https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-vatikan-und-das-geld-papst-franziskus-geht-gegen-finanzskandale-vor-18704511.html

Der Vatikan und das Geld : Papst Franziskus will Finanzskandale in der Kirche verhindern

Papst Franziskus während seiner wöchentlichen Generalaudienz am 15. Februar Bild: dpa

Ein Immobiliengeschäft mit einem Verlust von 134 Millionen Euro hat Folgen: Papst Franziskus entzieht den vatikanischen Behörden die finanzielle Selbstbestimmung.

          3 Min.

          Manche „Vaticanistas“ sprechen vom „Prozess des Jahrhunderts“, wenn sie über das Verfahren wegen eines missratenen Immobiliendeals im Londoner Stadtteil Chelsea berichten. Die Bezeichnung ist reißerisch. Andererseits ist Kardinal Giovanni Angelo Becciu, der seit Juni 2021 vor Gericht steht, einer der einst mächtigsten Männer im Vatikan.

          Matthias Rüb
          Politischer Korrespondent für Italien, den Vatikan, Albanien und Malta mit Sitz in Rom.

          In seinen ausufernden Verteidigungsreden während des Prozesses versucht Becciu zudem, noch Mächtigere in das Verfahren hineinzuziehen. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und auch Papst Franziskus seien stets über das umstrittene Geschäft im Bilde gewesen und hätten alles abgesegnet, behauptet Becciu.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Schwarzenegger auf Netflix : Alter, woker, weißer Mann

          Und schon die nächste Netflix-Serie mit Schwarzenegger: In der Doku „Arnold“ erzählt der Bodybuilder, Schauspieler und Politiker, wie er wurde, was er ist – und sagt richtige Dinge über die schlechten Dinge, die er in seinem Leben getan hat.