https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/geheimpapiere-der-ezb-im-bundestag-eingetroffen-16835270.html

Streit um Verhältnismäßigkeit : Die Geheimpapiere der EZB

Die Frankfurter Skyline und EZB-Zentrale bei Sonnenuntergang Bild: dpa

Die Notenbank hat Dokumente zusammengestellt, die den Streit mit dem Bundesverfassungsgericht beenden sollen. Jetzt sind sie beim Bundestag eingetroffen. Die EZB selbst erklärt ihre Argumente.

          2 Min.

          Der Deutsche Bundestag hat jetzt die Dokumente der Europäischen Zentralbank bekommen, die den Streit mit dem deutschen Bundesverfassungsgericht beenden sollen. Das geht aus Unterlagen hervor, die der F.A.Z. vorliegen. Abgerufen werden können die Papiere von den Abgeordneten von Montag an. 

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Parallel dazu hat EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel in einer Rede erklärt, wie die EZB sich eine Abwägung der Verhältnismäßigkeit von Anleihekäufe vorstellt, wie sie das Gericht gefordert hat – allerdings anhand des aktuellen Kriseprogramms PEPP, nicht des alten von Verfassungsgericht kritisierten Programms.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.