https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-niedersachsen-wird-sebastian-lechner-der-neue-parteichef-18614265.html

Sebastian Lechner : Wird er der neue Christian Wulff?

Sebastian Lechner im Oktober 2022 in Hannover Bild: dpa

Die niedersächsische CDU bekommt am Wochenende einen neuen Chef: Der 42 Jahre alte Sebastian Lechner soll künftig den drittgrößten Landesverband führen. Er steht vor schwierigen Aufgaben.

          3 Min.

          In der bitterkalten Nacht auf den 21. Januar 2013 entglitt der CDU die Macht über Niedersachsen. Bei der Auszählung der Landtagswahl fiel kurz vor Mitternacht das entscheidende Mandat dem rot-grünen Lager zu. Die Ära Wulff, die von David McAllister um einige Jahre verlängert wurde, war damit zu Ende, und von diesem Schlag hat sich die Union nicht mehr erholt. Denn der SPD ist es unter Ministerpräsident Stephan Weil seither gelungen, die Hoheit über die politische Mitte im Land zu erringen.

          Reinhard Bingener
          Politischer Korrespondent für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen mit Sitz in Hannover.

          Exakt zehn Jahre nach dieser bitteren Nacht rüstet sich die niedersäch­sische CDU am Samstag nun für die Zeit nach Weil. Auf einem Parteitag in Braunschweig tritt eine neue Generation um den 42 Jahre alten Sebastian Lechner an und löst die bisherige Führung ab, deren Karrieren noch in der Wulff/McAllister-Zeit wurzelten. Dieser Schnitt ist auch bundespolitisch von Belang, denn Lechner wird nach dem Wochenende die unbestrittene Führungsfigur des drittgrößten Landesverbands der CDU sein.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.