https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/newsletter-hauptwache/
Verstoß gegen die Würde des Hauses: Der rechtspolitische Sprecher der Linksfraktion im Hessischen Landtag, Ulrich Wilken, kündigte an, man wolle sich für die Aktion nicht entschuldigen.

Heute in Rhein-Main : Die Linke benimmt sich daneben

Eine Modekette übernimmt die Galeria-Filiale an der Zeil, auch am Mittwoch wurde in Frankfurt der öffentliche Dienst wieder bestreikt und die Linke sorgt im Hessischen Landtag für einen Eklat. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Hauptwache – Der F.A.Z. Newsletter für Rhein-Main

Sonntags bis donnerstags um 21.00 Uhr

ANMELDEN
Aufgepasst, wer mit den Öffentlichen unterwegs ist: Am Mittwoch hat Verdi erneut zum Streik aufgerufen.

Heute in Rhein-Main : Achtung, Streik!

Am Mittwoch stehen in Frankfurt die U-Bahnen still, dafür könnte die Stadt eine Gewinnerin der neuen Bankenkrise sein. Und außerdem steht bei „Frankfurt liest ein Buch“ das Werk „Streulicht“ im Fokus. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Eine Wahl ist nicht genug: Weder Frankfurt noch Darmstadt hat im ersten Urnengang einen Sieger gesehen. Nun stehen in beiden Städten Stichwahlen an.

Heute in Rhein-Main : Vor den Stichwahlen in Darmstadt und Frankfurt

Frankfurt und Darmstadt bereiten sich auf ihre Stichwahlen vor, die Frankfurter Grünen unterstützen fortan SPD-Kandidat Josef und die Städtischen Bühnen sind noch nicht ganz abgeschrieben. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Eklat im Hessischen Landtag : Was sagen SPD und Grüne dazu?

Die Linke hat anschaulich demonstriert, wie sehr sie das Parlament missachtet. Würden die potentiellen Koalitionspartner SPD und Grüne trotzdem eine Regierung mit ihnen bilden?

Bankenkrise : Keine Panik!

Panik ist in Krisen nie zu empfehlen. Das gilt erst recht für die Finanzmärkte.

Rückzug statt Rücktritt : Keine Wahl für Manjura

Der Wiesbadener Sozialdezernent Christoph Manjura nimmt den gleichen komfortablen Ausgang aus der Stadtpolitik wie vor fünf Jahren Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich.

Oberbürgermeisterwahl : Zweikampf in Darmstadt

Erst am Wahlabend haben sich Michael Kolmer von den Grünen und Hanno Benz (SPD) von der Konkurrenz absetzen können. Beiden ist das Amt des Darmstädter Oberbürgermeisters zuzutrauen.

Krise am MMK Frankfurt : Die Dezernentin hat die Fürsorgepflicht

Eine herausragende Kuratorin muss nicht notwendigerweise auch eine gute Managerin sein. Die Stadt Frankfurt als Dienstherr muss die Krise am Museum für Moderne Kunst (MMK) lösen.
Protestzug durch die Frankfurter Innenstadt: Die Demonstranten sind gegen die Verabschiedung des hessischen Versammlungsfreiheitsgesetzes.

Heute in Rhein-Main : Streit über Versammlungsrecht

In Hessen wird gegen die geplante Reform des Versammlungsrechts protestiert. Schülerinnen helfen dem Wald in der Region. Und außerdem gibt es Tipps rund ums Rad. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Grüne Tüten: Wenn Cannabis in Deutschland legalisiert wird, wollen Frankfurter Unternehmer ihre Chance nicht verpassen.

Heute in Rhein-Main : „Eine Cola und einen Joint, bitte“

Findige Frankfurter Unternehmer bereiten sich auf die Cannabis-Legalisierung vor. Medikamente werden in den Apotheken knapp. Und außerdem braucht es Konzepte für die Innenstädte von Morgen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Seite 1/19

  • Arbeit für Wahlhelfer: An diesem Super-Wahlsonntag wurden viele Hessen an die Wahlurnen gebeten.

    Heute in Rhein-Main : Hessens Super-Wahlsonntag

    Nach dem Wahldebakel für CDU und SPD in Kassel gibt es gleich die nächste Überraschung. Eine Studie deckt die jahrelang versäumte Aufarbeitung von sexuellen Missbrauchsfällen im Bistum Mainz auf. Und außerdem geben die Grünen in Frankfurt keine Wahlempfehlung ab. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Legitime Verständigung oder Erpressung? Der Marburger Oberbürgermeister Thomas Spies (SPD) verteidigt die Übereinkunft mit der „Letzten Generation“.

    Heute in Rhein-Main : SPD-Politiker verteidigt Einigung mit Aktivisten

    Eine Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Mainz beschämt, Marburgs Oberbürgermeister und die „Letzte Generation“ schließen eine Vereinbarung und die Fraport AG will ihren CO2-Ausstoß halbieren. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Dürfen wohl in Neapel nicht ins Stadion: die Anhänger von Eintracht Frankfurt

    Heute in Rhein-Main : Eintracht-Fans bleiben in Neapel draußen

    Die Awo-Affäre weitet sich aus, dem Einzelhandel in Frankfurt geht es so schlecht nicht und der Protest gegen Windräder im Rheingau nimmt ab. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Al-Wazir kritisiert die Aktionen der Klimaaktivisten.

    Heute in Rhein-Main : Al-Wazir und die Klima-Kleber

    Einen Tag nach der OB-Wahl in Frankfurt atmen die Parteien durch. Das Fritz Rémond Theater im Zoo schließt und Tarek Al-Wazir kritisiert die Klimaaktivisten. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • In der Stichwahl: Uwe Becker und Mike Joseph sind eine Runde weiter.

    Heute in Rhein-Main : Becker und Josef in der Stichwahl

    Das Rennen um das Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Aktivisten haben sich von Autobahnbrücken abgeseilt. Und außerdem wird in Mainz ein Parteiloser Stadtoberhaupt. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Erneuter Streik in Rhein-Main: Nachdem in Frankfurt schon am 17.02. gestreikt wurde, bleiben Busse und Bahnen morgen auch in Wiesbaden und Mainz in ihren Depots.

    Heute in Rhein-Main : Streiks bei Bussen und Bahnen

    Busse und Bahnen bleiben morgen in ihren Depots, in Frankfurt wurde eine Studie zu Antisemitismus im Alltag vorgestellt und in Hessen endet die Frist zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • In Steillage: Weinberge der Kellerei Terlan in Südtirol

    Heute in Rhein-Main : Neuer Wein in neuem Text

    In Hanau lief die Bombenentschärfung nicht wie geplant. Das Landgericht Frankfurt hat die Klage gegen Polizisten, die rassistische Chat-Nachrichten ausgetauscht haben, nicht zugelassen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Muss bis zur Entschärfung einer Weltkriegsbombe evakuiert werden: das Klinikum Hanau

    Heute in Rhein-Main : Hanauer Klinik muss evakuiert werden

    In Hanau wird ein Klinikum evakuiert, ins Gießener und Marburger Universitätsklinikum soll investiert werden. Außerdem gibt es in Wiesbaden vielleicht bald Wein aus dem Automaten. Die F.A.Z-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Für die Inklusion und gegen Diskriminierung: Vor einem „WC für Alle“ ist das Transgenderzeichen zu sehen. Nun sollen spezielle Toiletten für FLINTA* ausgewiesen werden.

    Heute in Rhein-Main : Handfester Streit um Gendertoiletten

    An der Frankfurter Goethe-Uni eskaliert der Streit um Gendertoiletten, bei der Taunusbahn stehen die Zeichen auf Neustart und die Bürgermeisterwahl in Nauheim schreibt eine kuriose Geschichte. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Spitzenkandidat vom „Modell Doppelhaushälfte“: Tarek Al-Wazir tritt für die Grünen bei der Landtagswahl im Oktober an.

    Heute in Rhein-Main : Al-Wazirs Doppelhaus

    Tarek Al-Wazir positioniert sich für die Landtagswahl, die Diskussion über die Städtischen Bühnen in Frankfurt geht weiter und die OB-Kandidaten wollen den Tourismus fördern. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Pressekonferenz zur Zukunft der Städtischen Bühnen: Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) präsentiert ihre Vorschläge.

    Heute in Rhein-Main : Eine neue Heimat für Oper und Schauspiel

    Ina Hartwig spricht Empfehlungen für die Standorte der Städtischen Bühnen aus. Die Auslobung des Paulskirchenpreises macht Probleme. Und außerdem fahren die Grünen prominente Wahlkampfhelfer auf. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Testfahrt 2018: Auf dem Campus der Frankfurter University of Applied Sciencs drehte schon damals ein autonom fahrender Bus seine Runden.

    Heute in Rhein-Main : Eine Revolution in Darmstadt

    Die autonomen Busse nehmen Fahrt auf. In Schulen werden Lehrer gemobbt, beleidigt und bedroht. Und außerdem kam es nach dem verlorenen Eintracht Spiel zu Ausschreitungen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Unkomplizierter Fliegen: Der Sicherheitscheck soll smarter gemacht werden; wer hätte gedacht, dass so etwas möglich ist?

    Heute in Rhein-Main : Fortschritt in Frankfurt

    Der Flughafen zeigt sich innovativ. Es gibt drei Richtungen, in die Frankfurt steuern könnte. Und außerdem steht das „Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch“ zur OB-Wahl an. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Soweit das Auge reicht und nun geschützt: Die Spezialität „Ahle Wurscht“ aus Nordhessen.

    Heute in Rhein-Main : Schutz für die Ahle Wurscht

    Die „Ahle Wurscht“ ist nun offiziell als nordhessisches Produkt geschützt, Fastnachter feierten erstmals seit drei Jahren wieder ausgelassen ihren Rosenmontag und Hessen fehlt es an Steuerberatern. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • In gemeinsamem Gedenken: Am dritten Jahrestag des Anschlags wird an die Opfer erinnert.

    Heute in Rhein-Main : Im Gedenken an die Opfer von Hanau

    Der Anschlag in Hanau jährt sich zum dritten Mal. Karneval wurde in Frankfurter von mehr als 350.000 Leuten gefeiert. Und außerdem war der Auftritt von Roland Kaiser fast messianisch - jedenfalls für Fans. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Sollen unbesetzt bleiben: Schalter der Lufthansa am Frankfurter Flughafen

    Heute in Rhein-Main : Streiktag

    Mehrere Streiks sind für Freitag angekündigt. Außerdem darf die hessische Polizei ein Ermittlungsprogramm nicht mehr wie bisher nutzen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
  • Zwischenzeitlich ging nichts mehr: Am heutigen Mittwoch war es am Frankfurter Flughafen zu massiven Störungen gekommen.

    Heute in Rhein-Main : Fast wie in Berlin

    Zwischenzeitlich ging nichts mehr, das Chaos war perfekt: Für etwa drei Stunden war der Frankfurter Flughafen buchstäblich lahmgelegt. Und wegen eines Warnstreiks wird sich dies am Freitag wiederholen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf das Thema des Tages.
  • 300 Millionen für die Autobahn: Da können mit vielen Baustellen gerechnet werden.

    Heute in Rhein-Main : Millionen für die Autobahn, eine halbe für die Fastnacht

    315 Millionen Euro fließen 2023 in den Ausbau des Autobahnnetzes in der Region. Wenn alles fertig ist, geht es auch schneller zum Mainzer Rosenmontagszug oder nach Bad Homburg, das noch schöner werden soll. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.