Nächster Entscheid zur Windkraft
- -Aktualisiert am
Bürgerentscheid über Rotoren: Die Wählergemeinschaft Niedernhausen (WGN) setzt sich für die Abstimmung ein. (Symbolbild) Bild: picture alliance / Zoonar
In Niedernhausen zeichnet sich eine breite Mehrheit dafür ab, einen Bürgerentscheid zur möglichen Nutzung der Windenergie im Kommunalwald abzuhalten. Dabei könnte viel Geld herausspringen, wie das Beispiele aus anderen Gemeinden zeigen.
In der Gemeinde Niedernhausen zeichnet sich eine klare Mehrheit dafür ab, einen Bürgerentscheid zur möglichen Nutzung der Windenergie im Kommunalwald auszurichten. Als möglicher Termin der Abstimmung gilt der Tag der Landtagswahl am 8. Oktober. Gleich mehrere Ausschüsse haben sich mit jeweils deutlicher Mehrheit für dieses Vorgehen ausgesprochen.
Niedernhausen gibt damit den Bürgern die Möglichkeit, eine Entscheidung der Gemeindevertretung vom Herbst vergangenen Jahres zu korrigieren. Damals war mit Stimmengleichheit eine Vorlage abgelehnt worden, wonach die Gemeinde in Kooperation mit den Nachbarkommunen Eppstein und Idstein sowie mit Hessenforst auf drei Vorranggebieten die Aufstellung von Windrädern planerisch vorbereiten sollte, weil „bei allen genannten Beteiligten die grundsätzliche Bereitschaft zur Entwicklung von Windkraft besteht“.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?