Sein Leben führte ihn in mehr als 30 Länder. Nun ist er mit 93 Jahren gestorben. Zum Tod des Fußball-Weltenbummlers Rudi Gutendorf.
Mehr
Von Yannik Yesilgöz
15.09.2019, 17:28 Uhr | Sport
Bei den Pazifik-Spielen auf Samoa gibt es nicht nur den Premierminister in Aktion zu bestaunen. Für großen Trubel sorgt Laurel Hubbard, die zwei Goldmedaillen holt – sehr zum Unmut des Publikums. Was war passiert?
Mehr
Von Evi Simeoni
20.07.2019, 16:36 Uhr | Sport
Nächstes Drama für Boeing: Ein 787-900-Flugzeug von United Airlines ist auf dem Weg nach Los Angeles in Neukaledonien notgelandet. Offenbar kam es im Cockpit zu Rauchentwicklung.
Mehr
25.03.2019, 09:16 Uhr | Gesellschaft
Frankreich und Großbritannien wollen ihren sicherheitspolitischen Einfluss im Fernen Osten ausweiten. Trotz großer Gesten ist jedoch fraglich, ob die Europäer ihre ambitionierten Ziele erreichen können.
Mehr
Von Björn Müller
28.01.2019, 11:22 Uhr | Politik
Die entlegene Inselgruppe Neukaledonien im Südpazifik wird plötzlich von mehreren Beben erschüttert, eines davon besonders heftig. Tsunamisirenen ertönen. Der Zivilschutz gibt später Entwarnung.
Mehr
05.12.2018, 10:20 Uhr | Gesellschaft
Physiker Martin Fischer heißt in der Segel-Branche auch „Flügel-Papst“. Im Interview spricht er über das Entwicklungsrennen vor dem America’s Cup, das zunehmende Tempo und die Bedeutung von Wetter und Wellen.
Mehr
Von Sebastian Reuter
20.11.2018, 11:30 Uhr | Sport
Das Überseegebiet im Südpazifik wird auch weiterhin zu Frankreich gehören. Die Bewohner haben bei einer Abstimmung mehrheitlich gegen eine Abspaltung gestimmt.
Mehr
05.11.2018, 18:31 Uhr | Gesellschaft
Die Bürger des französischen Archipels, 1300 Kilometer östlich von Australien, sind dazu aufgerufen, über ihre Unabhängigkeit abszustimmen.
Mehr
04.11.2018, 15:47 Uhr | Politik
18 000 Kilometer ist die Hauptstadt Paris entfernt. Doch bei einer Volksabstimmung in Neukaledonien entscheidet sich eine Mehrheit dafür, bei Frankreich zu bleiben. Vorerst. Denn das letzte Wort ist damit noch nicht gesprochen.
Mehr
04.11.2018, 13:15 Uhr | Politik
Seit fast einem Jahr steht Emmanuel Macron an der Spitze Frankreichs. Mit einem Protestmarsch durch die französische Hauptstadt machen sich seine Kritiker Luft.
Mehr
05.05.2018, 17:30 Uhr | Politik
Eine Urlauberin ist am Donnerstag vor der australischen Küste von Bord eines Kreuzfahrtschiffes gestürzt. Sie dürfte die Nacht allein auf See nicht überlebt haben. Die Suche nach ihr wurde mittlerweile eingestellt.
Mehr
13.04.2018, 14:48 Uhr | Gesellschaft
Tim Pütz und Jan-Lennard Struff bringen mit ihrem Sieg im Doppel das deutsche Davis-Cup-Team gegen Australien 2:1 in Führung. Jetzt hat der beste deutsche Tennisprofi eine große Chance.
Mehr
03.02.2018, 10:13 Uhr | Sport
Kognitiv flexibel und doch bedroht: Jennifer Ackermann zeigt, was Vögel so alles können. Und Peter Berthold gibt Tipps, wie man ihnen das Leben leichter machen kann.
Mehr
Von Thomas Weber
20.10.2017, 16:47 Uhr | Feuilleton
Die beiden Bundesliga-Profis Kagawa und Leckie erweisen sich als treffsicher in der WM-Qualifikation. Neuseeland steht in Ozeanien vorzeitig als Endspiel-Teilnehmer fest.
Mehr
28.03.2017, 23:44 Uhr | Sport
Vor 35 Jahren stimmten die Grönländer für den Austritt aus der Europäischen Gemeinschaft. Das hat sich für sie gelohnt. Wirklich losgelöst ist das Land dennoch nicht.
Mehr
Von Sebastian Balzter
05.03.2017, 22:34 Uhr | Wirtschaft
Nach einem heftigen Erdstoß vor der Küste der Salomonen-Inseln hat das amerikanische Pazifik-Zentrum für mehrere Stunden eine Tsunami-Warnung ausgegeben. Das Beben hatte eine Stärke von 7,8.
Mehr
08.12.2016, 20:17 Uhr | Gesellschaft
Früher waren Verhandlungen über Waffengeschäfte in Frankreich Chefsache. Nun hat der Verteidigungsminister den milliardenschweren U-Boot-Deal mit Australien an Land gezogen – mit schweigsamer Rüstungsdiplomatie.
Mehr
Von Michaela Wiegel, Paris
28.04.2016, 11:50 Uhr | Politik
Nach dem Regierungswechsel in Australien hoffen Thyssen-Krupp und Siemens auf einen Rüstungsgroßauftrag - und die deutsche Politik hilft wie nie zuvor. Aber im Rennen um den Zuschlag sind sie nicht alleine.
Mehr
Von Christoph Hein, Singapur
13.11.2015, 10:20 Uhr | Wirtschaft
Der Inselstaat Vanuatu steht unter Schock: Der Wirbelsturm hat gewaltige Verwüstungen auf dem kleinen Pazifikstaat angerichtet. Zu Zehntausenden Menschen gibt es noch immer keinen Kontakt.
Mehr
15.03.2015, 06:49 Uhr | Gesellschaft
Eine Mischung aus Wandel und Aufbruch: Die „Agenda 2020“ nährt den Optimismus des DOSB-Präsidenten Hörmann für das Projekt Olympia.
Mehr
Von Evi Simeoni, Monte Carlo
09.12.2014, 17:38 Uhr | Sport
Das Tropenfieber Zika ist kaum bekannt. Dennoch sollte man es ernst nehmen, weil es in aller Welt von Indien bis Polynesien immer wieder ausbricht.
Mehr
Von Fabian von Poser
04.06.2014, 06:16 Uhr | Reise
Wenn die besten acht Mannschaften der Fußball-Konföderationen den WM-Testlauf in Brasilien austragen, spielt auch Tahiti mit. Wie konnte das passieren?
Mehr
11.06.2013, 11:57 Uhr | Sport
Vor einem halben Jahr haben Betty Heidler und Kathrin Klaas noch gemeinsam trainiert. Jetzt verbindet sie bis auf das Emblem des Eintracht-Adlers kaum mehr etwas.
Mehr
Von Uwe Martin, Fränkisch-Crumbach
21.05.2013, 21:02 Uhr | Rhein-Main
Die ostfranzösische Stadt Metz revolutioniert ihren öffentlichen Nahverkehr. Dieselhybridzüge fahren durch die Stadt. Auf Rädern und eigenen Betontrassen.
Mehr
Von Alex Mannschatz
18.03.2013, 11:09 Uhr | Technik-Motor
Die Katastrophenhilfe für die von einem Erdbeben und einem Tsunami betroffenen Menschen auf den Salomonen gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Abgelegenheit erschwere die Arbeiten, teilt das Rote Kreuz mit. 3000 Menschen sollen obdachlos geworden sein.
Mehr
06.02.2013, 07:30 Uhr | Gesellschaft
Die Sachsenhäuser SPD hat 18 Fluglärmgegner in ihre Partei aufgenommen - nach zähem Ringen. Beiden Seiten geht es um ihre Heimat.
Mehr
Von Kathrin Klette
22.01.2013, 19:33 Uhr | Rhein-Main
Jahrelang ist Ludwig Meinunger allein im Wald unterwegs gewesen. Dann lernte er die Frau kennen, die seine Begeisterung für Leber-, Torf- und Laubmoose teilt. Sie schrieben ein Buch und sind nun ein berühmtes Paar innerhalb der Botanik.
Mehr
Von Thomas Feix
14.04.2012, 19:23 Uhr | Gesellschaft
Wie im Fußball-Schlaraffenland: Manager Leonardo darf für den Traditionsklub Paris Saint-Germain neuerdings so viel ausgeben, wie er will. Bei 130 Millionen Euro ist noch lange nicht Schluss.
Mehr
Von Eric Desaussan, Paris
23.08.2011, 10:42 Uhr | Sport
Der Weg zur Weltmeisterschaft 2014 ist vorgezeichnet. In Rio de Janeiro wurden am Samstag die Qualifikationsgruppen ausgelost. FAZ.NET bietet einen Überblick über die Partien auf allen Erdteilen vor dem Turnier in Brasilien.
Mehr
31.07.2011, 00:07 Uhr | Sport
München scheitert, Pyeongchang bekommt Olympia 2018. Für Thomas Bach steht nun der Kampf um die Nachfolge von IOC-Präsident Rogge im Blickpunkt. Härtester Konkurrent dürfte ein Bankier aus Puerto Rico sein.
Mehr
Von Evi Simeoni, Durban
07.07.2011, 12:30 Uhr | Sport
Strand und Palmen, Sonne und laues Meer; die Südsee wird am liebsten mit ihrem tropischen Traumbild vom Inselparadies gleichgesetzt. Geographisch, klimatologisch und soziologisch korrekt ist das freilich nicht. Schließlich dringt die Südsee bis in eisige antarktische Gefilde vor, und vor ökologischen und ...
Mehr
31.03.2011, 14:00 Uhr | Feuilleton
Mit einem 1:0-Sieg im Relegationsspiel gegen Bahrein hat sich Neuseeland für die Fußball-WM in Südafrika qualifiziert. Dort stellt Ozeanien im Grunde zwei Teilnehmer, denn Australien hatte sich dank seines „Umzugs“ in die Asiengruppe schon qualifiziert.
Mehr
14.11.2009, 13:58 Uhr | Sport
Werkzeug herstellen, sich im Spiegel erkennen - das können angeblich nur Primaten. Doch Schritt für Schritt wird klar, dass das Vogelgehirn lange Zeit unterschätzt wurde. Die Krähe Betty aus dem Labor in Oxford wird sehr erfinderisch, wenn sie an ihr Futter herankommen will.
Mehr
07.08.2009, 18:33 Uhr | Wissen
Berührungspunkte mit Stammeskunst hatte das Kölner Auktionshaus Van Ham bisher nicht. Dank prominenter Werke aus einer Stiftung ändert sich das jetzt, sie waren bisher nicht öffentlich zu sehen.
Mehr
Von Andreas Platthaus
06.06.2009, 19:55 Uhr | Feuilleton