Die Geheimpapiere der EZB
- -Aktualisiert am
Die Frankfurter Skyline und EZB-Zentrale bei Sonnenuntergang Bild: dpa
Die Notenbank hat Dokumente zusammengestellt, die den Streit mit dem Bundesverfassungsgericht beenden sollen. Jetzt sind sie beim Bundestag eingetroffen. Die EZB selbst erklärt ihre Argumente.
Der Deutsche Bundestag hat jetzt die Dokumente der Europäischen Zentralbank bekommen, die den Streit mit dem deutschen Bundesverfassungsgericht beenden sollen. Das geht aus Unterlagen hervor, die der F.A.Z. vorliegen. Abgerufen werden können die Papiere von den Abgeordneten von Montag an.
Parallel dazu hat EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel in einer Rede erklärt, wie die EZB sich eine Abwägung der Verhältnismäßigkeit von Anleihekäufe vorstellt, wie sie das Gericht gefordert hat – allerdings anhand des aktuellen Kriseprogramms PEPP, nicht des alten von Verfassungsgericht kritisierten Programms.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo