Mit dem Gewinn der European League retten die Füchse Berlin ihre Handball-Saison – und ihrem Coach den Job? Jaron Siewert nutzt die Minuten nach dem Erfolg zur PR-Botschaft in eigener Sache.
Die Karriere von Hans Lindberg als Handballprofi verläuft spektakulär und dauert lange. Jetzt ist dem Dänen von den Füchsen Berlin ein Rekord gelungen – mit 41 Jahren.
Der SC Magdeburg gehört zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten zu den besten vier Mannschaften der Champions League. Dagegen findet der THW Kiel seinen Meister.
Michael Damgaard aus dem Rückraum des SC Magdeburg spielte im Verlauf der Jahre eine immer kleinere Rolle. Nun rückt er plötzlich in die Hauptrolle. Der Traum von der Titelverteidigung lebt weiter.
Acht Monate vor dem erhofften Festival in vollen Hallen grummelt es im deutschen Handball. Der Verband zeigt sich schwach aufgestellt – und sollte berechtigte Kritik nicht abbügeln.
Die deutsche Hanball-Nationalmannschaft bekommt es bei der Heim-EM im kommenden Januar unter anderem mit dem Olympiasieger zu tun. Andere starke Gegner würden dafür erst in der Finalrunde warten.
Ohne Führungspersönlichkeiten ist es schwer, im Handball auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein. Christian O’Sullivan vom SC Magdeburg steht für diese Tugenden wie kaum ein anderer.
Das deutsche Handball-Team braucht Hendrik Pekeler für die dünn besetzte Abwehr. Doch seit Sommer 2021 lautet sein Status „pausierend“. Ist der On/Off-Nationalspieler nun überhaupt noch willkommen?
Die SG Flensburg-Handewitt verabschiedet sich erst aus dem Titelkampf in allen Wettbewerben – und entlässt nun Trainer Maik Machulla. Die Vereinsführung vertraut dem Meistermacher nicht mehr.
„Dass wir mit zehn Toren untergehen, darf uns nicht passieren“: Die SG Flensburg-Handewitt kommt gegen THW Kiel mächtig unter die Räder und droht, auch die letzte Titelchance dieser Saison zu verspielen.
Beim Finale „to hus“ fehlt der Gastgeber: Müde Flensburger scheiden im Handball-Europapokal aus, weil sie national zu viele Spiele absolvieren mussten. Andere Verbände machen es besser.
Gisli Kristjansson zählt derzeit zu den begehrtesten Handballprofis der Welt. Dass er sich langfristig zum SC Magdeburg bekennt, ist erstaunlich und verständlich zugleich.
Mit dem Knie bringt der dritte Torwart David Späth die Rhein-Neckar Löwen in die Verlängerung. Auch dort hält er. Im anschließenden Siebenmeterwerfen sind die Löwen kühler als Meister Magdeburg.
Der TBV Lemgo steht als „Ausbildungsverein“ zum dritten Mal in Serie im Final Four. Trainer und Weltmeister Florian Kehrmann sonnt sich in der Außenseiterrolle – und träumt von Höherem.
In Bukarest hat Dissinger keine Aussicht auf Spiele. Sein Frust führt ihn nach Qatar zu einem neuen Klub – mit vielen Annehmlichkeiten. Wie weit ist er von der Handball-Nationalmannschaft entfernt?
Der Kieler 36:29-Sieg über die Füchse ist eine Machtdemonstration des THW in der Handball-Bundesliga. Mit Torwart Landin in Topform hat das Team von Trainer Jicha beste Aussichten im Titelkampf.
Im Achtelfinale der European League treten die Füchse Berlin an der dänischen Westküste an. Für Ausnahme-Handballer Mathias Gidsel wird die Partie zu einer ganz besonderen Reise.
Der frühere Handballtrainer Rolf Brack ist tot. Er starb überraschend mit 69 Jahren. Der Sportwissenschaftler war für viele renommierte Trainer ein wichtiger Mentor – auch für Bundestrainer Gislason.
„Warum machen wir es nicht wie beim Handball?“, fragt Freiburgs Trainer Christian Streich – und er hat recht. Beim Blick über den Zaun müsste der Fußball erkennen, was ihm fehlt.
Das ukrainische Handball-Nationalteam gibt es ein Jahr nach Beginn des Krieges auch noch, weil der HC Motor Saporischschja in der zweiten deutschen Liga spielt. Doch damit könnte bald Schluss sein.
Im ersten Spiel nach der WM erhalten die deutschen Handballer eine Lehrstunde von Weltmeister Dänemark. Bei der klaren Niederlage zeigt sich: bis zur Heim-EM in zehn Monaten steht noch viel Arbeit an.
Der Trainer der dänischen Handball-Weltmeister ist sehr populär. Im Interview spricht Nikolaj Jacobsen über Stress, Kritik, die vielen Talente im Land und die Gründe für seine Liebe zu Deutschland.
Feine Anspiele, spektakuläre Tore, fehlende Verbissenheit – auch dank Juri Knorr verändert sich das Image der deutschen Handballauswahl. Doch der Hype um den jungen Spieler hat auch Schattenseiten.
„Buzzern“ hilft nicht: Die Füchse Berlin gelten als Anwärter auf die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga. In Magdeburg aber erlebt das Team einen Tag zum Vergessen – obwohl der Trainer fast alles versucht.
Mehr als 37.500 Menschen sterben beim Erdbeben in der Türkei und in Syrien – auch Cemal Kütahya, Kapitän der türkischen Nationalmannschaft, und sein fünfjähriger Sohn. Die Betroffenheit ist groß.
Handballer sollen Handball spielen, nicht Krieg, sagt sein Manager. Also spielt Ihor Turchenko Handball, für Motor Saporischschja, in Deutschland. Er ist der beste Spieler. Und mit den Gedanken woanders.
Andreas Wolff spielt in Kielce bei einem Topklub des Handballs. Dennoch gibt es Sorgen beim polnischen Klub. Zunächst ist der Torwart noch bester Dinge. Nun hören sich seine Aussagen anders an.
Wenige Tage nach dem WM-Finale beginnt im Handball wieder der Spielbetrieb in der Liga, im Pokal und Europapokal. Die Dauerbelastung erhöht das Verletzungsrisiko – mit ersten schwerwiegenden Folgen.
Der ehemalige Handball-Nationalspieler Hansi Schmidt ist tot. Er spielte viele Jahre für den VfL Gummersbach und bestritt 98 Länderspiele.
Unmittelbar nach der Handball-WM geht es für die Profis weiter. Die möglichst häufige Sichtbarkeit ist das Ziel der Vereine, Verbände, Vermarkter und Fernsehsender. Doch das hat einen Preis.
Dem Team aus Dänemark gelingt bei der Handball-WM Historisches. Für den großen Erfolg gibt es gute Gründe – und ein Ende der dänischen Herrschaft ist nicht abzusehen.
Das hat noch keine Mannschaft geschafft: Dänemark ist zum dritten Mal hintereinander Handball-Weltmeister. Im Finale gegen Olympiasieger Frankreich avancieren zwei Bundesligaprofis zu Hauptdarstellern.
Die Handball Nationalmannschaft hat bei der WM einen positiven Eindruck hinterlassen. Der Sieg über Norwegen stimmt versöhnlich. Bei den Verantwortlichen richtet sich der Blick auf die Heim-EM 2024.
Dänemark und Frankreich spielen im Finale der Handball-WM. Auf dem Weg dorthin verliert der dänische Torwart Niklas Landin kurz die Beherrschung. Nun warten die abgezockten Franzosen und Kentin Mahé.
Titelverteidiger gegen Rekordweltmeister heißt es im Finale des Weltturniers. Während Dänemark gegen Spanien bis zum Schluss zittern muss, siegt Frankreich gegen Schweden deutlich.