Ergebnisse, Zeiten und Gruppen : Spielplan der Frauenfußball-WM 2019 in Frankreich
- Aktualisiert am
Dzsenifer Marozsán und die deutschen Fußballfrauen wollen eine erfolgreiche WM in Frankreich spielen. Bild: Picture-Alliance
Wer spielt bei der Frauenfußball-WM 2019 wann gegen wen? FAZ.NET bietet den Überblick über alle Gruppen, Spiele, Anstoßzeiten und Spielorte.
Die Endrunde der 8. Frauenfußball-Weltmeisterschaft findet 2019 vom 7. Juni bis 7. Juli in Frankreich statt. 24 Mannschaften, darunter die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes, spielen um den Titel. Die Spielorte sind Grenoble, Le Havre, Lyon, Montpellier, Nizza, Paris, Reims, Rennes, und Valenciennes. Alle angegebenen Zeiten sind MESZ. ARD und ZDF (alle Spiele) sowie der Streaming-Anbieter DAZN (eine Partie pro Spieltag, ab Viertelfinale alle Spiele) übertragen die WM. FAZ.NET bietet zudem einen Liveticker mit allen Infos.
Spielplan der Frauenfußball-WM 2019 im Überblick
Achtelfinale der Frauenfußball-WM 2019
Samstag, 22. Juni 2019 (17.30 Uhr) in Grenoble – Deutschland - Nigeria 3:0
Samstag, 22. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Nizza – Norwegen - Australien 4:1 i.E.
Sonntag, 23. Juni 2019 (17.30 Uhr) in Valenciennes – England - Kamerun 3:0
Sonntag, 23. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Le Havre – Frankreich - Brasilien 2:1 n.V.
Montag, 24. Juni 2019 (18.00 Uhr) in Reims – Spanien - USA 1:2
Montag, 24. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Paris – Schweden - Kanada 1:0
Dienstag, 25. Juni 2019 (18.00 Uhr) in Montpellier – Italien - China 2:0
Dienstag, 25. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Rennes – Niederlande - Japan 2:1
Viertelfinale der Frauenfußball-WM 2019
Donnerstag, 27. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Le Havre – Norwegen - England 0:3
Freitag, 28. Juni 2019 (21.00 Uhr) in Paris – Frankreich - USA 1:2
Samstag, 29. Juni 2019 (15.00 Uhr) in Valenciennes – Italien - Niederlande 0:2
Samstag, 29. Juni 2019 (18.30 Uhr) in Rennes – Deutschland - Schweden 1:2
Halbfinale der Frauenfußball-WM 2019
Dienstag, 2. Juli 2019 (21.00 Uhr) in Lyon – England - USA 1:2
Mittwoch, 3. Juli 2019 (21.00 Uhr) in Lyon – Niederlande - Schweden 1:0 n.V.
Spiel um Platz 3 der Frauenfußball-WM 2019
Samstag, 6. Juli 2019 (17.00 Uhr) in Nizza - England - Schweden 1:2
Finale der Frauenfußball-WM 2019
Sonntag, 7. Juli 2019 (17.00 Uhr) in Lyon – USA - Niederlande 2:0
Vorrunde der Frauenfußball-WM 2019
Gruppe A (Frankreich, Südkorea, Norwegen, Nigeria)
Freitag, 7. Juni (21.00 Uhr) in Paris – Frankreich - Südkorea 4:0
Samstag, 8. Juni (21.00 Uhr) in Reims – Norwegen - Nigeria 3:0
Mittwoch, 12. Juni (15.00 Uhr) in Grenoble – Nigeria - Südkorea 2:0
Mittwoch, 12. Juni (21.00 Uhr) in Nizza – Frankreich - Norwegen 2:1
Montag, 17. Juni (21.00 Uhr) in Rennes – Nigeria - Frankreich 0:1
Montag, 17. Juni (21.00 Uhr) in Reims – Südkorea - Norwegen 1:2
1. Frankreich - 3 Spiele - 7:1 Tore - 9 Punkte
2. Norwegen - 3 - 6:3 - 6
3. Nigeria - 3 - 2:4 - 3
4. Südkorea - 3 - 1:8 - 0
Gruppe B (Deutschland, China, Spanien, Südafrika)
Samstag, 8. Juni (15.00 Uhr) in Rennes – Deutschland - China 1:0
Samstag, 8. Juni (18.00 Uhr) in Le Havre – Spanien - Südafrika 3:1
Mittwoch, 12. Juni (18.00 Uhr) in Valenciennes – Deutschland - Spanien 1:0
Donnerstag, 13. Juni (21.00 Uhr) in Paris – Südafrika - China 0:1
Montag, 17. Juni (18.00 Uhr) in Montpellier – Südafrika - Deutschland 0:4
Montag, 17. Juni (18.00 Uhr) in Le Havre – China - Spanien 0:0
1. Deutschland - 3 - 6:0 - 9
2. Spanien - 3 - 3:2 - 4
3. China - 3 - 1:1 - 4
4. Südafrika - 3 - 1:8 - 0
Gruppe C (Australien, Italien, Brasilien, Jamaika)
Sonntag, 9. Juni (13.00 Uhr) in Valenciennes – Australien - Italien 1:2
Sonntag, 9. Juni (15.30 Uhr) in Grenoble – Brasilien - Jamaika 3:0
Donnerstag, 13. Juni (18.00 Uhr) in Montpellier – Australien - Brasilien 3:2
Freitag, 14. Juni (18.00 Uhr) in Reims – Jamaika - Italien 0:5
Dienstag, 18. Juni (21.00 Uhr) in Grenoble – Jamaika - Australien 1:4
Dienstag, 18. Juni (21.00 Uhr) in Valenciennes – Italien - Brasilien 0:1
1. Italien - 3 - 7:2 - 6
2. Australien - 3 - 8:5 - 6
3. Brasilien - 3 - 6:3 - 6
4. Jamaika - 3 - 1:12 - 0
Gruppe D (England, Schottland, Argentinien, Japan)
Sonntag, 9. Juni (18.00 Uhr) in Nizza – England - Schottland 2:1
Montag, 10. Juni (18.00 Uhr) in Paris – Argentinien - Japan 0:0
Freitag, 14. Juni (15.00 Uhr) in Rennes – Japan - Schottland 2:1
Freitag, 14. Juni (21.00 Uhr) in Le Havre – England - Argentinien 1:0
Mittwoch, 19. Juni (21.00 Uhr) in Nizza – Japan - England 0:2
Mittwoch, 19. Juni (21.00 Uhr) in Paris – Schottland - Argentinien 3:3
1. England - 3 - 5:1 - 9
2. Japan - 3 - 2:3 - 4
3. Argentinien - 3 - 3:4 - 2
4. Schottland - 3 - 5:7 - 1
Gruppe E (Kanada, Kamerun, Neuseeland, Niederlande)
Montag, 10. Juni (21.00 Uhr) in Montpellier – Kanada - Kamerun 1:0
Dienstag, 11. Juni (15.00 Uhr) in La Havre – Neuseeland - Niederlande 0:1
Samstag, 15. Juni (15.00 Uhr) in Valenciennes – Niederlande - Kamerun 3:1
Samstag, 15. Juni (21.00 Uhr) in Grenoble – Kanada - Neuseeland 2:0
Donnerstag, 20. Juni (18.00 Uhr) in Reims – Niederlande - Kanada 2:1
Donnerstag, 20. Juni (18.00 Uhr) in Montpellier – Kamerun - Neuseeland 2:1
1. Niederlande - 3 - 6:2 - 9
2. Kanada - 3 - 4:2 - 6
3. Kamerun - 3 - 3:5 - 3
4. Neuseeland - 3 - 1:5 - 0
Gruppe F (USA, Thailand, Chile, Schweden)
Dienstag, 11. Juni (18.00 Uhr) in Rennes – Chile - Schweden 0:2
Dienstag, 11. Juni (21.00 Uhr) in Reims – USA - Thailand 13:0
Sonntag, 16. Juni (15.00 Uhr) in Nizza – Schweden - Thailand 5:1
Sonntag, 16. Juni (18.00 Uhr) in Paris – USA - Chile 3:0
Donnerstag, 20. Juni (21.00 Uhr) in Le Havre – Schweden - USA 0:2
Donnerstag, 20. Juni (21.00 Uhr) in Rennes – Thailand - Chile 0:2
1. USA - 3 - 18:0 - 9
2. Schweden - 3 - 7:3 - 6
3. Chile - 3 - 2:5 - 3
4. Thailand - 3 - 1:20 - 0
Neben den Ersten und Zweiten der Gruppe qualifizieren sich auch die vier besten Dritten für das Achtelfinale.
Die Tabelle der Gruppendritten
1. Brasilien - 3 Spiele - 6:3 Tore - 6 Punkte (Gruppe C)
2. China - 3 - 1:1 - 4 (B)
3. Kamerun - 3 - 3:5 - 3 (E)
4. Nigeria - 3 - 2:4 - 3 (A)
5. Chile - 3 - 2:5 - 3 (F)
6. Argentinien - 3 - 3:4 - 2 (D)