Wenn am Sonntag die Fliegerbombe in Niederrad entschärft wird, werden acht Experten im Dienst sein. Sie bereiten sich auf einen aufwendigen Einsatz vor. Unterdessen werden die Pläne für die Evakuierung erarbeitet.
In Osnabrück hat sich die Entschärfung einer Weltkriegsbombe am Montag verzögert – Grund dafür waren Anwohner, die sich zunächst weigerten, ihre Häuser zu verlassen. Mitunter habe sehr viel diskutiert werden müssen, teilte die Stadt mit.
Munition beseitigt, Bomben entschärft: Mehr als 1600 Funde haben die Kampfmittelräumer in Hessen im vergangenen Jahr auf Trab gehalten. Es werden immer wieder Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt
Am Sonntag lief die Entschärfung einer Fliegerbombe zwar routiniert ab, aber Corona bereitete dennoch einige Schwierigkeiten. In Frankfurter Geschäften ist weniger los als sonst. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Am Sonntag soll der 500 Kilogramm schwere Blindgänger im Frankfurter Gallus entschärft werden. Mehr als 12.000 Anwohner müssen deshalb ihre Wohnungen verlassen.
Eine am Donnerstag in Maintal gefundene Fliegerbombe ist noch am gleichen Abend entschärft worden. Circa 2500 Menschen hatten ihre Wohnungen wegen des Blindgängers für einige Stunden verlassen müssen.
Störung im Feierabendverkehr: Wegen der Entschärfung einer Bombe ist die A66 zwischen dem Osten Frankfurts und Maintal gesperrt. Auch der Flugverkehr am Frankfurter Flughafen ist beeinträchtigt.
Der vielfach misslungene Probealarm am vergangenen Freitag hat gezeigt: Nicht alle Kommunen sind für den Katastrophenfall gut gerüstet. Auf Apps allein setzen nur noch die wenigsten. Dafür besinnt man sich auf bewährte Technik.
Der Sturm auf die Straßennamen wird von einem magischen Glauben an die Macht von Namen angetrieben. Verkannt wird, welche Funktionen sie im alltäglichen und im kulturellen Gedächtnis tatsächlich haben. Ein Gastbeitrag.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe müssen Geschäfte und Hotels im Frankfurter Gallusviertel an diesem Freitag vorerst geschlossen bleiben. Einzelhändler erwarten einen herben Verlust – und kritisieren den Zeitpunkt.
Experten wollen am Freitag die auf dem Frankfurter Messegelände entdeckte Fliegerbombe entschärfen. Damit dies gelingt, müssen sich die Anlieger an die Vorgaben der Behörden halten.
Auf einer Baustelle der Messe Frankfurt wurde eine Weltkriegsbombe gefunden – 500 Kilogramm schwer. Der Sprengkörper soll am Freitag entschärft werden. Etwa 2700 Personen müssen das betroffene Areal verlassen.
Die in Darmstadt gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist entschärft worden. Die Evakuierungsmaßnahmen hatten länger gedauert als geplant.
Abermals haben Experten einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, diesmal im Norden von Darmstadt. Die Stadt war bei einem Bombenangriff 1944 fast vollständig zerstört worden.
In einem Dorf im Kreis Darmstadt-Dieburg ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. 110 Menschen mussten evakuiert werden. Die Sperrung würde nun wieder aufgehoben werden.
Weil auf einem Feld im südhessischen Babenhausen eine Fliegerbombe entschärft wird, müssen 1100 Menschen ihre Wohnungen verlassen.
Die Entschärfung einer Fliegerbombe hat in Köln zu starken Behinderungen geführt. Das Gebäude der Fernsehsender RTL und ntv und mehrere Bürogebäude mussten geräumt werden. Der Zugverkehr wurde zeitweise eingestellt.
Dass im Ruhrgebiet Blindgänger entschärft werden, ist keine Seltenheit. In Dortmund mussten dafür am Sonntag rund 14.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Die Entschärfung ging aber schneller als zunächst gedacht.
Wohnungen, Altenheime und Kindertagesstätten – selbst Polizeidienststellen wurden geräumt. In Leipzig laufen die Vorbereitungen zur Entschärfung einer Weltkriegsbombe.
Bei Bauarbeiten wurde in Hanau eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Anwohner müssen sich auf eine Evakuierung vorbereiten. Die Entschärfung wird sich auch auf den Bahnverkehr auswirken.
Für die Entschärfung einer 50 Kilo schweren Weltkriegsbombe hatten 1200 Menschen ihre Wohnungen und Häuser im Riederwald für Stunden verlassen müssen. Mittlerweile können sie wieder in die eigenen vier Wände zurück – die Feuerwehr meldete die erfolgreiche Entschärfung.
In Frankfurt am Main ist eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft worden. Das teilten Polizei und Feuerwehr via Twitter mit. Die rund 16.500 Bewohner, die am Vormittag ihre Wohnungen verlassen mussten, konnten wieder zurückkehren.
Mögliche Druckwellen bei der Bombenentschärfung im Frankfurter Ostend gefährden Autos, Schiffe und EZB kaum. Gleichwohl müssen 16.000 Anlieger am Sonntag ihre Wohnungen verlassen.
Nach dem Bombenfund im Ostend will man aus den Fehlern bei der Evakuierung des Westends vor rund zwei Jahren lernen. Schneller soll es diesmal gehen – aber weiterhin gilt „Sicherheit zuerst“.
Mitten in Berlin wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie wurde am frühen Morgen erfolgreich entschärft. Tausende Anwohner mussten dafür ihre Wohnungen verlassen.
In Berlin-Mitte ist eine hundert Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Zünder der Bombe sei intakt, sagte eine Polizeisprecherin. Rund um den Fundort nahe dem Alexanderplatz sollte demnach ein Sperrkreis von 300 Metern eingerichtet werden.
In der Nähe des Alexanderplatzes wurde am Freitagnachmittag eine 100 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie soll noch am Freitag entschärft werden.
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe ist in Hanau bei Bauarbeiten entdeckt worden. Wegen der Entschärfung müssen tausende Menschen evakuiert werden.
Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte am Montagabend in der Kasseler Karlsaue entschärft werden. Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde jedoch behindert, weil sich immer wieder Personen in dem abgesperrten Bereich aufhielten.
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in der Kasseler Karlsaue entdeckt worden. Der Fund soll 250 Kilogramm schwere Fund soll demnächst entschärft werden.
Das spektakuläre Ende der Fliegerbombe im Main der Frankfurter Innenstadt wirft abermals die Frage auf, wie brisant die Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkrieges noch sind.
Teile der Frankfurter Innenstadt wurden evakuiert, das Mainufer in der Hessenmetropole wurde streckenweise gesperrt. Bei der Bombe handelte es sich um eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
10.000 Rostocker können wieder in ihre Wohnungen, Büros und Geschäfte. Die Bombenentschärfung mitten in der Stadt hat reibungslos geklappt. Die Polizei hat einen „Held des Tages“ gefeiert.
Zwischen Nürnberg und Fürth ist eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und erfolgreich gesprengt worden. Bisher gibt es keine Berichte über Schäden.
Früher rief der vorgebliche Enkel an, um Senioren zu betrügen. Zuletzt hatten falsche Polizisten einigen Erfolg mit einer ähnlichen Masche. Neuerdings warnen Anrufer vor angeblichen Evakuierungen wegen Bombenfunden.