In Sibirien haben schwere Brände Wohnhäuser, Kindergärten und Sägewerke zerstört. Greenpeace wirft den örtlichen Landwirten vor, für die Feuer mitverantwortlich zu sein.
Im Osten Russlands wüten in zwölf Landkreisen große Brände. Löscharbeiten werden durch starke Winde erschwert. Zehn Menschen sind bereits gestorben.
Die Pandemie hat Russland schwer getroffen. Aber Ärzte klagen nicht über fehlendes Gerät und Schutzausrüstung – sie könnten sonst aus dem Fenster stürzen. Denn: Die mysteriösen Todesfälle unter Medizinern häufen sich.
Die sibirischen Waldbrände wurden lange nicht gelöscht, weil die Machthaber das für ökonomisch unrentabel erklärten. Davon singt auch der Popstar Monetotschka.
Alle reden gerade über Oleg Deripaska – wegen eines Escort-Mädchens. In Sibirien, wo seine Fabriken stehen, haben die Menschen aus anderen Gründen genug von dem Milliardär.
Damals schmeckte sogar die Suppe nach Aufstand: Die Kunst-Biennale im sibirischen Krasnojarsk zeigt revolutionäre Kunst aus der russischen Provinz.
In Sibirien endete eine Liebesgeschichte, die die russischen Herzen seit Jahrhunderten bewegt – und inzwischen sogar Stoff für eine Rock-Oper bietet.
Der starke Fürst aus Sibirien sang mit dem weichen Feuer der Resignation: Der Bariton Dmitri Chworostowski ist mit 55 Jahren gestorben.
Für Reisen ist man nie zu alt. Das dachte sich auch die 89 Jahre alte Jelena Erkhova und ist auf Erkundungstour durch die Welt gegangen. Im Internet wird sie dafür gefeiert.
Starthilfe im sibirischen Eis: Weil das Bremssystem ihrer Maschine eingefroren war, konnte eine Tupolew nördlich des Polarkreises nicht starten. Die Passagiere des Flugzeugs wussten sich zu helfen. Ein Youtube-Video zeigt die beherzte Aktion.
In der Westukraine, wo der Kampf gegen die russische Vormacht Generationen geprägt hat, streiten heute alle gegen den Ostkurs der Regierung Janukowitsch.
Nach ihrer Kampfansage an Kremlchef Putin schmieden die beiden Aktivistinnen der Punkband Pussy Riot in Sibirien Pläne. Noch in dieser Woche kehren sie nach Moskau zurück - um zu erklären, wie sie weiter politisch aktiv sein wollen.
Die Geschichte der Gulags interessiert viele in Sibirien. Die Frage, wer für das Grauen verantwortlich war, dagegen nicht. Eine Lesereise.
Der neue Posten von Sergej Schojgu, russischer Verteidigungsminister, gilt als Himmelfahrtskommando. Bis jetzt hat sich der ungediente General allerdings als Überlebenskünstler erwiesen.
Vom Schlagerküken zur Entertainerin im Hochglanzformat: Helene Fischer ist sehr erfolgreich. Ihr Image: Makellos - und trotzdem normal. Gibt es bei dieser Frau keine Abgründe? Eine Begegnung im Zug.
Zwei Jahre nach den schlimmsten Wald- und Torfbränden der russischen Geschichte rollt wieder eine Feuersbrunst durch das größte Land der Erde. Besonders betroffen ist Sibirien. Städte versinken im Smog. Wie 2010 stehen die Behörden in der Kritik.
In Moskau haben Passagiere ein großes Loch in der Tragfläche eines Flugzeugs entdeckt. Weil der Pilot trotzdem darauf bestand, abzuheben, brach an Bord Panik aus.
Wohlstand ist relativ: Anna aus Deutschland reiste nach Sibirien und sammelt neue Erfahrungen für ihre Weltsicht.
Freundliche Wachleute weisen den Weg: Die Zarin der intellektuellen Szene Russlands empfängt in einem Moskauer Kabinett, wo noch Umzugskartons stehen. Sie trägt ein schlichtes blaues Kleid und bewirtet den Gast mit Tee und Gebäck.
In der russischen Hauptstadt sind bei zwei Anschlägen in der Metro 38 Menschen getötet und 65 zum Teil schwer verletzt worden. Laut Geheimdienst hatten sich Selbstmordattentäterinnen mit Verbindung zum kaukasisch-islamistischen Untergrund am Montagmorgen in die Luft gesprengt.
In Russland reagiert man gelassen auf Berichte über angeblich illegale Atommülltransporte nach Sibirien. Bei dem Lieferungen aus Frankreich oder auch dem nordrhein-westfälischen Gronau handle sich um radioaktives Uranhexafluorid, das korrekt gelagert werde.
An diesem Sonntag wählt Russland seinen neuen Präsidenten. Mit Medwedjew steht der Sieger schon vor der Abstimmung fest. Der künftige Präsident will den Wirtschaftskurs seines Vorgängers Wladimir Putin fortführen - auf seine eigene Weise.
Angeblich ist es eine Bürgerinitiative: Am Donnerstag wurde in Russland die Bewegung Für Putin gegründet, die erreichen will, dass der Präsident auch nach Ende seiner Amtszeit den Kurs des Landes bestimmt.
Nach langem Hin und Her hat Russland die Überflugrechte für Lufthansa Cargo offenbar zunächst um drei Monate verlängert. Russland und der deutsche Luftfahrtkonzern aber dennoch nicht vor einer baldigen Einigung.
Der Streit zwischen Russland und Deutschland um das Überflugverbot für die Lufthansa-Frachttochter Cargo geht weiter. Kaum hatte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee heute eine Einigung mit Russland verkündet, kam aus Moskau ein Dementi.
Russland will, dass die Lufthansa ihr Frachtdrehkreuz von Kasachstan nach Sibirien verlegt. Die Gespräche zwischen der EU und Russland ziehen sich hin. Was aber bedeutet das für Kasachstan? Der Cargo-Streit ist nicht der einzige Konflikt mit den Russen. Doch Präsident Nasarbajew schweigt. Von Reinhard Veser.
Der Konflikt um Überflugrechte über Russland für Lufthansa Cargo wird nicht zu einer kurzfristigen Verlegung des Frachtdrehkreuzes von Kasachstan nach Russland führen. Ein Umzug würde mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen. Außenminister Steinmeier versucht zu vermitteln.
Moskau hat die Überflugrechte für Frachtmaschinen verlängert, verlangt aber künftig Zwischenstopps in Sibirien. Das lehnt die Lufthansa ab. Berliner Politiker und der Ostausschuss zeigten sich empört.
Russland hat die Frachttochter der Deutschen Lufthansa zur Verlegung ihres Drehkreuzes von Kasachstan nach Sibirien aufgefordert. Die Lufthansa lehnt das ab.
Die Internationale Biathlon-Union hat die des Dopings überführte Olga Pylewa für zwei Jahre gesperrt. Auch ihre Ärztin wurde mit einem zweijährigen Betreuungsverbot belegt. Wer aber trägt die Verantwortung für den ganzen Fall?
Forscher in Rußland leben gefährlich: Der Wissenschaftler Valentin Danilow ist des Verrats von Staatsgeheimnissen für schuldig befunden worden. Sein Kollege Igor Sutjagin sitzt schon seit April im Straflager.
Bemannte Raumfahrt? Schön und gut. Aber auch im All muß der Mensch etwas zu knabbern haben. Auf langen Reisen hilft nur die Mitnahme ganzer Ökosysteme.
Der russische Politiker Alexander Lebed ist am Sonntag beim Absturz eines Hubschraubers ums Leben gekommen. Der General war zuletzt Gouverneur der sibirischen Region Krasnojarsk.