Johannes Golla und Filip Kuzmanovski werden nach ihrer Rückkehr von der WM in Ägypten positiv getestet. Die beiden Corona-Fälle geben in der Handball-Bundesliga Anlass zu neuer Sorge.
Nach der WM gibt es auch im deutschen Team einen Corona-Fall. Wie es vom Wochenende an mit der Bundesliga weitergeht, steht unterdessen in den Sternen. Bei Liga-Chef Frank Bohmann schrillen die Alarmglocken.
Nur wenige Tage nach seiner Rückkehr von der Handball-WM in Ägypten ist Johannes Golla positiv auf Corona getestet worden. Der Nationalspieler befindet sich in häuslicher Quarantäne.
Nach dem Aus bei der Handball-WM verliert Bob Hanning seine Zuversicht nicht und blickt positiv nach Tokio. Im Interview spricht der Vizepräsident des DHB über fehlende Weltklasse und die Kunst, eine Sekunde in der Zukunft zu spielen.
Gegen Brasilien zeigt die deutsche Handball-Nationalmannschaft beim ersten Teil ihrer WM-Abschiedstour eine couragierte Leistung. Das Aus beim Turnier in Ägypten ist dennoch besiegelt.
Die deutschen Handballspieler bringen gegen Spanien das Kopfkino zum Rattern – bis die WM-Hoffnungen jäh platzen. Nun richtet sich der Blick der Deutschen bereits weiter nach vorne, auf einen anderen erhofften Gewinn.
Neue Mitte in Not: Nach der Niederlage gegen Ungarn stehen die deutschen Handballer mit dem Rücken zur Wand. Im WM-Showdown gegen Spanien muss unbedingt ein Sieg her.
Johannes Golla und Sebastian Firnhaber gelten als eifrige und lernwillige Profis. Bei der Handball-WM sollen sie den deutschen Innenblock bilden und treten damit ein großes Erbe an.
Die Handball-Nationalmannschaft muss bei der WM ohne einige wichtige Spieler auskommen. Während der sportliche Wert aus deutscher Sicht zweifelhaft ist, gibt es aus anderen Ländern weitgehend Bereitschaft, beim Turnier zu spielen.
Die Doku-Serie „Inside SG Flensburg-Handewitt“ präsentiert einen ehrlichen und emotionalen Blick auf den Sport. Firlefanz und Glamour sind anderswo.
Gebrochener Mittelfuß, Muskelfaserriss, Verletzung am Meniskus: In der Handball-Bundesliga häufen sich die Ausfälle. Ist die Corona-Pause schuld?
Die Vorfreude der Klubs auf die 55. Saison der Bundesliga ist gedämpft. Dabei schienen Spiele vor Zuschauern vor sechs Wochen noch weit entfernt. Doch für die Verantwortlichen geht es noch um deutlich mehr.
Der Spaß kehrt zurück bei den deutschen Handballern, auch dank Timo Kastening. Ein Schelm, der aus der Deckung kommt – und weiß, was nun gegen Kroatien nötig ist. An der passenden Einstimmung soll es nicht scheitern.
Mehr von allem: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft siegt gegen Weißrussland und wahrt ihre Chance auf das EM-Halbfinale. Vor allem ein Spieler zeigt sich dabei deutlich verbessert.
Das deutsche Handballteam ist vor der Hauptrunde in einer schwierigen Lage. Es gibt Gründe, die dafür sprechen, dass die EM eher sang- und klanglos zu Ende geht, bevor sie richtig angefangen hat. Die Liste der Mängel ist lang.
Sieben deutsche Handball-Profis wenden sich mit einer klaren Botschaft an die Öffentlichkeit. Der Protest richtet sich explizit an eine Regierung. Derweil hat Bundestrainer Prokop den endgültigen EM-Kader bekanntgegeben.
Prominente Namen fehlen beim deutschen Handball-Team bei der EM. Nun fallen mit Fabian Wiede und Steffen Weinhold noch zwei zentrale Figuren aus. Dabei gibt es einen Beigeschmack. Für den Bundestrainer ist das doppelt bitter.
Erster Dämpfer für Flensburg: Schon am dritten Spieltag lässt der Titelverteidiger in der Handball-Bundesliga die ersten Punkte liegen. Neuer Tabellenführer ist das Überraschungsteam aus Leipzig. Auch Kiel tut sich lange schwer.
Spannung pur beim 100. Duell zwischen Flensburg in Kiel: Erst im Siebenmeter-Werfen setzt sich der Meister gegen den Pokalsieger durch. Nun strebt die Spielgemeinschaft nach dem Titel-Hattrick.
Besser hätten die deutschen Handballer die EM-Qualifikation nicht abschließen können. Beim klaren Sieg gegen Außenseiter Kosovo spielen sich einige Jung-Nationalspieler in den Vordergrund.
Obwohl es noch darum geht, die EM-Qualifikation ungeschlagen zu beenden, lässt Handball-Bundestrainer Christian Prokop seine Spitzenkräfte in Israel und gegen Kosovo pausieren.
Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt auch ihr sechstes Spiel in der Handball-Bundesliga - ganz zufrieden ist ihr Trainer aber nicht. Zwei Last-Minute-Erfolge gibt es für die Aufsteiger Bietigheim und Bergischer HC.