https://www.faz.net/aktuell/finanzen/silicon-valley-bank-wie-zuverlaessig-ist-die-einlagensicherung-18745290.html

Sorge vor Bankenkrise : Der Sparerschutz stößt schnell an seine Grenzen

Geldautomaten der Berliner Sparkasse: Die Kunden vertrauen dem Bankensystem nur, wenn sie jederzeit über ihr Geld verfügen können. Bild: Picture Alliance

Die Einlagensicherung steht für das Vertrauen der Kunden in Banken. Einer größeren Krise hält sie aber nicht stand.

          4 Min.

          Die gute Nachricht zuerst: Ein Sparer hat in Deutschland beim Zusammenbruch einer Bank noch kein Geld verloren. Doch in Sicherheit darf sich kein Bankkunde wiegen, denn die Sicherungstöpfe deutscher Banken und Sparkassen reichen bei Weitem nicht aus, um die Einlagen in einer großen Bankenkrise zu schützen. Ob diese nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank bevorsteht, dafür könnten die Kursverluste der Bankaktien und die Nervosität am Markt sprechen. Rund um den Erdball versuchen Aufsichtsbehörden und Notenbanken eifrig, Entwarnung zu geben. Es bleibt zu hoffen, sie behalten Recht.

          Markus Frühauf
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Auch wenn die deutschen Sparer bislang ohne Schäden Bankzusammenbrüche überstanden haben: Der Testfall einer großen Bankenpleite ist bisher ausgeblieben. Und einige Bankkunden mussten schon Federn lassen so wie die Kommunen, die bei der 2021 geschlossenen Greensill Bank einen dreistelligen Millionenbetrag verloren haben. Die Kämmerer werden ebenso wie Finanzin­stitute von der Einlagensicherung der privaten Banken, die vor allem durch die Beiträge der Deutschen Bank und der Commerzbank gespeist wird, nicht mehr geschützt. Seit Anfang des Jahres sind auch Versicherer und halbstaatliche Unternehmen wie zum Beispiel Stadtwerke von dem Schutz ausgeschlossen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.