Das Bergtrikot hat er schon verloren, nun ist auch der Traum vom Rosa Trikot für Lennard Kämna geplatzt. Dagegen bringt sich Emanuel Buchmann beim Giro d’Italia in Position.
Raus aus dem Windschatten: Der Ruderer Jason Osborne wird erster virtueller Radsportweltmeister. Die Sportarten ähneln sich mehr, als Außenstehende vermuten würden.
Auch dieses Jahr wird den Franzosen auf heimischen Boden kein Sieg vergönnt sein. Nach einem Sturz ist die Tour de France für Romain Bardet beendet.
Seit 35 Jahren wartet Frankreich auf einen einheimischen Sieger bei der Tour de France. Wie gut stehen die Chancen bei der 107. Austragung des Etappenrennens?
Die am Radsport begeisterten Franzosen klammern sich an die Frankreich-Rundfahrt – in Corona-Zeiten notfalls auch ohne Zuschauer. Eine heftige Diskussion ist entbrannt. Bürgermeister sprechen von einer „Katastrophe“.
Der deutsche Radprofi lässt sich auch bei der Kletterpartie auf den Galibier nicht abschütteln und darf sich weiter Hoffnungen auf den Gesamtsieg bei der Tour de France machen. Quintana gewinnt die Etappe, Alaphilippe verteidigt das Gelbe Trikot.
Mit seinem Spurt auf den legendären Tourmalet beeindruckte Emanuel Buchmann alle. Nun weckt der deutsche Rad-Profi eine große Hoffnung. Doch einen bestimmten Vergleich darf man ihm nicht zumuten.
Als erster Franzose seit 1821 Tagen trägt Julian Alaphilippe seit Montag das Gelbe Trikot. Der Jubel der französischen Radsport-Fans dürfte jedoch nicht bis zum Finale in Paris halten – und sich eine Frage bald abermals stellen.
Ein Comeback „oberhalb der Erwartungen“: Die Deutschland-Tour kommt bei den Radsportfans an. Dabei begeistern auch zwei deutsche Fahrer. Den Gesamtsieg verpassen sie nur knapp.
Romain Bardet ist einer der besten Bergfahrer der Welt – und bekennend germanophil. Ein Gespräch vor der Deutschland-Tour über die Macht von Team Sky und den Schüleraustausch in Sachsen.
Vier Tage, vier Etappen, Tour-Prominenz und eine große Hoffnung: Mit französischer Entwicklungshilfe nimmt die Deutschland-Tour nach zehn Jahren Pause wieder Fahrt auf.
Rolf Aldag ist einer der erfahrensten Manager im Radsport. Nun spricht er über das Duell zwischen Thomas und Froome und die Sinnlosigkeit des Weltverbandes.
Das belgische Team Quickstep-Floors hat zwar keinen Profi, der die Tour de France gewinnen kann, Siege sammelt sie dennoch mehr als jede andere Equipe. Das Kommando führt Monsieur Lefevere.
Nach der Rüttelpassage zeigt sich bei der Tour de France jetzt das alpine Frankreich – zum Glück für den gebeutelten Romain Bardet. Dabei ergeben sich Perspektiven auf ein großes Ziel.
Seit 33 Jahren warten die Franzosen bei ihrer Tour de France auf einen Nachfolger des fünffachen Siegers Bernard Hinault – und setzen damit Romain Bardet unter Druck.
Chris Froome ist noch nicht Herrscher der 105. Tour de France. Der Ire Daniel Martin gewinnt die sechste Etappe. Dennoch gelingt dem umstrittenen Titelverteidiger Froome ein Teilerfolg.
Beim Teamzeitfahren verpasst der Radprofi mit seiner Equipe den Tagessieg nur knapp. Doch die Atmosphäre in Frankreich bleibt frostig. Platz eins sichert sich BMC Racing. Und ein Weltmeister muss das Gelbe Trikot schon wieder abgeben.
Christopher Froome gewinnt zum vierten Mal die Tour de France. Nun ist der Brite nur noch einen Schritt von vier Radsport-Ikonen entfernt. Und sein Team bastelt schon am Team für 2018.
Auch dieses Jahr gewinnt Chris Froome die Tour de France und rückt damit dicht an die Größten der Tour-Geschichte heran. Der Deutsche André Greipel verpasst den Sieg auf der letzten Etappe nur knapp.
Das Prinzip des Teams Sky geht bei dieser Tour noch einmal auf. Christopher Froome darf auf den Ritterschlag der Queen hoffen. Doch die Briten haben nicht mehr alles im Griff.
Am vorletzten Tag der Tour de France hat Christopher Froome die letzte ernsthafte Hürde auf dem Weg zum vierten Gesamtsieg gemeistert. Den Überraschungssieg feiert hingegen Bodnar vom deutschen Bora-hansgrohe-Team.
Der Tour-Sieg ist so gut wie sicher: Was die französische Hoffnung Romain Bardet auch anstellt, Christopher Froome ist bei der vermutlich letzten Gelegenheit nicht zu erschüttern.
Das Team Sky hat das meiste Geld und die besten Fahrer. Und nie war Kapitän Christopher Froome so sehr auf erstklassige Hilfe angewiesen wie bei dieser Tour.
Michael Matthews beschert dem deutschen Sunweb-Team den zweiten Tagessieg bei der Tour in Serie. Im Kampf um den Gesamtsieg hat das Sky-Team um Chris Froome nun einen Joker.
Warren Barguil holt sich den Etappensieg am französischen Nationalfeiertag. Einen starken Eindruck hinterlässt auch Chris Froome – vorn bleibt in der Gesamtwertung aber ein anderer.
Romain Bardet gewinnt die zwölfte Etappe der Tour de France. Chris Froome verliert dagegen sein Gelbes Trikot – und auch für Nairo Quintana setzt sich die Leidensfahrt fort.
Der Australier Porte stürzt bei der Abfahrt vom Mont du Chat schwer und prallt dabei gegen eine Felswand. Rigoberto Uran gewinnt die Königsetappe der Tour de France im Fotofinish.
Die Spanien-Rundfahrt hat einige Stars angelockt, die Etappen sind schwieriger als bei der Tour de France. Dennoch kommt die Vuelta nicht aus dem Wahrnehmungsloch.
Christopher Froome gewinnt souverän die Tour de France – deren letzte Etappe abermals ein Deutscher gewinnt. Der Brite nimmt sich diesmal sogar die Freiheit, das Unerwartete zu tun.
Spitzenreiter Chris Froome stürzt auf der 19. Etappe der Tour unter schwierigen Bedingungen. Den Sieg schnappt sich diesmal ein Gastgeber.
Thibaut Pinot galt als einer, der die Sehnsucht der Franzosen nach einem Tour-Sieger stillen kann. Doch die Angst vor Geschwindigkeit hemmt den Kletterer.
Romain Bardet gewinnt die 18. Etappe der Tour de France nach 186,5 Kilometern im Alleingang vor seinem Landsmann Pierre Rolland. Der Brite Christopher Froome bleibt in Gelb.
Auf dem Schlussanstieg der 14. Etappe übertölpelt der Brite zwei Lokalmatadoren und sichert sich den Tagessieg. Christopher Froome baut seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter aus. Weiterhin ist der Brite Doping-Vorwürfen ausgesetzt – und wurde auf der Strecke gar mit Urin beworfen.