https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/stromausfall-legt-norden-der-niederlande-lahm-13509103.html

Verkehrschaos : Stromausfall legt Norden der Niederlande lahm

  • Aktualisiert am

Kein Strom, nirgends: ausgefallene Ampel in Amsterdam Bild: AP

Ein umfangreicher Stromausfall hat den Norden der Niederlande zum großen Teil außer Gefecht gesetzt. Die Ursache für den Defekt ist unklar.

          1 Min.

          Durch einen Defekt in einer Hochspannungsstation bei Amsterdam ist am Freitagvormittag der Strom in weiten Teilen des Ballungsgebietes um Amsterdam ausgefallen, meldete das niederländische Radio. Betroffen war zeitweise auch der internationale Flughafen Schiphol. Das Telefon- und Mobilfunknetz war überlastet. Züge fielen aus oder stoppten auf offener Strecke. Krankenhäuser, Radio und Fernsehen schalteten auf Notstrom um. Tausende Menschen saßen in Zügen, Straßenbahnen, Metros und Fahrstühlen fest. Nach und nach kehrte der Strom wieder zurück, wie niederländische Medien berichteten.

          Der Strom fiel nach Angaben des Übertragungsnetzbetreibers Tennet wegen eines Defekts in einer 380-Kilovolt-Hochspannungsstation in der Gemeinde Diemen bei Amsterdam aus. Zur Ursache der Störung äußerte sich das Unternehmen zunächst nicht.

          Am späten Vormittag gab der größte niederländische Flughafen Amsterdam-Schiphol Entwarnung: Der Strom sei wieder zurück. Der Flugverkehr werde langsam wieder aufgenommen, teilten die Betreiber über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

          Bahnverkehr steht still

          Der Stromausfall betraf der Ausfall außer Amsterdam auch Teile der Städte Hilversum, Schiphol, Zaandam, Alkmaar und Almere. Die Polizei forderte alle Beamten auf, auf Streife zu gehen, weil viele Sicherheitssysteme noch immer nicht arbeiten, wie das „Algemeen Dagblad“ online berichtete.

          Nach Angaben des niederländischen Bahnbetreibers NS war gegen Mittag nicht klar, wie viele Züge mit wie viel Passagieren liegengeblieben sind. In ganz Nordholland und auf der Flevo-Linie stehe der Bahnverkehr still.

          Im Internet veröffentlichte Videos aus Amsterdam zeigten liegengebliebene Straßenbahnen. Wie Augenzeugen erzählten, sprangen im Zentrum Amsterdams wieder die ersten Ampeln an. Telefonleitungen waren aber weiter überlastet.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Nordrhein-Westfalen, Solingen: An der Stelle, an das Haus der türkischen Familie Genc gestanden hatte, erinnert eine Gedenktafel an die Opfer des Brandanschlags.

          Solinger Mordanschlag : Sie wollen es nicht gewesen sein

          Kurz vor dem Jahrestag des rechtsextremen Mordanschlags auf die Familie Genc, bei dem drei Kinder und zwei Frauen verbrannten, äußern sich die Verurteilten erstmals öffentlich. Sie beteuern ihre Unschuld – und sehen sich als Justizopfer.

          Bundesliga-Meisterschaft : Dortmund versinkt in Tränen

          Dieses Herzschlag-Finale mit dem FC Bayern hat Spuren hinterlassen: Am Tag nach der dramatisch verpassten Bundesliga-Meisterschaft beginnt beim BVB die Aufarbeitung. Doch der Schock sitzt tief.
          Großes Potential: Außer wie hier in Südafrika tut sich beim Ausbau der Solarenergie in Afrika jedoch wenig.

          Sonnenenergie aus Afrika : Das vermeintliche Solarparadies

          Die Sonne scheint unermüdlich über Afrika, doch die Photovoltaik kommt nur schleppend voran. Kritiker geben der Weltbank eine Mitschuld. Zu Recht?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.