https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/paris-mehrere-verletzte-bei-messerangriff-am-gare-du-nord-18593716.html

Bahnhof in Paris : Mehrere Verletzte bei Angriff am Gare du Nord

Sicherheitskräfte stehen nach den Angriffen am Pariser Gare du Nord. Bild: Reuters

Am Mittwochmorgen hat ein Mann am Gare du Nord mehrere Menschen mit einem spitzen Gegenstand leicht verletzt. Er wurde festgenommen. Die Motive des Angreifers sind noch unklar.

          1 Min.

          Im Pariser Nordbahnhof ist am Mittwochmorgen ein Mann mit einem spitzen Gegenstand auf Reisende losgegangen. Nach Angaben von Innenminister Gérald Darmanin wurden mehrere Menschen verletzt, bevor der Täter „neutralisiert“ werden konnte. „Dank an die Ordnungshüter für ihre mutige und effiziente Reaktion“, twitterte der Innenminister.

          Michaela Wiegel
          Politische Korrespondentin mit Sitz in Paris.

          Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Messerattacke um kurz vor sieben Uhr morgens. Der Täter verletzte sechs Menschen, darunter einen Polizisten der Grenzpolizei (PAF). Ein Polizeibeamter griff zur Schusswaffe, um den Täter aufzuhalten. Nach ersten Informationen wurde der Täter dabei verletzt und anschließend überwältigt. Der 31 Jahre alte Algerier befindet sich nun im Krankenhaus. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

          Der Nordbahnhof ist einer der wichtigsten Bahnhöfe der französischen Hauptstadt und verbindet Paris mit London (Eurostar) sowie mit Brüssel, Amsterdam und Köln (Thalys). Der Reisebetrieb wurde durch die Messerattacke vorübergehend gestört. Der Tatort im Bahnhofsinneren wurde von den Sicherheitskräften abgeriegelt.

          Die republikanische Senatorin Valérie Boyer (LR) kritisierte, dass sich Messerattacken in dem Bahnhof häuften und inzwischen in den Nachrichten der Kategorie Vermischtes landeten.

          Weitere Themen

          Weitere Luftangriffe auf Kiew und Umgebung

          Ukraine-Liveblog : Weitere Luftangriffe auf Kiew und Umgebung

          Gouverneur: Zwei weitere Tote bei Luftangriffen in Belgorod +++ London: Russische Kräfte nach Wagner-Abzug in Bachmut gebunden +++ Selenskyj: Nato-Mitgliedschaft vor Kriegsende „unmöglich“, wollen kein Nato-Mitglied in einen Krieg hineinziehen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          Jen-Hsun Huang

          Die Vermögensfrage : Die 1-Billion-Dollar-Aktie

          Der Halbleiterkonzern Nvidia hat an der Börse die Schallmauer von 1000 Milliarden Dollar durchbrochen. Wer als Anleger diesen Hype verpasst hat, muss trotzdem nicht in die Röhre gucken.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.