https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kommt-die-deutsche-industrie-ohne-russisches-gas-ueber-den-winter-18219400.html

Kampf gegen Energiekrise : Welche Unternehmen wo Gas sparen

Chemische Fabrik: in Ludwigshafen am Rhein bei Nacht Bild: ddp

Lange protestierten die Unternehmen in Deutschland heftig gegen ein mögliches Gasembargo. Nun gelingt es Betrieben dennoch, teilweise Gas einzusparen.

          4 Min.

          Benjamin Moll dürfte Genugtuung verspüren, wenn er die aktuellen Meldungen vieler deutscher Industriekonzerne liest. Moll ist Wirtschaftsprofessor an der „London School of Economics and Political Science“ und untersuchte im März mit Kollegen die möglichen Auswirkungen eines Importstopps russischer Energie auf Deutschland. Ergebnis damals: Die Auswirkungen auf die Wirtschaft wären hart, aber verkraftbar.

          Bernd Freytag
          Wirtschaftskorrespondent Rhein-Neckar-Saar mit Sitz in Mainz.
          Ilka Kopplin
          Wirtschaftskorrespondentin in München.
          Henning Peitsmeier
          Wirtschaftskorrespondent in München.
          Maximilian Sachse
          Redakteur in der Wirtschaft
          Gustav Theile
          Wirtschaftskorrespondent in Stuttgart.

          Die Autoren mussten heftige Kritik einstecken. Wichtige Industrievertreter betonten, dass Unternehmen nicht genügend Gas ersetzen könnten und möglicherweise die Produktion einstellen müssten. BASF-Chef Martin Brudermüller warnte Anfang April, ein Importstopp von Öl und Gas aus Russland könne „die deutsche Volkswirtschaft in ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs bringen“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?