Für Beschäftigte des Gesundheitswesens Pflicht: Impfung gegen Covid-19 in Nantes, in Frankreich Bild: Reuters
Bundesgesundheitsminister Spahn fürchtet, dass mit einer Impfpflicht für Pflegekräfte viele ihren Dienst im Gesundheitswesen quittieren. In Frankreich und Italien gibt es sie – dort hat sie auf andere Weise gewirkt.
- -Aktualisiert am
Deutschland diskutiert über eine Impfpflicht für Pflegekräfte. Die Infektionszahlen sind so hoch wie nie, das Virus ist zurück in den Alten- und Pflegeheimen, und Schlagzeilen machen die Runde etwa von einer Einrichtung aus Brandenburg, in der nur die Hälfte des Personals geimpft ist – elf Bewohner sind dort nach einem Ausbruch gestorben.
Als erster führender Politiker hat sich gerade Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann für eine solche Impfpflicht für das Pflegepersonal ausgesprochen. Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, und der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, sind ebenfalls dafür. Auch knapp drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) befürworten sie dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend zufolge.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo