.
Einmal von der dritten Liga an die Spitze und wieder zurück: Trotz Erfolgen muss sich der Radprofi Miguel Heidemann wieder hinten anstellen. Der starke Zeitfahrer ist zugleich angehender Ingenieur.
Die Eintracht sucht nach Führung, Harmonie und Beständigkeit. Doch derzeit herrscht Verunsicherung. Da kommt es gerade recht, dass Makoto Hasebe seinen Vertrag noch einmal verlängert.
„Siggi“ Dietrich hat den Fußball der Frauen geprägt. Eintracht Frankfurt hat ihn nun feierlich verabschiedet. Der „Visionär“ geht mit Tipps für die Zukunft – und schließt Beratungstätigkeiten nicht aus.
Die Eintracht ist gegen Union Berlin zwar bemüht, vor dem Tor aber ohne Fortune. Der Abwehr fehlt die Geschwindigkeit. Welchem Spieler? Die Frankfurter Profis in der Einzelkritik.
Der Frust bei den Profis der Frankfurter Eintracht sitzt tief. Trainer Oliver Glasner äußert sich nach der Niederlage einsilbig. Das vierte Spiel hintereinander ohne Sieg wirft Fragen auf.
Vergangenen Freitag entlassen die Frankfurt Skyliners ihren Cheftrainer. Am Sonntag gibt es den ersten Sieg mit dem Interimscoach. Der wird aber wohl keine Dauerlösung sein.
Eintracht Frankfurts Führung sucht nach Möglichkeiten, auf ihre gewaltaffinen Anhänger einzuwirken. Bekommt sie das immer größer werdende Gewaltproblem nicht in den Griff, droht eine andere Gefahr.
Ludovic Ajorque trifft nach einigen Partien ohne Torerfolg jetzt auch für Mainz 05. Er ist der erfolgreichste Winterneuzugang der Bundesliga – und für den Klub nicht nur deshalb viel wert.
Verspielt der SV Darmstadt 98 in der heißen Saisonphase seine gute Ausgangslage im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga? Um das zu verhindern, kommt es auch auf Kapitän Fabian Holland an.
Der Frankfurter Trainer Oliver Glasner sieht keine Motivationsprobleme bei seiner Mannschaft vor dem Bundesligaspiel gegen Union Berlin. Er setzt auf die Rückkehr eines besonderen Spielers.
Gewaltbereite Anhänger, Zwist in der Führung und ein Team, dessen Spiel nicht mehr verzückt: Aus dem Liebling des deutschen Profifußballs ist ein Sorgenkind geworden. Besserung ist kaum in Sicht.
FIFA-Film über Qatar-WM : Jetzt aber aufgewacht!
Ein Kommentar von
Thomas Klemm
Begehrter Frankfurter Trainer : Oliver Glasners Spiel auf Zeit
Ein Kommentar von
Jörg Daniels
Trainerwechsel in München : Tuchels Wandel
Ein Kommentar von
Daniel Theweleit
Binde wieder schwarz-rot-gold : Rudi Völlers Zukunft
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Zukunft des Frauenfußballs : Fortgesetzte Eintönigkeit wäre fatal
Ein Kommentar von
Marc Heinrich
Kritik an China : Mesut Özils Mut
Ein Kommentar von
Christoph Becker
1/