Libyen : Amerikanische Armee greift Al-Qaida-Terroristen an
- Aktualisiert am
Vier Jahre nach dem Sturz Gaddafis versinkt Libyen zusehends im Chaos: Ein Rebell bringt sich in Sirte bei Straßenkämpfen in Deckung. Bild: dpa
Das amerikanische Militär hat in Libyen einen Al-Qaida-Terroristen angegriffen. Das gab das Verteidigungsministerium in Washington bekannt. Terroristen nutzen seit dem Sturz Gaddafis das Machtvakuum im Land aus.
Die amerikanische Armee hat in Libyen einen Anhänger des Extremistennetzwerks Al-Qaida angegriffen. „Vergangene Nacht hat das Militär einen Anti-Terror-Angriff gegen einen Al-Qaida-Terroristen in Libyen unternommen“, teilte ein Sprecher des amerikanischen Verteidigungsministeriums am Sonntag in der Hauptstadt Washington mit.
Das Ergebnis des Einsatzes werde noch überprüft. Einzelheiten nannte der Sprecher nicht. In Libyen gibt es vier Jahre nach dem Sturz des Diktators Muammar al-Gaddafi zwei rivalisierende Regierungen und zahlreiche Milizen. Das Machtvakuum nutzten Dschihadisten aus: Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und Al-Kaida sind im Land aktiv.