https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/whoopi-goldberg-im-interview-ueber-ihren-film-till-18614620.html

Whoopi Goldberg im Interview : „Ich liebe Filme, bei denen das Grauen durch die Wände kriecht“

Auch bei ihr sahen viele im Filmgeschäft zunächst die Hautfarbe. Erst allmählich, sagt Goldberg, habe man gemerkt, „dass ich auch andere Rollen spielen kann“. Bild: AP

Schauspielerin Whoopi Goldberg kehrt im Drama „Till – Kampf um die Wahrheit“ ins Kino zurück. Im Interview spricht sie über Rassismus, die fehlende Aufarbeitung der Lynchmorde und ihre Vorliebe für Horrorfilme.

          5 Min.

          Whoopi Goldberg hat sich nie gern festlegen lassen. Zu einer Zeit, als Hollywood für schwarze Darsteller höchstens Nebenrollen vorsah, kämpfte sie darum, dass Besetzungsagenten auf ihr Talent und nicht auf ihre Hautfarbe achteten. Ihre Beharrlichkeit setzte sich durch, sie spielte in Dramen und Komödien, war nach Demi Moore die bestbezahlte Schauspielerin der Neunzigerjahre und gewann Emmy, Grammy, Oscar und Tony – alle vier großen Preise der amerikanischen Unterhaltungsbranche.

          Maria Wiesner
          Koordinatorin „Stil“.

          Nun kehrt sie mit dem Film „Till – Kampf um die Wahrheit“ auf die große Leinwand zurück. In dem Drama spielt sie die Großmutter des 14 Jahre alten schwarzen Jugendlichen Emmett Till, der 1955, als in den Südstaaten noch die Rassentrennung galt, bei einem Familienbesuch in Mississippi einer weißen Verkäuferin hinterhergepfiffen haben soll und später von deren Mann und dessen Halbbruder brutal ermordet wurde. Wir sprechen mit ihr aus diesem Anlass per Video, denn sie befindet sich gerade bei Dreharbeiten in London.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.
          Am Zürcher Paradeplatz trennte die bisherigen Konkurrenten nur ein Straßenzug.

          UBS kauft Credit Suisse : Das zweitgrößte Übel

          Die Auffanglösung für die Credit Suisse hat schwere Mängel. Das Eigentumsrecht wird geschwächt – und das Wettbewerbsrecht ausgehebelt.