Erst in der Nachspielzeit gelingt Jill Roard für Europameister Niederlande das Tor des Tages zum Arbeitssieg über Außenseiter Neuseeland. Auch die Schwedinnen brauchen viel Zeit.
Mehr
11.06.2019, 17:18 Uhr | Sport
Um sich auf die härteste Regatta der Welt vorzubereiten, segelt Boris Herrmann bei der Transat Jacques Vabre quer über den Atlantik. Bei dem Rennen mit historischer Route zählt er zu den Favoriten.
Mehr
Von Sebastian Reuter
04.11.2017, 11:46 Uhr | Sport
Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron hat den konservativen Politiker Edouard Philippe zum Premierminister ernannt. Das weist den Weg für eine neue parteiübergreifende Bewegung der Reformer gegen die Rechtspopulisten.
Mehr
Von Michaela Wiegel, Paris
15.05.2017, 16:58 Uhr | Aktuell
Der deutsche Radprofi Tony Martin stürzt 800 Meter vor dem Ziel der sechsten Etappe und gibt als Träger des Gelben Trikots auf. John Degenkolb verpasst als Vierter das Siegertreppchen.
Mehr
10.07.2015, 10:24 Uhr | Sport
George Clooney wickelt alle um den Finger, Dieter Kosslick erzählt einen Produzententhriller, und eine Fromme überlässt einer Verfallenen die Leinwand: Der vierte Tag der Berlinale.
Mehr
Von Andreas Kilb
09.02.2014, 19:37 Uhr | Feuilleton
Während die Politik um das Endlagergesetz ringt, schauen die Finanzmärkte auf Konjunkturdaten. Aus Deutschland stehen Exportdaten an, aus Amerika die
Lagerbestände des Großhandels.
Mehr
09.04.2013, 07:32 Uhr | Wirtschaft
Vor über hundert Jahren war die Gare Saint-Lazare das Pariser Tor zur Welt. Schriftsteller und Maler fanden an diesem Ort des Aufbruchs ihre Inspirationsquelle und zu einer neuen Kunst.
Mehr
Von Peter Kropmanns
19.02.2013, 14:22 Uhr | Feuilleton
Die französische Nationalversammlung hat mit breiter Mehrheit den europäischen Fiskalpakt gebilligt. Frankreichs Linke protestierte in mehreren Großstädten gegen die Regierung.
Mehr
Von Michaela Wiegel, Paris
09.10.2012, 18:59 Uhr | Politik
Aki Kaurismäkis Film „Le Havre“ ist eine poetische Geschichte über Migration und Globalisierung. Einen Schuhputzer und ein Flüchtlingskind verzurrt er zu einem märchenhaften Gespann.
Mehr
Von Andreas Kilb
08.09.2011, 09:33 Uhr | Feuilleton
Von alter kongolesischer Kunst über Sozialistischen Realismus bis in die chinesische Gegenwart: Eine umfangreiche und hochwertige Offerte wartet bei Neumeister in München auf breites Interesse. Ein Blick in die Kataloge.
Mehr
Von Brita Sachs, München
23.05.2011, 05:04 Uhr | Feuilleton
Ein Finne war müde, eine Frau aus Iran tapfer, ein Däne drehte durch, und ein Amerikaner zeigte uns den Kosmos - so war das Festival von Cannes 2011.
Mehr
Von Verena Lueken
22.05.2011, 15:55 Uhr | Feuilleton
Ungleiche Wettbewerber an der Croisette: Lars von Trier sorgt für Erregung nur auf der Pressekonferenz, Aki Kaurismäkis „Le Havre“ ist für Überraschungen gut und Jodie Fosters „The Beaver“ hat nicht nur mit Mel Gibson zu kämpfen.
Mehr
Von Verena Lueken
19.05.2011, 12:19 Uhr | Feuilleton
Aus dem Musée Malraux in Le Havre wurde ein bedeutendes Werk von Degas gestohlen. Das ist schon Jahre her. Jetzt aber hat ein aufmerksamer Bürger der Stadt das Bild in einem Auktionskatalog entdeckt. Schon bald soll die kleine Studie wieder an ihrem angestammten Platz hängen.
Mehr
Von Angelika Heinick, Paris
13.12.2010, 06:06 Uhr | Feuilleton
Alle Weltstädte drängen heute zum Meer: Jetzt soll auch Paris näher an der Ärmelkanal rücken. Der Streit um die Zukunft des Ballungsraums offenbart das Dilemma einer Stadtplanung im Ordnungswahn.
Mehr
Von Joseph Hanimann
20.07.2010, 12:20 Uhr | Feuilleton
Die entscheidende Runde der Regionalwahl hat begonnen. Frankreichs Präsident ist mit dem Versuch gescheitert, mit einer Debatte über die nationale Identität von seiner mageren Bilanz abzulenken. Die Enttäuschung über Sarkozy führt der Nationalen Front unter Jean-Marie Le Pen Wähler zu.
Mehr
Von Michaela Wiegel, Paris
21.03.2010, 15:30 Uhr | Politik
Einer seiner schönsten Romane liegt endlich in einer neuen Übersetzung vor: Mit Modeste Mignon wagte Honoré de Balzac 1844 den doppelten Befreiungsschlag.
Mehr
Von Niklas Bender
04.02.2010, 15:37 Uhr | Feuilleton
Frankreich lädt einen Teil seines Atommülls heimlich in Sibirien ab. Das berichtet die Zeitung Libération. Seit Mitte der neunziger Jahre seien jährlich 108 Tonnen abgereichtertes Uran aus französischen Reaktoranlagen in das 8000 Kilometer entfernte Sewersk gebracht worden.
Mehr
Von Michaela Wiegel, Paris
12.10.2009, 20:02 Uhr | Politik
Picasso, Picasso und noch mal Picasso: die Kataloge der großen Frühjahrsauktionen mit Impressionismus und Moderne in New York sind schmaler geworden, aber trotzdem nicht ohne Ambitionen.
Mehr
Von Lisa Zeitz
27.04.2009, 05:55 Uhr | Feuilleton
Frankreich treibt die Erneuerung seiner Atomindustrie entschieden voran. Für rund 5 Milliarden Euro wird im Norden des Landes ein zweites Kernkraftwerk vom Typ des Europäischen Druckwasserreaktors gebaut. Ab 2017 soll das Kraftwerk Energie ins Netz einspeisen.
Mehr
Von Christian Schubert, Paris
30.01.2009, 16:54 Uhr | Wirtschaft
Uffa Fox war der Erfinder der modernen gleitfähigen Jolle und Ausbilder englischer Monarchen. Doch nicht nur das. Der Brite war auch Genie, Hofnarr, Siegertyp und liebenswürdiger Anarchist.
Mehr
Von Erdmann Braschos
18.12.2008, 11:00 Uhr | Technik-Motor
Claude Monet huldigte in Rouen dem Licht, Madame Bovary dem Laster: Die Hauptstadt der Normandie hat die Menschen schon immer inspiriert. Und heute fühlen sich die Besucher hier wie in einem Balzac-Frankreich - wenn nicht geade eine Armada aus Großseglern vor Anker geht.
Mehr
Von Klaus Simon
19.10.2008, 08:25 Uhr | Reise
Ein absurdes Kapitel Luftfahrtgeschichte: Mehr als vier Jahre lang wollte die Welt nicht glauben, dass die Amerikaner Wilbur und Orville Wright wirklich fliegen konnten. 1908 kam Wilbur nach Frankreich und zeigte es allen.
Mehr
Von Dieter Vogt
19.08.2008, 20:46 Uhr | Technik-Motor
An einen riesigen Schmetterling erinnert das Räderwerk der neuen Hubbrücke im französischen Rouen. Die gerade fertig gewordene Gustave-Flaubert-Brücke ist ein spektakulärer Bau: Ein pfiffiger Hebemechanismus ermöglicht schlanke Fahrbahnträger.
Mehr
Von Georg Küffner
02.05.2008, 11:50 Uhr | Technik-Motor
Die Aktie des Schweizer Recycling-Spezialisten Citron Holding hat seit Mai 2006 schwere Kusverluste erlitten. Begleitet von einer verbesserten Nachrichtenlage versuchen die Papiere nun aber eine Trendwende einzuleiten.
Mehr
22.02.2008, 13:39 Uhr | Finanzen