Orte, Zeiten und Gruppen : Spielplan der Handball-WM 2021 in Ägypten
- Aktualisiert am
Vom 13. bis zum 31. Januar fliegt der Ball bei der Handball-WM 2021. Bild: Picture-Alliance
Wer spielt bei der Handball-WM 2021 in Ägypten wann gegen wen? FAZ.NET bietet den Überblick über alle Gruppen, Spiele, Anwurfzeiten und Spielorte.
Die Endrunde der 27. Handball-Weltmeisterschaft findet 2021 vom 13. bis 31. Januar in Ägypten statt. Es ist die erste WM mit 32 statt 24 Mannschaften. Die Spielorte sind Kairo, Neue Hauptstadt, Gizeh und Alexandria. Die 108 Spiele gibt es im Liveticker zur Handball-WM bei FAZ.NET. ARD und ZDF sowie Eurosport und Sportdeutschland.TV übertragen. Alle angegebenen Zeiten sind angegeben in MEZ.
Spielplan der Handball-WM 2021 im Überblick
Finalrunde der Handball-WM 2021 in Ägypten
Viertelfinale der Handball-WM 2021 in Ägypten
Mittwoch, 27. Januar (17.30 Uhr, Kairo) – Dänemark – Ägypten 39:38 nach Siebenmeterschießen
Mittwoch, 27. Januar (20.30 Uhr, Kairo) – Schweden – Qatar 35:23
Mittwoch, 27. Januar (20.30 Uhr, Neue Hauptstadt) – Spanien – Norwegen 31:26
Mittwoch, 27. Januar (20.30 Uhr, Gizeh) – Frankreich – Ungarn 35:32 nach Verlängerung
Halbfinale der Handball-WM 2021 in Ägypten
Freitag, 29. Januar (17.30 Uhr, Kairo) – Dänemark – Spanien 35:33
Freitag, 29. Januar (20.30 Uhr, Kairo) – Schweden – Frankreich 32:26
Spiel um Platz 3 der Handball-WM 2021 in Ägypten
Sonntag, 31. Januar (14.30 Uhr, Kairo) – Spanien – Frankreich 35:29
Finale der Handball-WM 2021 in Ägypten
Sonntag, 31. Januar (17.30 Uhr, Kairo) – Dänemark – Schweden 26:24
Modus: Bei Gleichstand nach 60 Minuten gibt es eine Verlängerung von zwei mal fünf Minuten. Steht es immer noch unentschieden, gibt es eine weitere Verlängerung von zwei mal fünf Minuten. Bleibt es beim Remis, gibt es ein Siebenmeter-Werfen.
Hauptrunde der Handball-WM 2021 in Ägypten
Gruppe I (Ungarn, Brasilien, Spanien, Deutschland, Uruguay, Polen) in Neue Hauptstadt
Donnerstag, 21. Januar (15.30 Uhr) – Uruguay – Polen 16:30
Donnerstag, 21. Januar (18.00 Uhr) – Ungarn – Brasilien 29:23
Donnerstag, 21. Januar (20.30 Uhr) – Spanien – Deutschland 32:28
Samstag, 23. Januar (15.30 Uhr) – Uruguay – Spanien 23:38
Samstag, 23. Januar (18.00 Uhr) – Polen – Ungarn 26:30
Samstag, 23. Januar (20.30 Uhr) – Deutschland – Brasilien 31:24
Montag, 25. Januar (15.30 Uhr) – Brasilien – Uruguay 37:17
Montag, 25. Januar (18.00 Uhr) – Spanien – Ungarn 36:28
Montag, 25. Januar (20.30 Uhr) – Polen – Deutschland 23:23
1. Spanien - 5 Spiele - 162:134 (+28) Tore - 9 Punkte
2. Ungarn - 5 - 160:131 Tore (+29) - 8
3. Deutschland - 5 - 153:122 (+31) - 5
4. Polen - 5 - 138:119 (+19) - 5
5. Brasilien - 5 - 136:139 (-3) - 3
6. Uruguay - 5 - 88:192 (-104) - 0
Gruppe II (Kroatien, Bahrein, Dänemark, Qatar, Japan, Argentinien) in Kairo
Donnerstag, 21. Januar (15.30 Uhr) – Japan – Argentinien 24:28
Donnerstag, 21. Januar (18.00 Uhr) – Kroatien – Bahrein 28:18
Donnerstag, 21. Januar (20.30 Uhr) – Dänemark – Qatar 32:23
Samstag, 23. Januar (15.30 Uhr) – Qatar – Bahrein 28:23
Samstag, 23. Januar (18.00 Uhr) – Argentinien – Kroatien 23:19
Samstag, 23. Januar (20.30 Uhr) – Japan – Dänemark 27:34
Montag, 25. Januar (15.30 Uhr) – Bahrein – Japan 25:29
Montag, 25. Januar (18.00 Uhr) – Argentinien – Qatar 25:26
Montag, 25. Januar (20.30 Uhr) – Dänemark – Kroatien 38:26