Nur ein bisschen „America First“?
- -Aktualisiert am
Außenpolitik muss auch auf sie Rücksicht nehmen: Demonstranten in Washington Bild: AFP
Die tiefe parteipolitische Spaltung der Vereinigten Staaten zeigt sich auch bei den Erwartungen der Amerikaner an die Außenpolitik des neuen Präsidenten. Joe Biden muss immer auch an den heimischen Arbeitsmarkt denken.
Der neue amerikanische Präsident Joe Biden hat sich jetzt gleich zweimal zu Prinzipien und Schwerpunkten seiner Außenpolitik geäußert: Anfang des Monats vor den Mitarbeitern des State Department und zwei Wochen später, digital, vor der Münchner Sicherheitskonferenz.

Redakteur in der Politik.
Was er den Diplomaten in Washington vortrug, war Balsam auf deren Seele; die Bündnispartner in Europa (und auch in Asien) versicherte er der Treue, Loyalität und der unerschütterlichen Schutzgarantie der Vereinigten Staaten. Darauf hatten viele gewartet. Den Satz „Amerikas Bündnisse sind unser größtes Kapital“ hatte man vier Jahre lang nicht gehört.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo