https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wikimedia-ard-und-zdf-freie-lizenzen-fuer-das-gemeinwohl-17753492.html

Wikimedia, ARD und ZDF : Freie Lizenzen für das Gemeinwohl

  • -Aktualisiert am

Schauwerte für alle: Darf Wikipedia auch Inhalte öffentlich-rechtlicher Sender beanspruchen? Bild: dpa

Ist es nicht gerechtfertigt, dass Wikimedia auf die Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender zu greifen will? Wir denken, wir haben gute Gründe. Ein Gastbeitrag.

          5 Min.

          Öffentliches Geld – Öffentliches Gut! Mit dieser Formel setzt sich Wikimedia Deutschland dafür ein, dass Wissensinhalte, die mit Steuermitteln oder dem Rundfunkbeitrag finanziert werden, für alle zur Verfügung stehen. Manche sehen durch diese Forderung ihr Geschäftsmodell bedroht. „Das ruiniert die Filmschaffenden“, heißt es in einem diese Woche erschienenen Meinungsbeitrag des Dokumentarfilmers und Ko-Vorsitzenden der AG Dok, David Bernet.

          Eine Sichtweise, die sich der Möglichkeit neuer Finanzierungsmodelle gerade für Film- und Medienschaffende verschließt – und vor allem der unbedingten Notwendigkeit, das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem in Deutschland endlich an die Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Denn dass sich etwas tun muss, haben Politik und die Rundfunkkommission der Länder selbst längst erkannt. Inhalte nur über die althergebrachten Kanäle Funk und Fernsehen zu verbreiten wird dem Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr gerecht. Wer gute, verlässliche Inhalte für alle schaffen möchte, muss diese auch so anbieten, wie sie heute genutzt werden: jederzeit abrufbar, teilbar, anpassbar.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.