Südkorea
Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Südkorea

Die Republik Korea (Daehan Minguk), meist Südkorea genannt, nimmt den südlichen Teil der koreanischen Halbinsel in Ostasien ein. Die einzige Landesgrenze trennt Südkorea von Nordkorea. Die Teilung des Landes erfolgte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit dem auch die 35-jährige Kolonialisierung Koreas durch Japan zu Ende ging. Entlang des 38. Breitengrades wurde das Land in eine südliche amerikanische und eine nördliche sowjetische Besatzungszone unterteilt. 1950 kam es zum Koreakrieg, als der kommunistische Norden in den Süden einmarschierte, aber von UN-Truppen zurückgedrängt wurde. Mit dem Waffenstillstand von 1953 wurde der heutige Grenzverlauf entlang einer demilitarisierten Zone zementiert.

Wirtschaftswunder Südkorea
Der westlich orientierten Republik Korea im Süden gelang nach schwierigen Anfangsjahren und Militärputschen in den 1980er-Jahren die Entwicklung zur Demokratie. Wirtschaftlich stieg Südkorea zu einer Großmacht Asiens auf, heute ist es die elftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Zu den wichtigsten Produkten des Landes gehören Halbleiter, Displays, Computer und Smartphones. Im Schiffbau ist Südkorea weltweit führend und auch koreanische Automarken wie Hyundai sind global bekannt.

Sport in Südkorea
1988 trat Südkorea erstmals als Ausrichter der Olympischen Sommerspiele auf, 2002 gemeinsam mit Japan als Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft. 2018 folgen erstmals die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Medaillenchancen erhoffen sich die Südkoreaner vor allem in ihren Paradedisziplinen Short Track und Eisschnelllauf, in denen sie in Vancouver 25 ihrer insgesamt 26 Goldmedaillen abräumten.

Alle Artikel und Videos zu:
Südkorea

VIDEOS
Video starten
Plastikmüll
Entwurf zum Internationalen Abkommen soll im Herbst stehen
1
/
first
prev
1
2345
...
next