Primoz Roglic ist als Rennfahrer gereift und auf dem Zenit seines Könnens. Nach dem Sieg beim Giro d'Italia dürfte er nun vor allem ein Ziel im Auge haben.
Lennard Kämna liegt nach der schweren Etappe auf dem sechsten Rang – und fährt mit deutlichem Rückstand auf den Tagessieger Filippo Zana ein. Auch Olympiasieger Primoz Roglic meldet sich zurück.
Der deutsche Hoffnungsträger geht als Siebter in die letzte Giro-Woche. Das Rosa Trikot verteidigt ein Außenseiter aus Frankreich. Den Tagessieg feiert ein Amerikaner.
Der große Zweikampf von Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt eröffnet eine neue Ära des Profiradsports. Falls alle so sauber fahren, wie sie behaupten.
Der Tour de France steht ein großes, hartes Finale bevor. Auf den letzten Bergetappen will Pogacar mit Attacken dem führenden Vingegaard das Gelbe Trikot abjagen.
Zwei wichtige Helfer weniger: Jonas Vingegaard, der Mann in Gelb, muss sich in den Pyrenäen auf heftige Angriffe von Tadej Pogacar gefasst machen. Kann seine dezimierte Mannschaft ihn noch beschützen?
Wieder kein deutscher Etappensieg bei der Tour de France: Lennard Kämna muss der Hitze Tribut zollen. Michael Matthews hat das größte Stehvermögen – und Simon Geschke baut seinen Rekord aus.
Ein grauenhafter Sturz kostet den viermaligen Tour-Sieger Chris Froome beinahe die Karriere – und das Leben. Mit zäher Unerbittlichkeit kämpft er sich zurück. Mitleid hat er nun nicht mehr nötig.
Bei Temperaturen von mehr als 35 Grad gewinnt Mads Pedersen die 13. Etappe der Frankreich-Rundfahrt. Jonas Vingegaard bleibt im Gelben Trikot – und Simon Geschke stellt einen Rekord auf.
Das Team Jumbo-Visma bietet bei der Tour de France mehrere Fahrer auf allerhöchstem Niveau auf – und fährt so den Dominator Pogacar aus dem Gelben Trikot. Hinter dem Triumph steckt ein genialer Plan.
Die Tour de France 2022 hat ihre erste sportliche Herzschmerzgeschichte produziert – mit dem Norddeutschen Lennard Kämna in der Rolle des tragischen Helden.
Fast wird Lennard Kämna bei der Tour de France für sein starkes Rennen auf der siebten Etappe belohnt. Kurz vor dem Ziel platzt der Traum vom Etappensieg – Dominator Tadej Pogacar bleibt in Gelb.
Die Tour de France fordert in diesem Jahr den kompletten Rennfahrer. Gerade deshalb scheint Pogacar unantastbar. Oder doch nicht? Roglic, Vingegaard, Wlassow und Thomas halten dagegen.
Tour-Sieger Tadej Pogačar und sein Teamkollege Rafal Majka machen den Etappensieg bei der Slowenien-Rundfahrt unter sich aus. Um den Gewinner zu bestimmen, greifen sie auf ein Kinderspiel zurück.
Unangreifbar im Zeitfahren. Unangreifbar in den Bergen. Der 22 Jahre alte Tadej Pogacar stürmt bei der Tour de France ins Gelbe Trikot. Zwei andere Fahrer verabschieden sich aus dem Kreis der Besten.
Die Fahrer demonstrieren bei der Tour de France für stärkere Sicherheitsvorkehrungen, ehe der Brite Cavendish zum Etappensieg fährt. Unterdessen fahndet die Polizei weiter nach der Sturz-Verursacherin.
Auch die dritte Etappe der Tour de France wird von schweren Stürzen mit teilweise schlimmen Verletzungen überschattet. Diesmal erwischt es gleich mehrere Stars.
Wer macht nach drei Wochen in Paris das Rennen? Wenigstens fünf Radprofis glauben, die nun beginnende Tour de France 2021 gewinnen zu können. Alle haben gute Gründe.
Der Favoritenkreis der 108. Tour de France ist so klein wie lange nicht. Im Fokus stehen Pogacar und Roglic. Doch auch die Franzosen haben einen Hoffnungsträger. Und ein Waliser ist zurück aus dem Pub.
Jubel beim deutschen Radsportteam Bora-hansgrohe: Peter Sagan hat die erste Etappe der Tour du Romandie gewonnen. Der dreimalige Weltmeister aus der Slowakei setzte sich im Sprint durch.
Der frühere Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin meldet sich nach seiner Ellenbogen-Operation im Radsport zurück. Beim Prolog der Tour de Romandie benötigt er für gut vier Kilometer 5:46 Minuten.
Jetzt soll es Spaß machen: Radprofi Tao Geoghegan Hart gewinnt überraschend den Giro d’Italia und steht vor einer verheißungsvollen Zukunft. Das liegt nicht nur an seinen persönlichen Fähigkeiten.
Mitfavorit Simon Yates infiziert sich mit dem Coronavirus und muss beim Giro aussteigen. Ohnehin steht die Rundfahrt unter keinem guten Stern. Nun ist fraglich, ob es der Tross überhaupt bis nach Mailand schafft?
Bei einem schweren Sturz beim Giro d’Italia zieht sich Geraint Thomas einen Beckenbruch zu. Für den Topfavoriten bedeutet dies das vorzeitige Aus beim prestigeträchtigen Radrennen.
„Alles für Egan Bernal“ hieß das Motto beim Super-Rennstall Ineos. Doch der Plan geht nach hinten los. Nach sieben Toursiegen in den letzten acht Jahren endet bei der Tour de France eine Ära.
Der Brite Simon Yates hält im abschließenden Einzelzeitfahren dem Druck seines Landsmannes Geraint Thomas stand. Grund zum Feiern hat auch Sprinter Pascal Ackermann.
Kolumbien liegt Titelverteidiger und Nationalheld Bernal zu Füßen. Der Slowene Roglic und der Franzose Pinot dürften seine ersten Verfolger sein. Wer hat die besten Chancen, das Rennen in Frankreich zu machen?
Der Kreis der großen Namen bei der Tour de France wird immer kleiner. Neben den ehemaligen Toursiegern Thomas und Froome fehlt nun auch der Vorjahresdritte. Seine Verletzung ist schlimmer als erwartet.
Das Team Ineos-Grenadier gibt sein Aufgebot für die Tour de France bekannt. Nicht dabei sind die früheren Gewinner Chris Froome und Geraint Thomas. Statt mit einer Dreierspitze geht die Star-Equipe nun mit einer klaren Nummer eins ins Rennen.
Der britische Rad-Profi Christopher Froome will zurück in die oberste Weltspitze. Dafür würde er wohl auch nicht vor einem Teamwechsel zurückschrecken. Hinter den Kulissen gibt es Ärger.
Ineos-Manager Brailsford geht auf Distanz zur Tour – und plädiert für ein neues Geschäftsmodell im Radsport. Seinem Topfahrer Chris Froome kommt die Zwangspause derweil entgegen.
Der frühere Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas verausgabt sich auf dem Heimtrainer und sammelt 300.000 Pfund für den britischen Gesundheitsdienst - und dankt somit auch seiner Mutter.
Im vergangenen Jahr verletzte sich der Radprofi Chris Froome schwer. Zwischenzeitlich musste der Brite sogar auf die Intensivstation. Nun gibt er Auskunft zu seinem derzeitigen Gesundheitszustand.
Die virtuellen Wettkämpfe von Zwift boomen bei Triathleten und Radsportlern. Schon jetzt ist die Plattform interessant für Spitzenathleten und Sponsoren – und bald auch für Olympia?
Der Radrennstall Jumbo-Visma um Vuelta-Sieger Roglic wächst zum ernsthaften Rivalen für Ineos heran. Und bald steht dem Team eine noch viel größere Feuerkraft zur Verfügung.