Nach einem Unentschieden gegen Polen verlassen die deutschen Handballer die WM mit der schwächsten Platzierung ihrer Länderspielgeschichte. Mit der Olympia-Qualifikation im März wartet bereits die nächste Herausforderung auf die DHB-Auswahl.
Nach dem Aus bei der Handball-WM verliert Bob Hanning seine Zuversicht nicht und blickt positiv nach Tokio. Im Interview spricht der Vizepräsident des DHB über fehlende Weltklasse und die Kunst, eine Sekunde in der Zukunft zu spielen.
Auf der Mittelposition ist der deutsche Handball seit Jahren auf der Suche nach dem Schlüssel. Bei dieser WM ist dort Philipp Weber die Nummer eins. Doch die Zukunft im Nationalteam gehört Juri Knorr.
Bevor es zur WM nach Ägypten geht, muss das deutsche Handball-Team noch in der EM-Qualifikation spielen. Beim Sieg in Österreich zeigt sich, dass man trotz der Absagen vieler Stammspieler gar nicht schwarzsehen muss.
Nationaltorwart Johannes Bitter hat sich mit dem Coronavirus infiziert. In der umstrittenen Länderspielwoche ist nun eingetreten, was viele befürchtet hatten – mit schwer einzuschätzenden Folgen für den Spielbetrieb in der Handball-Bundesliga.
Mit bescheidenen Mitteln hat sich die HSG Wetzlar dank Trainer Kai Wandschneider in der Handball-Bundesliga etabliert. Doch nun wird der Abschied vom Coach verkündet – und die Szene rätselt.
Wieder keine deutsche Medaille im dritten Turnier unter Christian Prokop – aber auch nicht so weit weg davon. Ein Großteil der Spieler wirkt nach der EM zufrieden. Der Bundestrainer aber hat keine Lust auf eitel Sonnenschein.
Nicht das Beste, sondern das Nötigste zum Schluss: Die Handballspieler besiegen Tschechien zum Ende der Hauptrunde. Nun geht es mit einem guten Gefühl auf die weite Reise nach Schweden – zum Spiel um Platz fünf bei der EM.
Die EM-Reise geht weiter: Nach dem Handball-Drama gegen Kroatien besiegen die Deutschen den Frust und erreichen das Spiel um Platz fünf. Im Duell mit Österreich gelingt ein bemerkenswerter Erfolg.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Lange sieht es gut aus für die deutsche Mannschaft beim so wichtigen Spiel gegen Kroatien. Doch in der Schlussphase bricht die Mannschaft von Trainer Christian Prokop ein. Die Enttäuschung ist riesig.
Der Spaß kehrt zurück bei den deutschen Handballern, auch dank Timo Kastening. Ein Schelm, der aus der Deckung kommt – und weiß, was nun gegen Kroatien nötig ist. An der passenden Einstimmung soll es nicht scheitern.
Mehr von allem: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft siegt gegen Weißrussland und wahrt ihre Chance auf das EM-Halbfinale. Vor allem ein Spieler zeigt sich dabei deutlich verbessert.
Immerhin das Ergebnis stimmt. Deutschland gewinnt zum Auftakt der EM gegen Neuling Niederlande. Doch der Europameister von 2016 hat einige Probleme. Und für Uwe Gensheimer ist die Partie schnell beendet.
Sieben deutsche Handball-Profis wenden sich mit einer klaren Botschaft an die Öffentlichkeit. Der Protest richtet sich explizit an eine Regierung. Derweil hat Bundestrainer Prokop den endgültigen EM-Kader bekanntgegeben.
Prominente Namen fehlen beim deutschen Handball-Team bei der EM. Nun fallen mit Fabian Wiede und Steffen Weinhold noch zwei zentrale Figuren aus. Dabei gibt es einen Beigeschmack. Für den Bundestrainer ist das doppelt bitter.
Uwe Gensheimer ist eine Schlüsselfigur in der Nationalmannschaft. Bei der Handball-EM kann er jedoch noch nicht überzeugen. Für das Spiel gegen Olympiasieger Dänemark muss er sich steigern.
Der viel kritisierte Bundestrainer steht mit Deutschland vor dem zweiten Spiel der Europameisterschaft. Gegen Slowenien setzt der dennoch unaufgeregte Prokop auf zweierlei: Ruhe und Konzentration.
Nach der erste Bundesliga-Niederlage von Hannover-Burgdorf liegen Füchse und Löwen in Lauerstellung. In der Champions League verlieren Kiel und Flensburg-Handewitt.
Im zweiten Pflichtspiel unter dem neuen Bundestrainer Prokop machen Deutschlands Handballer gleich das EM-Ticket klar. Der Titelverteidiger kann nun frühzeitig für die Endrunde in Kroatien planen.
Frühzeitig reduziert Handball-Bundestrainer Sigurdsson den deutschen WM-Kader. Drei Spieler müssen abreisen. Ein Altmeister wird dagegen getestet. Und ein Trauerfall überschattet die Vorbereitung.