Als wohl erster Bundestagsabgeordneter wurde der FDP-Politiker Hermann Otto Solms im hessischen Heuchelheim geimpft. Der Alterspräsident des Deutschen Bundestages rief die Bevölkerung auf, es ihm gleichzutun.
Matthias Zimmer saß zwölf Jahre als Abgeordneter der CDU im Bundestag. Am Samstag wurde er nicht wieder aufgestellt. Der Politikwissenschaftler spricht über seine Enttäuschung, die „konzertierte Aktion“ seiner Gegner – und mangelnde Unterstützung aus der Frankfurter Parteiführung.
Durch die Abwahl des langjährigen Bundestagsabgeordneten Matthias Zimmer wird ein Riss in der Frankfurter CDU offenbar. Zimmer ist ein Vertreter der Merkel-CDU, die vielen Mitgliedern mittlerweile zu weit nach links gerückt ist.
Das Verhältnis zwischen der CSU und Angela Merkel war nicht immer einfach. Doch jetzt erfährt die Kanzlerin bei ihrem Besuch fast nur Bewunderung – und lehrt Zurückhaltung.
Vor dem Urteil gegen Wikileaks-Gründer und Whistleblower Julian Assange warnt seine Partnerin Stella Moris, die Auslieferung käme einem Todesurteil gleich. Auch mehrere Bundestagsabgeordnete fordern, ihn nicht an Amerika zu übergeben.
Der Bundestagsabgeordnete und frühere SPD-Politiker Marco Bülow ist in „Die Partei“ eingetreten. Satiriker und Parteichef Martin Sonneborn überreichte Bülow in Berlin einen überdimensionierten Mitgliedsausweis.
Der Bundestag müsse bei Corona-Beschlüssen mitreden, fordern Abgeordnete aus verschiedenen Parteien. Sonst drohe eine dauerhafte Kompetenzverschiebung weg vom Parlament und hin zur Regierung.
Weniger und größere Wahlkreise? Davon hält die Bundestagsabgeordnete Dietlind Tiemann gar nichts. Sie hat mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl schon jetzt genug zu tun.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor will hoch hinaus. Doch er hat sich von einem Unternehmen als Lobbyist einspannen lassen. Wie sehr wird das seiner Karriere schaden?
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Reihe von Unionsabgeordneten wenden sich dagegen, den Rundfunkbeitrag zu erhöhen. Die Landtage sind gerade dabei, dem entsprechenden Staatsvertrag zuzustimmen. In Sachsen-Anhalt sieht es aber knapp aus.
Bundestagsabgeordnete müssen mit einer „berufstypischen Gefährdung“ leben, heißt es aus der Parlamentsverwaltung. Deshalb wollen 50 Abgeordnete seit Beginn vergangenen Jahres ihre Wohnadresse nicht mehr einsehbar machen.
Verena Hartmann ist nicht länger AfD-Mitglied. Die nun fraktionslose Bundestagsabgeordnete begründete ihren Schritt mit der wachsenden Macht des „Flügels“ – die Partei habe sich zuletzt stark verändert.
Kaum eine Debatte ist so emotional geführt worden, wie jene um die geplante Reform der Organspende. Auch Bundestagsabgeordnete aus Rhein-Main stimmen am Donnerstag ab. Welche Position sie vertreten, verraten sie schon vorab.
Einschusslöcher in der Scheibe: Unbekannte haben das Bürgerbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt.
Die wirtschaftliche und politische Verflechtung mit China war schon vor Corona ein großes Thema. Aber spricht im Bundestag überhaupt jemand Chinesisch? F.A.S.-Redakteurin Friederike Haupt hat sich im Dezember 2019 auf die Suche gemacht.
Früher hatten Bundestagsmitarbeiter für gewöhnlich auch bei der Betreuung von Wahlkampfständen oder beim Aufhängen von Plakaten für Bundestags-Mitglieder geholfen. Damit soll nun Schluss sein.
Die SPD hat zwei neue Parteichefs: Die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken erhielt 75,9 Prozent der Stimmen, der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans 89,2 Prozent.
Wie viel Stress halten Politiker aus? Ein Gespräch mit dem SPD-Mann Edgar Franke über die Belastungen im Alltag eines Bundestagsabgeordneten – und wieso er seinen Job trotzdem noch gerne macht.
Die Wahl von Corinna Miazga zur AfD-Landesvorsitzenden in Bayern ist auch eine Niederlage des rechtsnationalen „Flügels“. Vor der Wahl hatte ihr Vorgänger Martin Sichert mit Äußerungen für Aufsehen gesorgt.
Der Grünen-Politiker Memet Kilic hatte in einem Interview gesagt, Erdogan habe der Türkei untragbaren Schaden zugefügt. Die Anklage eines ausländischen Politikers sei eine neue Eskalationsstufe, so Kilic.
Es gibt ein weiteres Kandidatenpaar für den SPD-Vorsitz: Auch der frühere NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans und die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken haben ihre Kandidatur erklärt.
Der 66 Jahre alte Politiker gehört dem konservativen Seeheimer Kreis in der SPD an. Er geht offenbar zunächst ohne weibliche Ko-Kandidatin ins Rennen.
Die Parlamentarier sind im vergangenen Jahr wieder mehr geflogen. Katja Kipping von den Linken fordert, dass die Bundestagsabgeordneten auf die Bahn umsteigen.
Einmal von Frankfurt nach Singapur und wieder zurück: Jeder der 709 Bundestagsabgeordneten ist 2018 im Schnitt 13.000 Meilen beruflich geflogen.
Der frühere Bundestagsabgeordnete wirft dem Afrikabeauftragten der Bundesregierung vor, den afrikanischen Kontinent „gezielt zum Fußabstreifer der deutschen Innenpolitik“ zu machen. Seine Kritik steht in einer Reihe ähnlich lautender Vorwürfe gegen Nooke.
Am Dienstag stellt sich Andrea Nahles als Fraktionsvorsitzende einer vorgezogenen Wahl. Im Interview erklärt ihr Parteikollege Florian Post, warum er sie in diesem Amt für nicht mehr tragbar hält.
Aus der Großen Koalition gibt es Kritik an Andrej Hunko. Der Abgeordnete der Linken traf in Venezuela Staatschef Maduro, den die Bundesregierung nicht mehr anerkennt. Hunko sprach auch mit Maduros Widersacher.
Weibliche Bundestagsabgeordnete sind rar. Damit mehr Frauen in die Politik gehen, muss auch das Wahlrecht geändert werden, finden einige. Andere sehen die Basis in der Pflicht – zum Beispiel mit Mentorinnen, Babysittern und mehr Pünktlichkeit.
Bei dem Hackerangriff wurden die Daten Hunderter Politiker ins Netz gestellt. Im Bundestag ist die Verunsicherung noch immer groß. Wie geht man als Abgeordneter damit um?
Unter Wasser: Noch unvollendet, könnte das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus für die Bundestagsabgeordneten schon bald wieder abgerissen werden. Angeblich kommt das billiger als die Rettung des fehlerhaften Baus.
Für die SPD Baden-Württembergs gehe es um die Existenz, sagt Lars Castelluci FAZ.NET. Deshalb wolle der Bundestagsabgeordnete den Parteivorsitz übernehmen. Die jetzige Vorsitzende Leni Breymaier ist seit zwei Jahren im Amt.
Am Samstag soll ein 14 Jahre altes Mädchen in Hamburg vergewaltigt worden sein. Tatverdächtig ist ein abgelehnter Asylbewerber mit mehreren Vorstrafen. Politiker verlangen eine Erklärung – und Konsequenzen.
Das Wahlergebnis in der Türkei könnte knapp ausfallen. Deshalb habe ich als Bundestagsabgeordneter dieses Mal mein Wahlrecht genutzt – weil ich es den Menschen in der Türkei schulde. Ein Gastbeitrag.
Die Aussicht auf eine neue italienische Regierung aus den Parteien „Lega und „Bewegung Fünf Sterne“ wird in Berlin mit Sorge gesehen. Vor allem der Austausch geheimer Informationen müsse auf den Prüfstand gestellt werden.
Der CSU-Politiker Hans Michelbach verdient neben seinem Bundestagsmandat mehr als 250.000 als Inhaber einer Unternehmensgruppe. Bei den Grünen gibt es keinen Nebenverdienst, doch die Angaben sind noch vorläufig.