Durch den Erfolg über Düsseldorf springt Bayer Leverkusen in der Tabelle auf Platz fünf. Doch zwei Ausfälle trüben die Freude im Rheinland. Ein Fortuna-Profi ist wohl schwer verletzt.
Weil sämtliche Spieler des Vereins nicht antreten wollen, kommt ein italienischer Fußballklub auf eine kuriose Idee und verliert dennoch 0:20. Der Verbandspräsident ist in Rage und spricht von einer „Beleidigung für den Sport“.
Lange sieht es gut aus für die Eintracht gegen Borussia Mönchengladbach. Doch ein Gegentor in der Schlussphase kostet die Frankfurter zwei wichtige Punkte. Und beinahe wäre es sogar noch schlimmer gekommen.
Nelly Korda macht den „Family Slam“ in Australian perfekt. Nach Vater Petr, Schwester Jessica und Bruder Sebastian gewinnt auch sie die Australian Open – allerdings nicht im Tennis.
Mit einem 3:1 über Arminia Bielefeld holt der Aufsteiger weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib. Im Kampf um die Aufstiegsplätze verpasst Holstein Kiel derweil einen großen Sprung.
Oliver Fink ist schon 36 Jahre alt und erlebt mit den Düsseldorfern derzeit die schönste Saison seiner langen Karriere. Dafür lehnte er sogar ein Bayern-Angebot von Uli Hoeneß ab.
Matthias Ginter und Christoph Kramer wurden gemeinsam 2014 in Brasilien Weltmeister. Nun sind sie Gladbacher Führungsspieler und sprechen im Interview über Mut, Millionen und Ambitionen.
Mit seinem späten Treffer bei Hertha BSC stellt Werder Bremens Oldie Claudio Pizarro einen besonderen Bundesliga-Rekord auf. Es ist schon seine zweite Bestmarke.
Freiburg bekommt einen Elfmeter, der nach Videobeweis wieder zurückgenommen wird – sehr zum Ärger von Christian Streich. Der Trainer hält ein persönliches Plädoyer gegen die technische Hilfe.
So ist Hannover 96 nicht zu retten. Der Abstiegskandidat liefert beim 0:3 bei Hoffenheim eine schlimme Leistung. Die Analyse des neuen Trainers Thomas Doll gerät zur gnadenlosen Abrechnung.
Im Kampf um die Europapokal-Plätze sieht Berlin wie der Sieger aus. Doch in der 97. Minute hat Bremens Oldie Pizarro seinen großen Auftritt – und gleicht mit einem Rekordschuss aus.
Die außergewöhnliche Karriere von Souleymane Chérif beginnt in der DDR. Er führt seinen Klub in die höchste Fußball-Spielklasse. Doch dann muss er gehen – und bekommt später eine besondere Auszeichnung.
Der VfB steckt weiter im Schlamassel. Im ersten Spiel mit dem neuen Sportvorstand Hitzlsperger verlieren die Stuttgarter im Abstiegskampf gegen Leipzig. Trainer Weinzierl darf dennoch bleiben.
Fast zwei Wochen nachdem Emiliano Salas Leiche geborgen wurde, ist der Fußballspieler nun beigesetzt worden. In seiner Heimatstadt Progreso in Argentinien nahmen Familie, Fans und Vereinskollegen Abschied.
Die Fußball-Fans in Iran freuten sich am Freitag auf die Übertragung der Münchner Partie in Augsburg. Doch das Staatsfernsehen zeigte keine Bilder. Grund dafür ist die Schiedsrichterin.
Mainz 05 kassiert die dritte Niederlage in Serie. Es passt zu der zerfahrenen Partie, dass ein Elfmeter-Pfiff mit mehrminütiger Verspätung für die Entscheidung sorgt.
Nach dem Sieg im Abstiegskrimi gegen Nürnberg kassiert Hannover mit dem neuen Trainer Thomas Doll wieder eine deutliche Niederlage. Im Duell mit Hoffenheim ist 96 beim 0:3 noch gut bedient.
Fast 50 Minuten müssen die Königsblauen in Unterzahl spielen. Erfreuen musste das Publikum sich daher an den kleinen Dingen. Auch Freiburg trifft nicht, zumal ein Elfmeter zurückgenommen wird.
Rolfes, Kehl – und nun Hitzlsperger: In der Bundesliga prägen Selbstmotivierer die Rolle des Sportdirektors. Dass es jene Spielertypen sind, die nicht in allererster Reihe standen, ist kein Wunder.
Das Aufstiegsrennen in der zweiten Bundesliga spitzt sich zu. Der HSV holt im Topspiel noch ein 2:2. St. Pauli verliert überraschend im eigenen Stadion. Dafür nutzen die Berliner die Gunst der Stunde.
Der FC Bayern kassiert das schnellste Eigentor der Bundesliga-Geschichte und offenbart in Augsburg einige Schwächen. Entwarnung gibt es bei der Verletzung von Coman.
Ein geschichtsträchtiges Eigentor macht den Anfang, danach nimmt der Wahnsinn so richtig seinen Lauf: Der Fußball-Rekordmeister hat es bei den Schwaben lange schwer, auch weil der Gegner überraschend aufmüpfig ist.
Titelkampf, Tränen, Traumtore: Das Duell zwischen Köln und Paderborn beinhaltet alles, was der Fußball zu bieten hat. Dabei kommt es zu einer ganz besonderen Szene. Und das Ergebnis stellt alles auf den Kopf.
Im Titelrennen mit Dortmund legen die Münchner diesmal vor. Mit einem Sieg in Augsburg wollen sie den Spitzenreiter unter Druck setzen. Doch bei diesem Spiel geht es für die Bayern noch um einiges mehr.
Eigentlich wollte er seine Abschiedstour aus der Bundesliga genießen. Doch nun fehlt Arjen Robben dem FC Bayern schon viele Wochen. Die genauen Gründe bleiben rätselhaft – und sorgen für einigen Frust.
Vor zwei Jahren hatte der FC Augsburg noch das älteste Team der Bundesliga. Nun ist vor dem Duell mit dem FC Bayern alles anders. Die Jungen sollen es richten. Doch genau das ist nicht so leicht.
Das Aufstiegsrennen in der zweiten Bundesliga spitzt sich zu. Der HSV holt im Topspiel noch ein 2:2. St. Pauli verliert überraschend im eigenen Stadion. Dafür nutzen die Berliner die Gunst der Stunde.
Der VfB Stuttgart peilte die internationalen Wettbewerbe an – und muss längst um den Klassenverbleib bangen. Vorerst noch mit Markus Weinzierl. Doch allem zu Grunde liegt eine andere, große Fehleinschätzung.
Mit einem Sieg über Darmstadt sammeln die Heidenheimer weiter Punkte für den Aufstieg. Ingolstadt kommt zu einem wichtigen Erfolg in Aue. Magdeburg bleibt 2019 auch nach dem Spiel gegen Kiel unbesiegt.
Immer wieder sorgt Wayne Rooney für negative Schlagzeilen. Nun wird bekannt, dass Englands Fußball-Star abermals auffällig wurde. Diesmal benahm er sich in Washington daneben.
Wurde beim 6:1-Kantersieg von Paris St. Germain über Belgrad in der Champions League nachgeholfen? Die Partie steht unter dem Verdacht der Wettmanipulation. Die Uefa schweigt – im Gegensatz zu PSG.
Der Seriensieger der Königsklasse verliert überraschend. Kroos leitet die Niederlage mit seinem Fehler ein. Besser macht es Juventus – ohne Ronaldo. Und besonders treffsicher zeigt sich AS Rom.
Durch den Erfolg über Düsseldorf springt Bayer Leverkusen in der Tabelle auf Platz fünf. Doch zwei Ausfälle trüben die Freude im Rheinland. Ein Fortuna-Profi ist wohl schwer verletzt.
Lange sieht es gut aus für die Eintracht gegen Borussia Mönchengladbach. Doch ein Gegentor in der Schlussphase kostet die Frankfurter zwei wichtige Punkte. Und beinahe wäre es sogar noch schlimmer gekommen.
Die Fans begeistern die Frankfurter, doch sie wissen nicht so recht, was sie mit dem 2:2 im Hinspiel bei Schachtar Donezk anfangen sollen. Zumal nicht nur das Ergebnis eine unschöne Erinnerung weckt.
Nach dem schlechtesten Jahr der Länderspiel-Geschichte ist der Druck auf den Bundestrainer riesig. Um Vertrauen zurückzugewinnen, stehen bei Joachim Löw vor allem zwei Themen 2019 ganz oben auf der Agenda.
Wer der erste Gegner der Nationalmannschaft im neuen Jahr wird, steht noch nicht fest. Stattfinden wird die Partie aber in jedem Fall in Wolfsburg. Dort gab es zuvor erst ein Länderspiel.
Die Zeit heilt alle Wunden? Nicht im Fall Mesut Özil. Oliver Bierhoff erklärt einen Weg zurück ins Nationalteam für ausgeschlossen. Auch ein klärendes Gespräch mit dem Bundestrainer wird es wohl nicht mehr geben.