Japan
Mit etwa 126 Millionen Einwohnern gehört Japan zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde. Insgesamt besteht Japan aus fast 7000 Inseln entlang der Ostküste Asiens. Die Gesamtfläche des Staates beträgt 377.835 km².
Die vier Hauptinseln Japans
Die Industrienation Japan setzt sich aus vier Hauptinseln zusammen: Hokaido, Honshu, Kyushu und Shikoku. Die Hauptstadt Tokio fasst circa neun Millionen Einwohner. Die größte Metropole Honshus und ganz Japans ist zudem der Regierungssitz.
Eine Nation mit langer Geschichte
Die Besiedlung Japans etwa 1000 vor Christus, verschiedene Dynastien, selbst auferlegte Isolation und Kaiserreich – die Geschichte Japans ist sehr vielfältig und Objekt vieler kulturwissenschaftlicher Untersuchungen. Aufgrund der besonderen Entwicklung liegt „Nippon“ oft zwischen zwei Extremen: dem Traditionalismus und der Moderne.
Abschließung, Kultur und Moderne
Ein Schlagwort für die kulturelle Sonderstellung ist die sogenannte Abschließung. Die nicht hermetische, aber trotzdem rigorose Abrieglung Japans bis in das 19. Jahrhundert hinein hing nur zum Teil mit der geografischen Lage zusammen. Spezielle Kulturtechniken, wie etwa die japanische Teezeremonie und traditionelle Kleidungsstücke wie der Kimono prägen das Bild im Ausland.
Fukushima: die Nuklearkatastrophe
Am 11. März 2011 löste ein schweres Erdbeben in Japan einen Tsunami aus. Die Kombination dieser beiden Naturgewalten beschädigte vor allem das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi schwer. Auch in Deutschland wurde die Energiepolitik infolge der katastrophalen Ereignisse im Osten Japans kontrovers diskutiert.
Emily Bölk ist im Dauereinsatz, denn die deutschen Handballerinnen sind auf die Tore des einstigen Jahrhundert-Talents bei der WM in Japan angewiesen. Am besten macht sie es gleich der Mama nach.
Mehr
Von Frank Heike
08.12.2019, 20:13 Uhr | Sport
Die deutschen Handballerinnen erleben im WM-Gruppenfinale gegen Südkorea eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Erst klar vorn, dann klar hinten, am Ende gleichauf. Bundestrainer Groener ist nur bedingt zufrieden.
Mehr
Von Frank Heike, Hamburg
06.12.2019, 16:11 Uhr | Sport
Der Vertrag in Japan endet. Wie geht es für Lukas Podolski weiter? In Köln reifen die Träume von einem spektakulären Comeback. Doch es gibt auch Zweifel, ob Podolski wirklich ein sportlicher Heilsbringer sein könnte.
Mehr
06.12.2019, 08:55 Uhr | Sport
Neue Dämme, tiefere Flüsse, mehr Schulcomputer und Expeditionen auf den Mond – die japanische Regierung hat große Pläne und gibt dafür viel Geld aus, das die Wirtschaft stützen soll. Es ist das erste Konjunkturpaket in einer neuen Ära.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
05.12.2019, 15:02 Uhr | Wirtschaft
Laut Klima-Risiko-Index steht Deutschland erstmals auf dem dritten Platz – direkt hinter Japan und den Philippinen. Dennoch tragen Entwicklungsländer die Hauptlast der Folgen des Klimawandels.
Mehr
04.12.2019, 11:41 Uhr | Politik
Japans U-Bahnen sind voll, manchmal sehr voll. Jetzt könnten sie noch zu kleinen Turnhallen werden. Denn die Betreibergesellschaft testet eine App, die die Fahrgäste zu kurzen Turnübungen animieren soll.
Mehr
04.12.2019, 08:11 Uhr | Wirtschaft
Erstmals seit 19 Jahren gewinnen die Handballerinnen ein Pflichtspiel gegen Dänemark. Mit dem Erfolg im dritten Gruppenspiel setzt die DHB-Auswahl ihre bisher perfekte WM fort. Das erste Ziel ist nun erreicht.
Mehr
Von Frank Heike
03.12.2019, 14:13 Uhr | Sport
Innerhalb von zwei Jahren hat ein verärgerter Senior in Japan zehntausende Male beim Kundendienst seiner Telefongesellschaft angerufen. Nun wurde er wegen „betrügerischer Geschäftsbehinderung“ festgenommen.
Mehr
03.12.2019, 10:57 Uhr | Gesellschaft
Frauen in Japan ist es am Arbeitsplatz häufig untersagt eine Brille zu tragen. Nun erhebt sich Protest, denn die Begründungen der Arbeitgeber sind zumeist haarsträubend.
Mehr
02.12.2019, 13:02 Uhr | Stil
Die Handball-Frauen starten mit zwei Siegen in die WM. Das liegt auch an Torhüterin Dinah Eckerle. Sie tritt in große Fußstapfen – und bekommt ein Lob vom Bundestrainer. Doch jetzt folgen harte Nüsse für Deutschland.
Mehr
Von Frank Heike, Hamburg
01.12.2019, 21:25 Uhr | Sport
Die Maske ist mit ihm: In Tokio wird der Start des neuen „Star Wars“-Kinofilms mit einem eigens arrangierten Stück beworben und gefeiert. Durch Reduktion und Transformation findet die Saga wieder zu sich selbst.
Mehr
Von Axel Weidemann
30.11.2019, 14:41 Uhr | Feuilleton
Dank Dinah Eckerle als Rückhalt gelingt den deutschen Handball-Frauen bei der WM in Japan der erhoffte Auftaktsieg. Doch zum Feiern bleibt kaum Zeit, der nächste Gegner wartet schon.
Mehr
30.11.2019, 10:38 Uhr | Sport
Mehr als 83 Milliarden Euro plant die Regierung in Tokio offenbar, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Das Geld soll unter anderem in die Infrastruktur des Landes fließen.
Mehr
30.11.2019, 04:17 Uhr | Politik
In Japan startet die Frauen-Handball-WM. Der deutsche Nationaltrainer Henk Groener spricht im Interview über Leistungsgrenzen, Kartoffel-Ernten, die Männer-Schiene – und den niederländischen Weg.
Mehr
Von Frank Heike
29.11.2019, 20:51 Uhr | Sport
Nordkorea hat nach Angaben aus Südkorea und Japan zwei Projektile abgefeuert, die rund 380 Kilometer weit geflogen sein sollen. Unklar ist, ob es sich dabei um ballistische Raketen handelte.
Mehr
28.11.2019, 14:20 Uhr | Politik
„Star Wars“ wird zum Theater: Kurz vor dem Start der 9. Episode kommt es zur einmaligen Aufführung einer Kabuki-Version des Sternenkriegerstoffes mit Schauspieler Ichikawa Ebizo XI.
Mehr
Von Axel Weidemann
28.11.2019, 06:36 Uhr | Feuilleton
Der „Wavegarden“ funktioniert wie ein Unterwasser-Piano. Er soll das Surfen in die Städte bringen und ist auch für Weltklasseathleten interessant. Ein Besuch bei den Erfindern in Spanien.
Mehr
Von Sebastian Eder, San Sebastián
27.11.2019, 08:44 Uhr | Sport
Bei seinem Besuch in Japan trifft Papst Franziskus auch Opfer des Atomunfalls von Fukushima vor acht Jahren. Er zeigt Sympathie für die Forderung der japanischen Bischöfe, die Kernenergie aufzugeben.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
25.11.2019, 12:39 Uhr | Politik
Es ist leicht, die Zollandrohungen des amerikanischen Präsidenten als Gebärde einer Regierung abzutun, die einen „America First“-Kurs fährt. Doch die Vereinigten Staaten verhalten sich nicht erst seit Donald Trump so. Ein Gastbeitrag.
Mehr
Von Mario Daniels
23.11.2019, 13:54 Uhr | Wirtschaft
Franziskus besucht an diesem Samstag Japan – dabei wird es nicht nur um Atomwaffen gehen, sondern auch um die Jahrhunderte andauernde Unterdrückung der katholischen Kirche im Land und ihre „versteckten Christen“.
Mehr
Von Patrick Welter, Nagasaki
23.11.2019, 12:51 Uhr | Politik
Australien, Neuseeland, Kanada, Chile: Außenminister Maas nutzt das G-20-Treffen für eine Serie von Einzelgesprächen. Das Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen erweist sich als besonders schwierig. Und gegenüber China herrscht Funkstille.
Mehr
23.11.2019, 08:40 Uhr | Politik
Die Beziehungen zwischen China und Japan sind schlecht. Als Rechtfertigung muss oft die Geschichte herhalten - für beide.
Mehr
Von Klaus Vollmer
20.11.2019, 09:59 Uhr | Politik
Japan hat einen neuen Tenno, doch sein Dienstwagen sieht aus wie vor 50 Jahren. Dabei ist auch die erste Limousine im Staat frisch aufgelegt. Wir durften sie fahren.
Mehr
Von Thomas Geiger
19.11.2019, 10:30 Uhr | Technik-Motor
Sie zwinkern mit Herzchen-Augen und haben sportliche Gesten drauf: Die Maskottchen für die Olympischen Spiele 2020 begeistern Kinder in Tokio als kleine Roboter.
Mehr
18.11.2019, 13:34 Uhr | Sport
Der neue japanische Kaiser Naruhito hat als Höhepunkt der Zeremonien seiner Thronbesteigung auf dem Palastgelände in Tokio ein uraltes Ritual vollzogen. Die Zeremonie hinter verschlossenen Türen wird nur einmal in der Regentschaft des Kaisers vollzogen.
Mehr
16.11.2019, 12:33 Uhr | Gesellschaft
Mehr als 45.000 Gastarbeiter wollte Japans Regierung in diesem Fiskaljahr ins Land holen. Doch bislang hat die Regierung gerade mal 900 Visa erteilt. Das Justizministerium sieht Anlaufschwierigkeiten.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
15.11.2019, 07:08 Uhr | Finanzen
In Japan und Korea bahnt sich die Geburt eines breit angelegten Tech-Konzerns an: Er soll es mit den Größen des Silicon Valleys aufnehmen.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
14.11.2019, 18:11 Uhr | Wirtschaft
Der neue japanische Kaiser Tenno Naruhito verbringt eine Nacht mit der Sonnengöttin Amaterasu Omikami – es ist der letzte Akt der Kaiserwerdung. Was genau inmitten der Schreinanlage geschieht, ist geheim.
Mehr
14.11.2019, 16:08 Uhr | Gesellschaft
Erst ein äußerst verwegener Plan, dann ein transatlantisches Geschäftsmodell: Wie Rugby-Ikone Sonny Bill Williams in Toronto gelandet ist und warum er dort so viel mehr verdient als alle anderen.
Mehr
Von Jürgen Kalwa, New York
14.11.2019, 08:06 Uhr | Sport
Zur schwachen Binnennachfrage gesellt sich in Japan ein schrumpfender Export. Im Ergebnis wuchs die Wirtschaft im vergangenen Quartal gerade mal um 0,1 Prozent.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
14.11.2019, 07:17 Uhr | Finanzen
Shinzo Abe ist in Kürze der am längsten amtierende Regierungschef Japans. Die Opposition wirft ihm nun vor, Steuergeld als Wahlkampfhilfe missbraucht zu haben. Es geht um Kirschblüten. Und der Ministerpräsident reagiert.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
13.11.2019, 12:05 Uhr | Politik
Nach fast vier Jahren im All beendet die japanische Raumsonde „Hayabusa 2“ ihren Einsatz. Ende nächsten Jahres wird sie auf der Erde zurückerwartet. Mit an Bord: wertvolle Proben.
Mehr
13.11.2019, 11:48 Uhr | Gesellschaft
Microsoft Japan verordnete seinen Mitarbeitern einen Monat lang eine Viertagewoche und meldete zunächst einen Produktivitätsgewinn um 40 Prozent. Nun hat das Unternehmen die Zahl zurückgenommen.
Mehr
Von Patrick Welter, Tokio
12.11.2019, 07:35 Uhr | Karriere-Hochschule
Es braucht kein Pathos für diesen Glücksfall: Thomas Manns Goethe-Bände kehren in sein Haus in Pacific Palisades zurück. Ein Gastbeitrag.
Mehr
Von Michael Kleeberg, Pacific Palisades
11.11.2019, 16:51 Uhr | Feuilleton