Ein 24 Jahre alter Mann hatte mit seinem Sportwagen auf der Überholspur der A9 einen anderen Autofahrer von hinten gerammt und getötet. Ein bedingter Tötungsvorsatz wurde ihm nicht nachgewiesen.
Nach dem verheerenden Unfall auf der Autobahn 9 am Freitag ist die Identität der vier getöteten Motorradfahrer geklärt. Eine Frage bleibt aber weiter offen.
Vier Biker hatten am Freitagnachmittag unter einer Brücke Schutz vor Regen gesucht. Dort fuhr ein Kleinlaster in Gruppe. Die Motorradfahrer kamen alle ums Leben. Die A9 ist Richtung Berlin komplett gesperrt.
Bei einem Busunglück in der Nähe von Leipzig ist mindestens ein Mensch gestorben. Ein Fernbus hatte sich auf der Autobahn überschlagen. War ein Sekundenschlaf des Fahrers die Ursache?
Ein Lastwagen durchbricht die Mittelleitplanke, sein Auflieger löst sich – und stürzt auf ein Auto. Alle vier Insassen sterben. Vier weitere Menschen werden leicht verletzt, unter anderem der Fahrer des Lastwagens.
Das Smartphone zücken, ein paar Bilder machen, ein Video drehen – während andere um das Leben von Unfallopfern kämpfen. Auch Bayern setzt nun Sichtschutzwände ein, um Gaffer abzuhalten.
Viereinhalb Wochen nach dem schweren Busunglück auf der A9 haben Ermittler ihre Ergebnisse vorgestellt. Zu dem verheerenden Brand kam es demnach wegen Kurzschlüssen bei der Batterie und der Elektrik.
Am Wochenende ist es schon wieder passiert: Gaffer behindern nach Unfällen Rettungskräfte auf der A3, manche von ihnen filmen. Seit Mai gilt das als Straftat - geändert haben soll sich nichts.
Nach dem schweren Busunfall auf der A9 in Bayern gehen die Ermittler von zahlreichen Todesopfer aus. Ein Reisebus mit einer Seniorengruppe aus Sachsen war am Montagmorgen auf einen Sattelzug geprallt und in Flammen aufgegangen. An Bord des Buses befanden sich nach Angaben der Polizei 48 Menschen, darunter die beiden Busfahrer.
Ein Reisebus fährt auf der A9 auf einen Sattelzug auf und gerät in Brand. Die Autofahrer erschweren den Rettungskräften die Arbeit. 18 Businsassen „dürften wohl ums Leben gekommen sein“, sagt die Polizei.
Nach einem schweren Unfall mit einem Lastwagen auf der A9 in Oberfranken ist ein Reisebus in Brand geraten. Es gab mehrere Verletzte, die Polizei befürchtet zudem etliche Tote.
Die Ethik-Kommission des Verkehrsministeriums ist mit dem vollautomatisierten Fahren einverstanden und hat Leitlinien dafür erarbeitet. Viele Dilemma-Situationen seien aber nicht programmierbar.
Glatte Straßen, Schnee und heftiger Wind: Der Winter hält Einzug in Deutschland und stellt Autofahrer auf die Probe. Zum Wochenende soll es noch kälter werden.
Nach einer Nacht voller Unfälle auf Deutschlands eisglatten Straßen hat der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage Entwarnung gegeben. Es soll wieder wärmer werden.
Am Wochenende brachte Tief „Jürgen“ Schnee auf Deutschlands Straßen. Für Autofahrer blieb das nicht ohne Folgen. Und es ist weiterhin mit Schnee zu rechnen.
Weniger Unfälle, weniger Staus: Autonomes Fahren ist technisch machbar, Kunden gäbe es auch bereits. Noch kämpft die neue Technik aber mit alten Verkehrsregeln.
Vor einem Jahr kamen bei einem Unfall mit einem Eurofighter über dem Sauerland zwei Menschen ums Leben. Jetzt wird die beschädigte Maschine nach Bayern geschickt, wo sie wieder instand gesetzt werden soll.
Die Autobahnmeistereien in Deutschland bereiten sich auf ein hartes Wochenende mit Schnee und Sturm vor. Auch die Bahn hat ihr Servicepersonal verstärkt. Meteorologen beruhigen derweil: „Das wird keine Katastrophe.“ Im Südwesten gab es unterdessen über 200 Unfälle.
Neuschnee und Glatteis haben in weiten Teilen Deutschlands den Autofahrern zu schaffen gemacht. Am Flughafen Düsseldorf wurde der Flugbetrieb eingestellt. Die Oder ist für die Schifffahrt gesperrt. Im Main-Kinzig-Kreis starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall.
Das Busunglück mit 20 Toten bei Hannover ist das jüngste Glied einer Kette von Unfällen mit Bussen in Deutschland oder mit deutschen Insassen in den vergangenen Jahren. Eine Chronik der schwersten Unglücke der letzten Jahre.
Auf der Autobahn A9 Nürnberg-München ist es zu einer Massenkarambolage gekommen. Ein Auto war in die Gegenfahrbahn geraten. An dieser Stelle gab es keine Mittelleitplanke. Vier Menschen wurden getötet.
Einen Tag nach dem schweren Verkehrsunfall ist immer noch unklar, warum der Bus nachts von der Fahrbahn abkam und umstürzte. Fünf Menschen starben dabei, 19 wurden schwer verletzt.
Ein Todesopfer, acht Schwer- und 35 Leichtverletzte forderte der Unfall eines Reisebusses, mit dem Fans des Basketball-Bundesligisten TSK universa Bamberg unterwegs waren.