Es muss nicht immer der Rennsteig sein: Eine Wanderung zu den höchsten Bergen im Biosphärenreservat Thüringer Wald, die hoffentlich bald wieder möglich sein wird, ist auch ein Gang durch die deutsch-deutsche Geschichte.
Eine Alpenüberquerung gehört zu den Abenteuern der Stunde. Die Pandemie hat den Trend noch beschleunigt. Spezialisierte Anbieter versprechen, dass das auch Anfängern gefahrlos und genussvoll gelingt. Ein Versuch.
Wer reist, muss davon erzählen – und so erfanden die Wikinger ganz nebenbei Weltliteratur. Unterwegs im Westen Islands, in dem die besten Geschichten spielen und die mutigsten Frauen zu Hause sind.
Das isländische Fischerdorf Siglufjörður war arm und reich und wieder arm, das Leben war mühselig und zugleich dekadent. Als die Heringe ausblieben, zogen die Menschen fort und der Ort zerfiel – bis der Unternehmer Róbert Guðfinnsson ein Vermögen investierte.
Island hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt – vor allem wegen seiner Natur und weniger wegen der Hauptstadt Reykjavík. Dabei ist auch sie einen Trip wert.
Statt unabhängiger Bergbahnen kontrollieren zunehmend börsennotierte Konzerne den Wintersportmarkt. Stirbt damit die Vielfalt, oder sichert der Einstieg der Konzerne den Fortbestand der Branche in Zeiten des Klimawandels?
Um einen Sandhaufen an der Elbe herum entwickelte Alfred Nobel den Sprengstoff, der ihn reich und berühmt machen sollte. Heute gibt es von seinem Imperium kaum noch eine Spur.
Viele Flüge sind in der Corona-Krise gestrichen. Tausende Urlauber sind daher auf das Rückholprogramm der Bundesregierung angewiesen. Noch sollen sich mehr als 40.000 deutsche Reisende im Ausland befinden, davon rund ein Viertel in nur einem Land.
Deutsche Reisende wollen jetzt schnell nach Hause. Aber wie? Diese Frage stellen sich gerade viele, die in aller Welt festsitzen. Zum Beispiel in Südafrika.
Prognosen haben in Zeiten der Pandemie die Halbwertzeit eines Soufflés. Wir wagen trotzdem einen Blick in die Zukunft der Luftfahrt, die wohl viele Jahre brauchen wird, um den Schock von Corona zu überwinden.
Seit einer Woche öffnet sich Prag wieder, doch nichts wird sein wie zuvor. Wie sehr Corona die Stadt verwandelt hat, konnten wir zwischen den beiden Lockdowns erfahren: Jetzt begreift sie, was es bedeutet, einer der schönsten Orte der Erde zu sein.
Getyourguide will touristische Aktivitäten ganz neu verkaufen. Wer die Plattform nutzt, soll Außergewöhnliches erleben. Aber jetzt muss das Unternehmen erst einmal Mitarbeiter entlassen.
Phantastische Tierwesen, und wo sie wirklich zu finden sind: In den Regenwäldern Borneos verstecken sich die schönsten Erfindungen der Natur. Eine Expedition in eine bedrohte Welt.
Archaisch, aber nicht hinter dem Mond: Die Ngada auf der indonesischen Insel Flores hüten ihre Traditionen, halten am Matriarchat fest und sorgen dafür, dass es ihre Toten schön bequem haben.
Gibt es diese einsamen Trauminseln noch, auf denen man allein mit der Natur ist und es doch an nichts fehlt? Eine Reise nach Bawah, zu den indonesischen Anambasinseln
Was machen Skifahrer, wenn die Lifte geschlossen bleiben? Sie steigen aus eigener Kraft auf die Berge. Einsamkeit sollten sie diesen Winter aber nicht erwarten.