Fußballprofi Anton Stach reifte beim FSV Mainz 05 zum Nationalspieler. Und sein kometenhafter Aufstieg ist noch lange nicht beendet. Lob und Kritik erhält er gleich von zwei Trainern.
In der Junioren-Nationalmannschaft trifft Nachwuchs-Torjäger Youssoufa Moukoko so, wie er es sich bei Borussia Dortmund wünscht. Woran liegt die Diskrepanz in seinen Auftritten?
Die deutschen Olympia-Fußballer scheiden in der Gruppenphase aus. Trainer Stefan Kuntz holt danach zum Rundumschlag aus und äußert Kritik. Wie es für ihn weitergeht, ist offen.
Nach dem Gewinn der U-21-EM hätte Jonathan Burkardt bei den Olympischen Spielen sein zweites Fußballturnier in diesem Sommer bestreiten können. Doch der Angreifer von Mainz 05 entschied sich anders.
Wenige hatten dieser U 21 des DFB den EM-Titel zugetraut. Doch das Team von Stefan Kuntz holt ihn mit einer besonderen Leistung – und zeigt, wie Mängel im deutschen Fußball bekämpft werden können.
Ein schöner Spielzug kurz nach dem Seitenwechsel genügt der deutschen Mannschaft. Lukas Nmecha trifft und schießt das Team von Stefan Kuntz zum Titel.
Mit dem Halbfinal-Einzug gegen die Niederlande hat Deutschlands U 21 bei der EM ihr Minimalziel erfüllt. Doch das Team um Coach Stefan Kuntz will mehr und wie seine Vorgänger ins Finale.
Die deutsche U-21-Auswahl jubelt bei der EM beim Schlussakkord nach zwei bewegten, aufwühlenden Fußballstunden. Finn Dahmen pariert zwei Elfmeter und verhilft dem DFB-Team ins Halbfinale.
Mit Englands U 19 wurde er Europameister. Nun spielt Lukas Nmecha für Deutschland bei der U-21-EM. Der dynamische Stürmer wird längst auch mit höheren Aufgaben in Verbindung gebracht.
Ein Wolfsburger mit Willen: Ridle Baku führt die deutsche U-21-Nationalmannschaft mit zwei Toren und einer Vorlage zum EM-Auftaktsieg. In den Schlagzeilen steht er sowieso.
Stefan Kuntz hat seinen Kader für die U-21-Europameisterschaft in Ungarn und Slowenien bekanntgegeben. Mit dabei ist der erst 16 Jahre alte Youssoufa Moukoko vom BVB.
Nach dreizehn Ausfällen im DFB-Team könnten im Test gegen Argentinien gleich fünf Spieler ihr Debüt geben. Einer davon verpasst den Anruf vom Bundestrainer. Seine Nominierung sorgt zudem für Ärger in der Türkei.
Nun, da die Verjüngung begonnen hat, wird sie auch nicht aufgehalten: Bundestrainer Joachim Löw nominiert für die nächsten Länderspiele entsprechend. Mit dabei ist der erfolgreichste Torschütze bei der U-21-EM.
Trauer und Enttäuschung, aber auch Stolz: Deutschlands Fußball-Junioren verlieren bei der EM gegen Spanien, trösten sich aber mit der starken Turnierleistung. Der Trainer sieht positive Signale für die Zukunft.
2017 gewann die U 21 des DFB das Finale gegen Spanien, nun verlieren sie das EM-Endspiel gegen den gleichen Gegner. Entscheidend sind der Start und ein Torwart-Fehler. Doch das Auftreten ist ein Fingerzeig für die Zukunft.
Wer spielt bei der U-21-EM 2019 wann? ▶ FAZ.NET bietet den Überblick über Gruppen, Zeiten, Spiele, Tabellen und Ergebnisse.
Nach seinem Sportunfall und dem Fehlen in der EM-Qualifikation ist der Bundestrainer wieder fit. Beim Finale der U-21-EM spricht Joachim Löw nicht nur über seine Gesundheit, sondern auch die Zukunft des deutschen Fußballs.
Die deutsche U 21 rafft sich nach schwacher erster Halbzeit auf und gewinnt das Halbfinale gegen Rumänien doch noch. Bei 40 Grad in Bologna ragen zwei Spieler der DFB-Auswahl heraus.
Auf dem Weg ins Endspiel der U-21-EM trifft die DFB-Elf auf Rumänien. Levin Öztunali, der Enkel von Uwe Seeler, ist bei den Deutschen unumstritten. In der Bundesliga in seinem Verein ist das anders.
Zweimal holte Deutschlands U 21 den EM-Titel, nie konnte sie ihn erfolgreich verteidigen. Die nächste Hürde auf dem Weg zum großen Ziel ist Außenseiter Rumänien. Zu einem Faktor könnte die Hitze werden.
Weil Rumänien und Frankreich bei der U21-EM passend 0:0 spielen, kommen beide weiter und Italien scheidet aus. Schuld an dem „Biscotto“ ist auch das Turniersystem. Coach Di Biagio tritt zurück.
Ein 0:0 gegen Frankreich reicht Rumänien zum Gruppensieg bei der EM der U-21-Junioren. Damit spielt die Mannschaft gegen die deutsche Elf im Halbfinale. Der Gastgeber ist hingegen ausgeschieden.
Ein Punkt gegen Österreich genügt den deutschen Fußball-Junioren für das Erreichen des EM-Halbfinales und die Olympiaqualifikation. Doch der Turniermodus hat seine Tücken. Und Trainer Kuntz warnt.
Die U-21-Auswahl Spaniens ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und ins Halbfinale der EM eingezogen. Überzeugen konnten vor allem zwei Spielgestalter. Gastgeber Italien dagegen bangt ums Weiterkommen.
Als Mitfavorit gestartet endet die U-21-EM für England bereits in der Vorrunde. Auch für Kroatien wird das dritte Gruppenspiel zur Abschiedsrunde. Frankreich und Rumänien steht die Tür zur K.o.-Runde dagegen weit offen.
Sechs Tore, jede Menge Spielfreude und eine furiose Leistung: Nach dem 6:1 gegen Serbien gilt die deutsche U 21 bei der EM als Titelfavorit. Doch noch ist nicht mal das Weiterkommen sicher.
Gastgeber Italien muss bei der Heim-Europameisterschaft um den Einzug ins Halbfinale bangen. Das Team vergab eine Reihe von Großchancen. Auch Spanien tat das gegen Belgien, siegte aber in letzter Minute.
Zwei verschossene Elfmeter und ein Eigentor in der Nachspielzeit: In einem verrückten Spiel gegen England hat Frankreichs U21 das bessere Ende für sich. Rumänien gelingt derweil eine Premiere.
Die „Spaßbremse“ Stefan Kuntz war nicht dabei, die Siegesfeier aber hat der Trainer genehmigt: Nach dem 3:1 zum Start der EM bekommt die deutsche U21 ein Extra-Lob – und der Kapitän gibt ein Versprechen ab.
Der Auftakt verläuft ein wenig holprig, dann zeigt der Titelverteidiger bei der U-21-EM seine Klasse. Deutschland besiegt Dänemark im ersten Spiel. Beim 3:1-Erfolg ist ein Spieler beim DFB-Nachwuchs überragend.
Der deutsche Fußball-Nachwuchs der U 21 will bei der EM zumindest ins Halbfinale kommen. Doch das wird kein Selbstläufer. Denn die besten Jahre des deutschen Nachwuchses sind vorbei.
Auf die Bremer Brüder Eggestein warten bei der U-21-EM unterschiedliche Rollen. Als laufstarker Mittelfeldspieler ist Maximilian gesetzt. Im Vergleich dazu wirkt Stürmer Johannes noch ziemlich grün.
Gastgeber Italien dreht zum Auftakt der U21-Europameisterschaft das Spiel gegen Spanien und gewinnt noch 3:1. Auch Polen gelingt gegen Belgien ein Erfolg.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister hat den Vertrag von Nationalspieler Serge Gnabry vorzeitig um drei Jahre bis Sommer 2023 verlängert. Sportdirektor Hasan Salihamidzic ist voll des Lobes. Doch eine Frage bleibt.
Die deutsche U21 tankt Zuversicht für eine erfolgreiche EM-Titelverteidigung. Nach dem 3:0 gegen Holland wird der deutlich schwierigere Test gegen Italien mit 2:1 gewonnen. Jetzt geht der Blick auf den nächsten Pflichttermin.