https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/ob-wahl-frankfurt-am-main-2023/ob-wahl-in-frankfurt-wahlkampf-mit-bahnbabo-peter-wirth-18656455.html

„Bahnbabo“ im Wahlkampf : Wissen, wer der Babo ist

Stabiler Typ: „Bahnbabo“ Peter Wirth (Mitte) mit den Kandidaten Manuela Rottmann, Mike Josef und Yanki Pürsün (von links) Bild: Frank Röth

Die Podiumsdiskussion zur Frankfurter Oberbürgermeisterwahl im Gymnasium Riedberg ist für den „Bahnbabo“ ein Heimspiel. Keiner der Kandidaten spricht die jungen Wähler so geschickt an wie der Straßenbahnfahrer Peter Wirth.

          3 Min.

          Die Podiumsdiskussion ist vorbei, die anderen Kandidaten sind längst zur Tür hinaus, da steht der „Bahnbabo“ Peter Wirth noch immer vor der Bühne, umringt von Schülern. Er lässt sich mit ihnen fotografieren, scherzt, zeigt Spagat und seinen Bizeps. Den Schülern rät er, nicht zu viel vor dem Computer zu hängen: „Weniger Internet, mehr Training.“

          Rainer Schulze
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          In der Aula des Riedberg-Gymnasiums zeigt sich, wer hier der Babo ist. Die anderen Kandidaten schlagen sich wacker, aber den meisten Szenenapplaus, die meisten Lacher sowieso, erntet Peter Wirth, Straßenbahnfahrer aus Leidenschaft und unabhängiger Kandidat für das Oberbürgermeisteramt. Nach dem 5. März darf man gespannt auf die Analyse des Wahlverhaltens sein. Vor allem in der Gruppe der jungen Wähler hat Wirth nämlich sehr viele Fans.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?