Die Hoffnung vieler Stars im Bemühen um ewige Jugend heißt Augustinus Bader. Seine Creme ist mehr als ein Hype. Denn der Mann dahinter ist ein namhafter deutscher Stammzellforscher.
Die EU-Kommission ist Mitgastgeberin eines virtuellen Konzerts. Mit dessen Hilfe soll Geld für einen Impfstoff gesammelt werden. Präsidentin von der Leyen will auch zum Mikrofon greifen – ob sie singt, ist aber offen.
In einer anderen Zeit wäre Diane Kruger eine der großen Königinnen der Leinwand gewesen. Heute bringt sie zumindest den mittelmäßigen Kinothriller „Die Agentin“ durch ihr Spiel zum Leuchten.
Seit ihren Rollen in "Troja" und "Inglourious Basterds" ist es international sehr ruhig um Diane Krüger geworden. Jetzt überzeugt sie als Protagonistin im Thriller "Die Agentin" von Yuval Adler – und kann trotzdem nicht die schwache Inszenierung des Regisseurs kaschieren, findet F.A.Z.-Redakteur Andreas Kilb.
Paarpolitiken vor dem technischen Zeitalter: Marc Dugain zeigt in seinem Historienfilm „Ein königlicher Tausch“ das frühe achtzehnte Jahrhundert als prachtvolles Gefängnis.
Koch und Moderator Bourdain ist tot aufgefunden worden, die Tochter von Romy Schneider ist entsetzt über einen Film über ihre Mutter, und Sarah Lombardi ist in einer neuen Beziehung – der Smalltalk.
Männer kümmern sich vor allem um ihre Haare. Was sonst noch alles wichtig ist, um gut auszusehen, verrät der Star-Visagist Philipp Verheyen im Interview.
Mit seinem NSU-Drama holt der Hamburger Regisseur Akin den Auslands-Globe nach Deutschland. Der große Gewinner des Abends ist der Independent-Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“.
Jogginghosen und Sneaker sind längst abseits von Sofa und Sportplatz wichtige Elemente für einen Look. Jetzt kommt der Kapuzenpullover dazu. Doch kann man ihn wirklich überall tragen?
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Fatih Akins Film „Aus dem Nichts“ ist schwerer Stoff. Er handelt von den Morden der Rechtsterrorgruppe NSU. Doch er hat vor allem Augen für die Hauptdarstellerin Diane Kruger.
Hollywood- Star Hugh Jackman findet sich "overdressed", Helene Fischer zeigt imposante Show und Ai Weiwei bricht eine Lanze für das freie Wort: Bei der 69. Bambi-Feier in der Hauptstadt wimmelte es nur so von Stars. Allerdings gab es auch mahnende und nachdenkliche Worte.
Es geht um Umweltschutz, Courage - und viel um Liebe. Bei Diane Kruger und Helene Fischer kullern gar Tränen. Andere Auftritte beim Bambi 2017 bleiben ungewöhnlich ernst - selbst die von Stars, die man sonst aus unterhaltenden Rollen kennt.
Das wurde auch mal Zeit: Nachdem er nie für einen Oscar nominiert wurde, erhält Schauspieler Donald Sutherland die Auszeichnung ehrenhalber – so wie auch eine renommierte Regisseurin.
Welcher Rockstar für die Broadway-Umsetzung von „Pretty Woman“ verantwortlich ist und wen die Telekom alles für ihr allererstes Serien-Projekt auffährt: Kurze Kulturmeldungen im Überblick.
Wen das Academy Museum of Motion Pictures an das Deutsche Filmmuseum verliert, wer den neunten „Star Wars“-Film dreht und wann er in die Kinos kommt: Kurze Kulturmeldungen im Überblick.
Unsere Leser haben entschieden: Auf dem schönsten Cover der ersten 50 Ausgaben des „Frankfurter Allgemeinen Magazins“ ist der ehemalige amerikanische Präsident zu sehen. Da schwingt Nostalgie mit.
Für den Schauspieler Ulrich Brandhoff, Nebendarsteller im Film „Aus dem Nichts“, war Cannes das erste Filmfestival. Unterwegs mit einem, der selbst noch staunt.
Deutschlands Hollywoodstar Diane Kruger ist in Cannes zur besten Schauspielerin gekürt worden. Im Film "Aus dem Nichts" des Hamburger Regisseurs Fatih Akin spielt Kruger ihre erste große Rolle in einem deutschen Film.
Diane Kruger ist beim Filmfestival in Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet worden. Im F.A.Z.-Magazin hatte sie im Februar ihren großen Auftritt – in Szene gesetzt von Ellen von Unwerth.
Sie war als Favoritin gehandelt worden: Diane Kruger nimmt in Cannes den Preis als beste Schauspielerin entgegen. Die Goldene Palme ging hingegen an einen Film, der das Publikum überrascht hatte.
Zielsicher und verstörend hat Fatih Akin die Verbrechen der NSU aufgegriffen: Diane Kruger überzeugt im Film „Aus dem Nichts“ als Frau, deren Mann und Sohn von Neonazis ermordet wurden.
Diane Kruger steht für Fatih Akin und Isabelle Huppert für Michael Haneke vor der Kamera. Auch Netflix könnte eine Goldene Palme gewinnen: Die Filme im Wettbewerb von Cannes.
Acht Stunden am Set für ein paar Sekunden in einer Serie. Tag für Tag Castings, immer auf der Jagd nach der großen Rolle. Über das Leben einer deutschen Jungschauspielerin in L.A.
Glanzlicht zum Jubiläum des Frankfurter Städels: Für die Schau „Monet und die Geburt des Impressionismus“ kommen Meisterwerke aus aller Welt. Viele Besucher werden diese Bilder sehen wollen.
2004 galt sie als schönste Frau der Welt. Nun spielt sie eine etwas abgehalfterte Polizistin. Diane Kruger spricht über Ängste, Schauspielerei als Therapie und die Sehnsucht nach deutschem Kaffee.
Es kommt selten vor, dass das amerikanische Fernsehen Europäer kopiert. Die Krimiserie The Bridge macht eine Ausnahme. Die Schauspielerin Diane Kruger erzählt bei den Dreharbeiten, warum.
Seit sie die Helena im Film Troja spielte, ist Schauspielerin Diane Kruger ein gefragter Star. Im Interview spricht sie über deutschen Humor, Klischees und ihr misslungenes erstes Date mit Freund Joshua Jackson.
Giambattista Valli entwirft die schönsten Abendkleider. Auch in Hollywood kommt er damit an. Trotzdem wird er in der Nacht zum Montag gut schlafen.
Seit Wolfgang Petersens „Boot“ träumt das deutsche Kino via Hollywood. Eine Würdigung aus Anlass des Deutschen Regiepreises für sein Lebenswerk.
Wer meint, Soap-Darsteller seien auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar, den belehren „GZSZ“-Aussteiger eines Besseren. Auch bei Barbara Becker ist alles in bester Ordnung: „Mein Körper ist mein Rolls-Royce“, sagte sie „Echo der Frau“.
So hat die Berlinale angefangen: mit einer Königin, Angelina Jolie, Nina Hoss und Eisenstein
In Berlin erscheinen im Februar wieder viele Promis. Man behandelt sie sorgsam, übertreibt aber nicht. Wo sich die Stars angekündigt haben, und warum nicht hyperventiliert wird.
Siebzehn Filme konkurrieren um den Goldenen Bären und die anderen Preise, sechs weitere laufen im Wettbewerb außer Konkurrenz. Eine Übersicht, ergänzt um die Stimmen der Kinokritiker der F.A.Z.
Schlangenlinien: RTL nähert sich der Lebensgeschichte des Modefürsten Karl Lagerfeld zwar detailliert und auch neuartig, aber leider allzu ehrfürchtig.
Es gibt Dinge, die kann man nur mit seiner Schwester zusammen essen. In Barfuß auf Nacktschnecken erschöpft sich Ludivine Sagniers Lolita-Masche und Diane Kruger braucht endliche einen ordentlichen Regisseur.