https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/skispringer-eisenbichler-und-geiger-zwei-wie-yin-und-yang-16553580.html

Eisenbichler und Geiger : Zwei wie Yin und Yang

Alpenflug: Karl Geiger ist die größte deutsche Sprunghoffnung vor der Tournee. Bild: dpa

Bei der 68. Vierschanzentournee setzt Bundestrainer Stefan Horngacher vor allem auf den Emotionsspringer Markus Eisenbichler und den kühlen Analytiker Karl Geiger.

          4 Min.

          Ein Ort im Ausnahmezustand. Die Skispringer sind da – und Oberstdorf ist wieder einmal prallgefüllt. Die Quartiersuche in Deutschlands südlichster Gemeinde: reine Glückssache. Das modernisierte Skisprungstadion an der Schattenbergschanze: ausverkauft. Wie immer, wenn die Vierschanzentournee hier im Allgäu startet. Dann strömen die Massen, sogar zum Training.

          Ralf Weitbrecht
          Sportredakteur.

          An diesem Sonntag wird es ernst. Um 17.30 Uhr beginnt das Spektakel, das als grenzüberschreitendes Flugvergnügen längst ein Klassiker ist. Zum 68. Mal schon findet die Tournee statt – und wie in den Vorjahren auch ist die Sehnsucht groß, dass ein Skispringer aus Deutschland ein Stück weit auf den Spuren von Sven Hannawald wandelt. Der hatte Anfang 2002 das Kunststück vollbracht, als erster Athlet alle vier Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen zu gewinnen. Es war der letzte deutsche Gesamtsieg.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?