https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/
Vorrangfläche: Gebiet auf dem Winterstein-Taunuskamm nahe Ober-Mörlen  in Hessen

Windenergie : ABO plant fünf 250-Meter-Windräder auf Taunus-Kamm

ABO Wind will für Hessen-Forst fünf Windkraftanlagen auf einem Höhenzug im Taunus in der Wetterau bauen, die bis zu 260 Meter hoch sein werden. Und es könnten noch mehr werden.

Streit um Leichtbauhallen : Falsches Engagement

Einige Maintaler fürchten wegen Unterkünften für Flüchtlinge um den Raum auf zwei Festplätzen. Ihr Protest und ihre Kritik gehen an den wahren Problemen vorbei.

Frankfurter Magistrat : Kein Laie für das Planungsdezernat

Wenn in Frankfurt das Planungsdezernat neu besetzt wird, sollte die Stadt viel Wert auf Erfahrung legen. Denn eine lange Einarbeitungszeit bremst die Stadt.

Uni-Klinik Gießen und Marburg : Streik mit Blick nach Wiesbaden

Der Streik von nichtärztlichen Beschäftigten am Uni-Klinikum Gießen und Marburg kommt so überraschend wie Weihnachten. Er hat auch mit der andauernden strukturellen Benachteiligung des Klinikums zu tun.

Jüdisches Mainz : Vom Welterbe wenig zu sehen

Ein Besucherpavillon soll künftig vor allem Touristen von der bald 1000 Jahre währenden jüdischen Geschichte in Mainz erzählen. Doch Vieles könnte schneller gehen.

Frankfurt hat gewählt : Was Mike Josef jetzt tun muss

Eine viel zu geringe Wahlbeteiligung, große Herausforderungen: Der neue Frankfurter Oberbürgermeister muss Frieden in die Verkehrspolitik bringen und Schwung in die Wirtschaft. Nur wie?

Frankfurter OB-Wahl : Wie Mike Josef OB werden konnte

Was für eine Wendung: Wieder wird Frankfurt von einem Oberbürgermeister der SPD regiert. Die Grünen wollten es nicht anders.
Zuhörer bei der Freisler-Rede am 30. März 1933: Die Bediensteten kamen dafür im Innenhof des heutigen Gerichtsgebäudes B zusammen.

NS-Vergangenheit der Justiz : Zu wenige widersprachen

Das Landgericht Frankfurt erinnert an die Justizangehörigen, die zwischen 1933 und 1935 aus dem Dienst entfernt, deportiert und vertrieben wurden. Wie schnell und perfide das ging, zeigen sechs Schicksale.

Unsere Topthemen

„Meine Geschichte habe ich nur in Frankfurt schreiben können“: Mike Josef hat es vom Flüchtlingskind bis zum Oberbürgermeister geschafft.

Mike Josef im Interview : „Die Stadt ist keine One-Man-Show“

Mike Josef (SPD) ist der erste Oberbürgermeister von Frankfurt mit einer Einwanderungsgeschichte. Er ist dankbar für diese Chance und will auch anderen Mut machen. Und er verrät, wie er die Stadt nun gestalten will.
Nicola Winter (rechts) und Jan Wörner (Mitte) beim F.A.Z.-Kongress 2023

F.A.Z.-Kongress : „Der Tod ist ein akzeptiertes Berufsrisiko“

Jan Wörner war ESA-Generaldirektor, Nicola Winter gehört zur Astronautenreserve. Sie sprechen über Nutzen und Gefahren der Raumfahrt – und die vergleichsweise geringen Kosten für die Bürger.
Astronaut Matthias Maurer beim F.A.Z.-Kongress in der Frankfurter Goethe-Universität

Maurer auf F.A.Z.-Kongress : „Jeder kann Astronaut sein“

Wie sieht die Zukunft der Raumfahrt aus? Darüber diskutierte der ESA-Astronaut Matthias Maurer mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Den Ukrainekrieg, sagt Maurer, sieht man sogar vom All aus.
Mangelware: Nicht nur Kinder-Medikamenten fehlen oft, auch andere Arzneien sind knapp.

Mangel an Medikamenten : Nach dem Fiebersaft fehlt jetzt Penicillin

Penicillin, besonders in flüssiger Form für Kinder, ist derzeit in vielen Apotheken nicht zu kriegen. Zwei Pharmahersteller erklären ihre Nöte mit Produktionskapazitäten – und mit den Krankenkassen.
Karim Onisiwo durchläuft eine schmerzhafte Phase seiner Karriere.

FSV Mainz 05 : Ein dickes Knie und dünne Leistungen

Die Rheinhessen haben Sorgen mit ihren Stürmern Onisiwo und Burgzorg. Der eine schont sich zu wenig, beim anderen stehen die Stärken nur auf dem Papier.
Im Vortragssaal: Programmleiter Rainer Vollmar (links) begrüßt die Besucher.

Empfehlungen von Buchhändlern : Her mit den Lesetipps

Das hört man gern: Bücher, die man noch nicht kennt, vorgestellt von Menschen, denen man vertraut. Im Literaturhaus Darmstadt geben Buchhändler zweimal im Jahr ausführliche Empfehlungen.
„Mann der Geschichten“: Matthias Matschke

Roman von Matthias Matschke : „Ich habe Zeit gebraucht“

Der Schauspieler Matthias Matschke hat seinen ersten Roman geschrieben. Nun hat er „Falschgeld“ dort vorgestellt, wo er aufgewachsen ist und das Buch spielen lässt – in Südhessen. Ein Gespräch über Bühne, Schreiben und Sprache.