https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kochen-in-der-pandemie-hello-fresh-legt-rekordquartal-in-der-corona-zeit-vor-17223203.html

Kochen in der Pandemie : Hello Fresh legt Rekordquartal in der Corona-Zeit vor

  • Aktualisiert am

Lebensmittelpaket aus dem Internet: In der Pandemie-Zeit bereiten sich wohl mehr Mensch das Essen selbst zu. Bild: Unternehmen

Manches Unternehmen profitiert von der Corona-Pandemie. Der Heimbedarf wächst und damit auch das Geschäft mit Kochboxen von Hello Fresh – vor allem in Amerika.

          1 Min.

          Der Kochbox-Anbieter Hello Fresh hat das vergangene Jahr mit einem Rekord abgeschlossen. Der Umsatz sei im vierten Quartal währungsbereinigt um 126 Prozent auf bisher nie erreichte 1,1 Milliarden Euro geklettert, teilte das Berliner Unternehmen am Dienstag mit, das als Anwärter auf die Aufnahme in den deutschen Leitindex Dax gilt.

          Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) legte auf fast 174 Millionen Euro zu nach 38,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Inzwischen kommt Hello Fresh auf 5,3 Millionen aktive Kunden – fast die Hälfte davon leben in den Vereinigten Staaten.

          „Während die Pandemie im Laufe des Jahres hoffentlich abklingen wird, rechnen wir fest damit, dass Verbraucher auch weiterhin auf E-Commerce-Lösungen setzen werden, um Lebensmittel einzukaufen“, sagte Unternehmenschef Dominik Richter. Zuletzt profitierte der Anbieter von Lebensmitteln in Kochboxen, die im Abo-Modell mit Rezepten und abgemessenen Zutaten direkt an die Haustür geliefert werden, von der Corona-Pandemie mit geschlossenen Restaurants, Ausgangsbeschränkungen und dem Trend zum Homeoffice.

          Nun will Hello Fresh im laufenden Jahr an die jüngsten Erfolge anknüpfen. Der währungsbereinigte Umsatz soll 2021 um etwa ein Fünftel bis ein Viertel zulegen. Zudem peilt der Branchenprimus eine Marge auf Basis des bereinigten Betriebsergebnisses (Ebitda) zwischen neun und zwölf Prozent an.

          Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz dank der zahlreichen Neukunden in den inzwischen 14 Ländern, in denen Hello Fresh tätig ist, währungsbereinigt um 111 Prozent auf fast 3,75 Milliarden Euro. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) legte auf 505 Millionen Euro zu nach 46,5 Millionen Euro im Vorjahr.

          Lebensmittelpaket zum Kochen: Hier werden die Zutaten frei Haus geliefert.
          Lebensmittelpaket zum Kochen: Hier werden die Zutaten frei Haus geliefert. : Bild: Unternehmen

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.
          Demonstrative Transparenz? Boris Johnson im März 2021 während der Corona-Pandemie

          Corona-Ausschuss : Ein freigiebiger Boris Johnson sorgt für Unruhe

          Ein Untersuchungsausschuss in London will alle Akten aus der Corona-Krise prüfen. Der frühere Premierminister Johnson bietet auch seine Whatsapp-Nachrichten an – und sorgt damit für Unruhe.

          Relegation im Liveticker : HSV mit 1:0 gut bedient

          Nach nicht mal einer Minute unterstreicht der VfB sein Hausrecht: Mavropanos köpft ein. Guirassy vergibt noch einen Elfmeter. Wann wacht der HSV auf? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.