Periodenunterhosen sollen Binden und Tampons ersetzen. Wie verlässlich erfüllen sie diesen Zweck?
Wie gut schneiden die Investments der Löwen aus der Show eigentlich ab? Das hat eine Auskunftei nun für die F.A.Z. aufgeschlüsselt: So kreditwürdig sind die Start-ups.
Das Frankfurter Start-up Talking Hands hat Vorwürfen widersprochen, es würde in seinen Daumenkinos falsche Gebärden zeigen. Diese Annahme basiere auf einem Missverständnis, stellen die Gründerinnen klar, die am Montag bei „Die Höhle der Löwen“ für Aufsehen gesorgt hatten.
Mit Daumenkinos wollen zwei Gründerinnen Gebärdensprache vermitteln. Nun suchten sie in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor Millionen Zuschauern nach einem Investor. Einen Deal gab es zwar nicht, aber dennoch Geld.
Fabian Karau hat ein Mittel gegen Migräne entwickelt und nennt es Mysleepmask. In der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ suchte der Wahl-Frankfurter nach Investoren. Und bekam gleich zwei.
Zwei Männer wollen einen pinkfarbenen Handschuh verkaufen, mit dem Frauen „hygienisch“ Tampons entfernen und entsorgen können. Muss das sein?
Wie bringt man am besten seinen Mann um? Und was macht man bei Treueproblemen in der Beziehung? Die besten Tipps gibt's in den Herzblatt-Geschichten.
Veganer Nagellack klingt nach einem Nischenprodukt. In „Der Höhle der Löwen“ konnte eine junge Gründerin damit jedoch alle fünf Investoren überzeugen. Im Interview erzählt sie, warum.
Vor mehr als zwei Millionen Zuschauern hat das Frankfurter Start-up Flapgrip den Investor Ralf Dümmel überzeugt und 125.000 Euro erhalten. Er war nicht der einzige Interessent.
In Düsseldorf haben zwei Freundinnen einen Spa für die ganz Kleinen eröffnet. Dort können Babys floaten. Und Eltern sollen die Bindung zu ihren Kindern stärken.
Ist Stefan Mross süchtig nach Hochzeiten? Brauchen wir einen Club der höflichen Menschen? Und wer erfüllt Gitta Saxx’ Wünsche? Die neuen Herzblatt-Geschichten.
Judith Williams ist ein prominentes Gesicht im Kosmetikmarkt. Ihre eigene Produktlinie verkauft sie selbst, außerdem sitzt sie in der Jury der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“. Eine gemeinsame Fahrt von Innsbruck nach München.
Werden Frauen in Deutschland noch immer benachteiligt? In der Talkshow von Sandra Maischberger entwickelt sich eine eindeutige Konstellation – doch die Diskussion hat wenig mit dem wirklichen Leben zu tun.
Was ist denn bloß mit den Männern los? Karim Günes wünscht sich Teenie-Dates, in Thomas Müllers Ehe geht es rund, und nur Guido Maria Kretschmer macht alles richtig – die Herzblatt-Geschichten der Woche.
Jeder gegen jeden: In den bunten Blättern schimpfen derzeit Ehepaare übereinander, genervte Parteifreunde und robuste Mütter. Aber eine keilt am heftigsten aus: Männerhasserin Alice.
Leidenschaft hat einen neuen Namen - oder besser gesagt zwei: Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer. Das Jetset-Paar legte nun in einem Interview mit der Bild-Zeitung völlig neue Seiten offen. Und sie sind nicht die einzigen Promis, über deren Flirttechniken die bunten Blätter in dieser Woche berichteten.
Wie umgehen mit Korea? Alt-Genosse Gerhard Schröder scheint eine Antwort gefunden zu haben. Derweil mutiert das Blümchenkleid zum Schwangerschaftstest. Und Wolfgang Bosbach fällt kein Kommentar ein.
Private Investoren, sogenannte Business Angels, sichern die Existenz von Start-ups in der Frühphase. Wie kommen die beiden Seiten zusammen? Und wie profitieren sie voneinander?
Miss Germany, Juristin, Politikerin, Unternehmerin – Dagmar Wöhrl scheint für die Aufgabe prädestiniert: Sie wird „Investorin“ bei „Die Höhle der Löwen“. Dabei gibt es rund um das Modehaus ihrer Familie durchaus unternehmerische Misserfolge.
Ralf Dümmel war in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Als Investor in der TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ riskiert er nun mehr als Carsten Maschmeyer.
Zum ersten Mal überzeugt eine Erfindung alle Investoren bei „Die Höhle der Löwen“. Dabei gibt es sie noch nicht einmal zu kaufen.
Ein Nidderauer hat es in die Vox-Gründershow geschafft. Karl-Heinz Bilz ist Erfinder und Problemlöser – und lässt sich auch von Raubtieren nicht unterkriegen.
Carsten Maschmeyer hat einst den umstrittenen Finanzdienstleister AWD gegründet. Jetzt wird er Juror einer Gründershow im Privatfernsehen.
Der Arzt Johannes Wimmer erklärt im Internet, was Hämorrhoiden sind und wie Medikamente wirken. Das klickt.
Die Brüder Denis und Daniel Gibisch gründeten 2014 „Little Lunch“ - weil sie das Brötchen in der Mittagspause satt hatten und weil sie nicht dick werden wollten. Aber wie wird man innerhalb von kürzester Zeit Hoflieferant von Rewe?
In der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ buhlten Jungunternehmer um ein Startkapital von privaten Investoren. Wir haben die Sieger der ersten Staffel besucht und uns gefragt: Ist die Show der Weg zum Erfolg?
Wie die „Home-Shopping-Queen“ Judith Williams uns im Fernsehen Konsum erklärt. Und dabei zwar mitunter unausstehlich zu den Kandidaten, aber doch sehr unterhaltsam ist.