Kurze Kulturmeldungen: Angeblich soll es um die Auferstehung gehen
Aktualisiert am
1/20
Bild: Newmarket/courtesy Everett Collection
Monica Bellucci in „The Passion of the Christ“ aus dem Jahr 2004
Fortsetzung zu Hollywood-Film „Passion of the Christ“ geplant
Der Hollywood-Regissur Mel Gibson (62) setzt die Pläne für eine Fortsetzung seines Historiendramas „Die Passion Christi“ offenbar in die Tat um. „Ich kann nicht sagen, wie er es machen wird. Aber ich sage so viel: Das wird der größte Film der Geschichte“, kündigte Schauspieler Jim Caviezel (49) am Dienstag im Interview der Tageszeitung „USA Today“ an. Er selbst werde abermals Jesus Christus verkörpern. Der neue Film wird den Angaben zufolge dessen Auferstehung behandeln.„Es gibt Dinge, über die ich nicht sprechen kann, die das Publikum schockieren werden“, so Caviezel. Gibson habe nun eine klare Vorstellung davon, wie er die Geschichte filmisch erfolgreich umsetzen wolle, ohne dabei die Grenze zum Abseitigen zu überschreiten. Es gebe bereits einen vorläufigen Zeitplan für die Dreharbeiten, der allerdings geheim sei.Die „Passion Christi“ (The Passion of the Christ) aus dem Jahr 2004 gilt als einer der erfolgreichsten religiösen Filme aller Zeiten. Das 127 Minuten lange Werk erzielte ein weltweites Einspielergebnis von mehr als 600 Millionen Dollar. Es rief wegen der drastischen Darstellung auch etliche Kontroversen hervor. (KNA)
Monica Bellucci in „The Passion of the Christ“ aus dem Jahr 2004
Fortsetzung zu Hollywood-Film „Passion of the Christ“ geplant
Der Hollywood-Regissur Mel Gibson (62) setzt die Pläne für eine Fortsetzung seines Historiendramas „Die Passion Christi“ offenbar in die Tat um. „Ich kann nicht sagen, wie er es machen wird. Aber ich sage so viel: Das wird der größte Film der Geschichte“, kündigte Schauspieler Jim Caviezel (49) am Dienstag im Interview der Tageszeitung „USA Today“ an. Er selbst werde abermals Jesus Christus verkörpern. Der neue Film wird den Angaben zufolge dessen Auferstehung behandeln.
„Es gibt Dinge, über die ich nicht sprechen kann, die das Publikum schockieren werden“, so Caviezel. Gibson habe nun eine klare Vorstellung davon, wie er die Geschichte filmisch erfolgreich umsetzen wolle, ohne dabei die Grenze zum Abseitigen zu überschreiten. Es gebe bereits einen vorläufigen Zeitplan für die Dreharbeiten, der allerdings geheim sei.
Die „Passion Christi“ (The Passion of the Christ) aus dem Jahr 2004 gilt als einer der erfolgreichsten religiösen Filme aller Zeiten. Das 127 Minuten lange Werk erzielte ein weltweites Einspielergebnis von mehr als 600 Millionen Dollar. Es rief wegen der drastischen Darstellung auch etliche Kontroversen hervor. (KNA)
Kurze Kulturmeldungen: Mel Gibson plant Fortsetzung von „The Passion of the Christ“
Kurze Kulturmeldungen
Angeblich soll es um die Auferstehung gehen
Von
Wie Mel Gibson „The Passion of the Christ“ fortsetzen will und wie Frankreich den Antrag begründet, die D-Day-Strände in die Weltkulturerbeliste aufzunehmen: Kurze Kulturmeldungen im Überblick.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.