https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/blockchain-und-nft-schluesselworte-fuer-krypto-einsteiger-17471784.html

NFT verstehen : Grundwortschatz für Kryptokunst-Einsteiger

„CryptoPunks“ von LarvaLabs, Pixel-Köpfe als NFT, kosteten zunächst nichts, als sie 2017 auf der Ethereum-Blockchain emittiert wurden. Inzwischen sind neun von ihnen bei Christie’s für 14,5 Millionen Dollar zugeschlagen worden. Bild: REUTERS

Wer nur Bahnhof versteht, sobald es um NFT geht, ist nicht allein, doch schon wenige Schlüsselbegriffe helfen, die Technologie halbwegs zu durchschauen.

          4 Min.

          Blockchain

          Als Basis für Kryptowährungen wie Bit­coin sind Blockchains in aller Munde. Aber wie funktionieren sie eigentlich? Im Grunde ist eine Blockchain nichts anderes als ein gemeinschaftlich geführtes Register in digitaler Form. Entwickelt wurde die Technologie schon 1991 mit dem Ziel, Digitaldokumenten einen unveränderlichen Zeitstempel einzuprägen und das Ganze durch ein dezentral organisiertes System aus gegenseitigen Verweisen abzusichern.

          Ursula Scheer
          Redakteurin im Feuilleton.

          Das heißt: Statt an einem einzigen Ort wird die Datenbank auf vielen verschiedenen Rechnern zugleich bearbeitet, geprüft und gespeichert, was Manipulationen und den Zusammenbruch der Blockchain fast unmöglich macht. Dadurch, dass alle Teilnehmer – man spricht von Nodes, also Knoten, im Netzwerk – sämtliche Einträge überblicken, gewährt sie Transparenz. Das Entscheidende aber ist der Aufbau, dem sie ihren Namen verdankt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.