Statt endlich eingestellt zu werden, wird der Schauprozess gegen Tsitsi Dangarembga am Mittwoch fortgesetzt. Die Schriftstellerin sieht ihren im Vergleich zu anderen als „kleinen“ Fall. Ein Gastbeitrag.
Viele Wissenschaftler verlassen Subsahara-Afrika, um im Westen zu forschen. Brighton Samatanga ist zurück gekehrt – um sich gegen den „Brain Drain“ zu stemmen.
Robert Mugabe, einst von Königin Elisabeth zum Ritter geschlagen, herrschte selbstherrlich über das darbende Zimbabwe. Jetzt ist er im Alter von 95 Jahren gestorben.
Seit einigen Jahren spielt das Klima im Süden Afrikas verrückt, lange Trockenzeiten wechseln sich mit schweren Regenfällen ab. Nun ist ein Zyklon über die Region gezogen – mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung.
Morgan Tsvangirai war jahrelang das Gesicht der Opposion in Zimbabwe. Immer wieder geriet er mit dem Regime aneinander, wurde gefoltert, geschlagen und eingeschüchtert. Nun ist er im Alter von 65 Jahren einem Krebsleiden erlegen.
In 37 Jahren als Präsident hat Robert Mugabe Zimbabwe zu einem der ärmsten Länder der Welt heruntergewirtschaftet. Nach seiner Absetzung soll er straffrei bleiben und erhält auch noch eine großzügige Abfindung.
Emmerson Mnangagwa soll laut Medienberichten am Freitag neuer Präsident von Zimbabwe werden. „Das Krokodil“ stand jahrzehntelang fest an der Seite des Despoten Robert Mugabe.
Schon am Dienstag soll nach dem Willen seiner Partei das Amtsenthebungsverfahren gegen Zimbabwes Präsidenten Robert Mugabe beginnen. Eine Frist zum Rücktritt ließ er ungenutzt verstreichen.
Zimbabwes Regierungspartei möchte nach dem Militärputsch offenbar Robert Mugabe als Parteivorsitzenden ablösen. Freiwillig will sich der 93 Jahre alte Politiker aber nicht zurückziehen.
Demonstranten umarmen Soldaten und jubeln dem Ende von Langzeitpräsident Robert Mugabe entgegen. Doch statt einem Rücktritt trifft sich der 93 Jahre alte Präsident mit dem Militär.
Bei der Zeugnisverleihung an der Universität von Harare ist Zimbabwes greiser Präsident Robert Mugabe zwar zum ersten Mal wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten, doch die Zeit des 93-Jährigen nach dem Putsch scheint vorüber. Die Bürger in Zimbabwe scheinen das zu begrüßen.
In Zimbabwe hat das Militär die Kontrolle übernommen – und Präsident Robert Mugabe unter Hausarrest gestellt. Der wurde inzwischen offenbar gelockert.
Das Militär hat die Macht in Zimbabwe übernommen und soll den Präsidenten unter Hausarrest gestellt haben. Doch Robert Mugabe denkt offenbar nicht daran, aufzugeben.
Barack Obama hatte zum Schutz der Elefanten verboten, dass Großwildjäger Trophäen der Tiere aus Sambia und Zimbabwe in die Vereinigten Staaten einführen. Donald Trump macht das jetzt rückgängig – seine Söhne dürften sich freuen.
Zimbabwe gehört zu den ärmsten Staaten der Welt, viele Menschen hungern. Doch Machthaber Robert Mugabe lässt ein pompöses Fest zu seinem 93. Geburtstag steigen. Eine Million Dollar soll die Sause kosten.
Die Fußballfrauen müssen sich das 6:1 zum Olympia-Start hart erarbeiten. Überschattet wird der deutsche Sieg über Zimbabwe allerdings von der Verletzung einer wichtigen Spielerin.
Zimbabwe zählt zu den zehn größten Diamantenproduzenten der Welt. Diktator Robert Mugabe wünscht sich mehr Zugriff auf die Branche.
An mehreren Schulen in Zimbabwe sind Frühstücksflocken verboten worden – zum Schutz der Schüler.
Der amerikanische Zahnarzt Walter Palmer erlegte in Zimbabwe Cecil, den Löwen mit der schwarzen Mähne. Cecils Tod löste weltweit einen Sturm der Entrüstung aus. Jetzt nimmt Palmer die Arbeit wieder auf, „weil die Menschen mich brauchen“.
Zwei Tage nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Salzhemmendorf ist gegen drei Tatverdächtige Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen worden. Zwei der Verdächtigen wohnen in dem Ort.
Nach dem Tod des Löwen „Cecil“ scheint Zimbabwe hart durchzugreifen: Das Land verschärft die Bedingungen für eine Jagd drastisch.
Ein Zahnarzt aus Amerika, der in Zimbabwe bei der Jagd einen bekannten Löwen getötet haben soll, wird zur Hassfigur im Netz. Er bekommt Morddrohungen und taucht unter.
Die EU will ihre Sanktionen gegen Zimbabwe teilweise aufheben. Voraussetzung sei ein „friedliches und glaubwürdiges“ Verfassungsreferendum.
Die Preise für Diamanten haben sich in den vergangenen Monaten kräftig erholt. Die Branche ringt jedoch um ihren Ruf. Selbst Zimbabwe darf wieder Rohdiamanten aus den umstrittenen Marange-Minen exportieren.
Anna-Lena Grönefeld ist Wimbledonsiegerin: In ihrem ersten Grand-Slam-Finale gewann die Nordhornerin bei den All England Championships das Mixed-Finale mit Mark Knowles von den Bahamas mit 7:5, 6:3 gegen Cara Black aus Zimbabwe und den Inder Leander Paes.
Die Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen Union (AU) haben für eine Regierung der nationalen Einheit in Zimbabwe plädiert. In der Abschlusserklärung zum AU-Gipfeltreffen drängten sie Präsident Robert Mugabe und die Opposition zur gemeinsamen Regierungsbildung.
Robert Mugabe hat sich zum Sieger der Stichwahl um das Präsidentenamt erklären lassen. 2,15 Millionen Stimmen seien auf ihn entfallen, auf Oppositionsführer Tsvangirai nur 230.000. Kanzlerin Merkel forderte die Afrikanische Union auf, Konsequenzen zu ziehen.
In Zimbabwe hat die Wahlkommission am Samstag die Niederlage der Regierungspartei von Präsident Robert Mugabe bei der Parlamentswahl bestätigt. Wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten hatte die Kommission die Neuauszählung in 23 von insgesamt 210 Wahlbezirken angeordnet.
Noch immer gibt es in Zimbabwe kein Wahlergebnis. Präsident Robert Mugabe will eine Stichwahl um das Präsidentenamt. Die Opposition lehnt das ab, da sie ihren Kandidaten Morgan Tsvangirai als Wahlsieger sieht.
Konflikte um Menschenrechte und Handelsfragen haben die Europäische Union und Afrika bei ihrem Gipfeltreffen in Lissabon entzweit. Bundeskanzlerin Angela Merkel übernahm eine führende Rolle in der Debatte um Menschenrechte und gute Regierungsführung, musste dafür aber auch Kritik einstecken.
Kanzlerin Merkel hat zu Beginn des EU-Afrika-Gipfels in Lissabon die Menschenrechtsverletzungen in Zimbabwe scharf kritisiert: „Einschüchterung Andersdenkender und Behinderungen der unabhängigen Presse sind durch nichts zu rechtfertigen.“
Zimbabwes Wirtschaft steht kurz vor oder hinter dem Zusammenbruch. Doch der Aktienindex erklimmt einen Rekord nach dem anderen. Ein Widerspruch? Nein, eine logische Folge, die nachdenklich macht.
Die Wahlfarce von Zimbabwe: Gäbe es endlich freie Wahlen, würde wohl die Opposition gewinnen. Doch Präsident Mugabe hält mit einer aufwendigen Inseznierung dagegen. Trotzdem gibt die Opposition die Hoffnung nicht auf.
Wichtigste Station Schröders auf seiner Afrikareise ist Südafrika: Für das Land am Kap ist die Bundesrepublik einer der bedeutendsten Handelspartner. Am Donnerstag begrüßte Präsident Mbeki den Kanzler.