„Pisa ist Politik“
- -Aktualisiert am
Grundschulkinder in Mecklenburg-Vorpommern Bild: dpa
Das deutsche Schulsystem hat einen schlechten Ruf. Der Bildungsforscher Rainer Bölling hat die Schuldigen dafür ausgemacht. Besonders eine Organisation gerät in die Kritik.
Herr Bölling, steuert Deutschland angesichts des Lehrermangels auf eine Bildungskatastrophe zu?
Mit dem Begriff "Bildungskatastrophe" bin ich vorsichtig, der wird immer etwas überstrapaziert. Was den Lehrermangel betrifft - das ist wirklich das Problem der Zukunft des deutschen Bildungswesens. Denn das trifft Deutschland ziemlich unvorbereitet, obwohl es anders sein müsste. Dass die Flüchtlingswelle kommen würde, konnte man natürlich nicht vorhersehen, aber die Geburtenentwicklung haben die Kultusministerien und auch die KMK einerseits verschlafen, aber sich vorher auch schon falsche Vorstellungen darüber gemacht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo