https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/holzhaeuser-werden-teurer-fuer-bauherren-hat-das-folgen-17294607.html

Steigender Holzpreis : Holzhäuser werden teurer

Holz spielt als Baustoff eine immer größere Rolle. Bild: dpa

Am Holzmarkt herrscht Panik, der begehrte Baustoff wird knapp. Für Bauherren hat das Folgen, nicht nur im Fertighausbau.

          3 Min.

          Volle Auftragsbücher, leere Lager, die Mitarbeiter in Kurzarbeit und auf den Baustellen geht es nicht voran – Stefan Fichtl braucht nicht viele Worte, um das gegenwärtige Worst­-Case-Szenario für einen Holzbaubetrieb wie den seinen zu beschreiben. Das Unternehmen aus Windach nahe dem Ammersee ist eine von rund 12.000 Zimmereien in Deutschland. Die erleben gerade, wie ihr wichtigstes Material knapp und damit teurer und teurer wird. Im Herbst sei er schon nervös geworden, sagt Fichtl, auch weil Holz zuvor über Jahre ungefähr das Gleiche gekostet habe.

          Birgit Ochs
          Verantwortliche Redakteurin für „Wohnen“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Im März dann ist die Preisrally um den Rohstoff aus dem Wald so richtig losgegangen. Zwischenzeitlich verteuerte sich der Kubikmeter im Wochentakt um etwa 100 Euro, während sich Liefertermine teils um mehrere Wochen verschoben haben. Sofern die Händler überhaupt liefern. Denn immer wieder kommt es vor, dass sie bestätigte Aufträge vom einen auf den anderen Tag absagen. Von Panik am Holzmarkt ist deshalb die Rede. Die Folge: „Bauen mit Holz wird teurer“, sagen Anbieter wie Fichtl.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+