Zehn Tore wollte Maurice Malone in dieser Saison erzielen, zehn Treffer sind es schon jetzt geworden. Auch dank seines treffsicheren Stürmers rückt der Aufstieg für den SV Wehen näher.
Die Wiesbadener sind seit acht Spielen ungeschlagen. Doch Trainer Rüdiger Rehm warnt vor Nachlässigkeit. Gegen Uerdingen bekommen es die Hessen mit der besten Abwehr der Liga zu tun.
Fast vier Jahre ist Rüdiger Rehm nun Trainer in Wiesbaden. Der 42-Jährige ist damit das neue Maß für Beständigkeit. Doch nach 20 absolvierten Begegnungen bleibt der Drittligaklub hinter seinen Ansprüchen zurück.
Beim SC Verl spielt Wehen Wiesbaden nur 2:2 und verliert das große Ziel, Aufstieg in die zweite Bundesliga, immer mehr aus den Augen. Die Verantwortlichen werden deutlich.
Im DFB-Pokalspiel gegen Regensburg möchte Wiesbaden eine alte Rechnung begleichen. Mit dem Einzug ins Achtelfinale könnte sich das Team von Rüdiger Rehm zudem eine ordentliche Finanzspritze sichern.
Mit der Verpflichtung des vereinslosen Dominik Prokop reagiert Wiesbaden auf die Verletzungsmisere. Der Österreicher verfügt in der Offensive über viel Potential.
Wiesbaden kommt den Aufstiegsrängen in der dritten Fußballprofiliga nicht näher. Die vierte Saisonniederlage wirft die Hessen auf Rang sieben zurück.
Der SV Wehen Wiesbaden hält sich im oberen Bereich der Tabelle der dritten Fußball-Profiliga. Dennoch offenbart die Leistung der Hessen immer wieder ihre Schwächen.
Der SV Wehen Wiesbaden hat offenbar einen neuen Torjäger: Maurice Malone gelingen beim munteren Schlagabtausch in Saarbrücken gleich drei Tore. Zum Sieg beim Spitzenreiter reicht es dadurch aber doch nicht.
Ein neuerlicher Misserfolg des SV Wehen Wiesbaden hätte die Position von Rehm weiter geschwächt. Im Heimspiel gegen Zwickau zeigt sich aber, dass Trainer und Team Krisensituationen zu meistern wissen.
Mit dem 4:0 Sieg in Uerdingen demonstrieren die Wiesbadener abermals ihre Stärke in Auswärtsspielen. Daheim sieht es mit der Leistung allerdings anders aus.
Nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga hatten sich der SV Wehen Wiesbaden den Start in die neue Saison anders vorgestellt. Nun reagiert Trainer Rüdiger Rehm mit Kampfgebrüll auf die Lage.
Nach fünf Spieltagen steht Wehen Wiesbaden mit nur einem Sieg auf Rang zwölf der Drittliga-Tabelle. Auch gegen Mannheim läuft es nicht rund. Das entscheidende Tor kassiert der SVWW schon ganz früh im Spiel.
Ernüchterung für Wiesbaden: Der Zweitliga-Absteiger müht sich zum Start der dritten Liga gegen Aufsteiger Verl vergeblich. Der Kader soll noch verstärkt werden.
Vereine der dritten Liga rüsten ihre Kader mit viel Geld auf. Wiesbaden hat da das Nachsehen. Nicht die besten Voraussetzungen für Trainer Rüdiger Rehm.
Bei seinem Siegtor über Heidenheim gibt Stürmer Phillip Tietz eine überzeugende Leistung ab. Ist der 23-Jährige der neue Torjäger in Wiesbaden?
Rüdiger Rehm war als Trainer bei Wehen Wiesbaden nicht immer unumstritten. Doch nun will er nach dem Abstieg aus der zweiten Liga wieder angreifen. Die erste Hürde steht bevor.
Rüdiger Rehm bleibt trotz des Abstiegs der Fixpunkt beim SV Wehen Wiesbaden. Im Kader sind dagegen noch etliche Stellen zu besetzen. Ein konkretes Saisonziel ist der Trainer bisher schuldig geblieben.
Mitabsteiger Dynamo Dresden kämpft weiter gegen den Gang aus der zweiten in die dritte Liga – davon könnte auch Wehen Wiesbaden profitieren. Im Verein selbst aber bleiben sie zurückhaltend. Ein Zugang steht derweil fest.
Alles bleibt beim Absteiger beim Alten: Trainer Rüdiger Rehm und sein Stab bleiben, auch Sportdirektor Christian Hock macht weiter. Mit Kontinuität soll es beim SV Wehen Wiesbaden wieder aufwärts gehen.
Gegen die klassischen Reflexe: Zweitligaabsteiger Wehen Wiesbaden lässt Trainer Rüdiger Rehm auch nach dem Abstieg weiterarbeiten.
Für den SV Wehen Wiesbaden geht es gleich wieder runter in die dritte Liga. Nach dem letzten Saisonspiel steht die schonungslose Analyse an. Dabei wird es auch um den Trainer gehen.
Der SV Wehen trifft am vorletzten Spieltag der zweiten Liga im Derby auf Darmstadt 98. Diesbezüglich stellt sich vor allem eine Frage: Was wird bei einem Abstieg aus Trainer Rüdiger Rehm?
Nach dem desaströsen 0:6 gegen Nürnberg trennt Wehen Wiesbaden nur ein Schritt von der dritten Liga. Die Stimmung ist im Keller. Trainer Rüdiger Rehm entschuldigt sich.
Für den SV Wehen Wiesbaden steht so etwas wie eine Finale im Abstiegskampf auf dem Programm: Gegen Nürnberg besteht die Riesenchance, den Abstiegsrang zu verlassen und die Sorgen an den „Club“ weiter zu reichen.
Wehen hat nach dem Sieg in Kiel wieder Hoffnung. Mit einem weiteren Erfolg könnten die Wiesbadener die Nürnberger in der Tabelle überholen – und deren Furcht vor dem neuerlichen Absturz noch vergrößern.
Der SV Wehen trotzt in Kiel Wind, Wetter und Gegner. Der Lohn ist ein wichtiger Sieg in Unterzahl. Die Hoffnung auf den Klassenverbleib in der zweiten Fußball-Bundesliga lebt im Saisonfinale wieder.
Das 2:3 gegen Dresden ist für Wiesbaden schon die vierte Niederlage nacheinander. Im Saisonendspurt präsentiert sich der Aufsteiger im Hinblick auf seine Punkteausbeute in abstiegsreifer Verfassung.
Trotz der jüngsten Niederlagen bietet sich den Wiesbadenern weiter die Möglichkeit, den Klassenverbleib in der zweiten Liga auf direktem Weg herzustellen. Doch dafür muss gegen Dresden ein Sieg her.
Der SV Wehen Wiesbaden gehört in der zweiten Bundesliga nach zwei Niederlagen wieder zum Kreis der besonders gefährdeten Teams. Nun geht es zum HSV. Und personell gibt es einige Probleme derzeit.
Wieder verliert der SV Wehen Wiesbaden in der zweiten Bundesliga mit 0:1. Nach der Niederlage in Heidenheim geht es auch im Duell mit Sandhausen schief. Es ist ein Ergebnis, das besonders schmerzt.
Selbst der Wehener Trainer Rehm erwartet gegen Sandhausen keinen Fußball-Genuss, sondern ein absolutes Kampfspiel. Das Ziel für jeden seiner Spieler ist dessen Leistungsgrenze.
Gegen die Bundesliga-Absteiger machte Wehen in der zweiten Liga eine gute Figur. Gegen Heidenheim aber gibt es ein 0:1. Misserfolge gerade gegen die Mitabstiegskandidaten können sie sich nun nicht mehr leisten.
Nach dem Protest ist vor der nächsten Aufgabe: Vom Einspruch des VfB Stuttgart will sich Wehen Wiesbaden nicht verrückt machen lassen. Stattdessen geht der Blick auf das nächste Spiel. Aus gutem Grund.
Die sportliche Zukunft der Wiesbadener soll in der zweiten Liga liegen. Deshalb müssen sie punkten, auch gegen den großen VfB Stuttgart. Denn keiner weiß, wie lange der Spielbetrieb in Corona-Zeiten läuft.