https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/snapchat-gruender-evan-spiegel-spricht-ueber-die-zukunft-sozialer-medien-18632757.html

Snapchat-Gründer Spiegel : „Unsere Nutzer wollen nicht in einem Computer leben“

Evan Spiegel, 32, ist der Gründer und Vorstandsvorsitzende von Snap, dem Unternehmen hinter der Foto- und Messaging-App Snapchat. Bild: Jens Gyarmaty

Snapchat kämpft mit schrumpfendem Umsatz und langsamen Nutzerwachstum. Im Interview erklärt Gründer Evan Spiegel, wie er das Unternehmen wieder auf Kurs bringen will.

          6 Min.

          Herr Spiegel, Sie haben 20 Prozent Ihrer Mitarbeiter entlassen, der Aktienkurs von Snap ist im Keller, in den USA droht eine Rezession. Schlafen Sie eigentlich noch gut?

          Alexander Wulfers
          Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Es ist sicherlich kein einfacher Job, aber ich diene unserer Community gerne. An jedem einzelnen Tag erreichen wir 360 Millionen Menschen. In Deutschland benutzen unsere App etwa 90 Prozent der 13- bis 24-Jährigen. Das ist eine riesige Verantwortung, und in einer schwierigen Wirtschaftslage wiegt sie noch viel schwerer. Aber ich bin trotzdem dankbar für den Job, den ich habe.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.